1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Wasser im Übertopf der Zimmerpflanze entfernen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zimmerpflanzen wie den Weihnachtskaktus sollte man im Winter mit eher wenig Wasser gießen. Foto: Andrea Warnecke
Zimmerpflanzen wie den Weihnachtskaktus sollte man im Winter mit eher wenig Wasser gießen. Foto: Andrea Warnecke © Andrea Warnecke

Nicht zu viel Wasser: Zimmerpflanzen sollten im Winter nicht in Flüssigkeit ertränkt werden. Sonst drohen dunkle Flecken oder sogar der Tod der Pflanze.

Dresden-Pillnitz (dpa/tmn) - Zimmerpflanzen brauchen in den Wintermonaten meist nur wenig Wasser. Für einen 12 Zentimeter großen Blumentopf sind pro Bewässerungsdurchgang 50 bis 100 Millimeter ausreichend, informiert die Sächsische Gartenakademie.

Denn in der Regel stehen Zimmerpflanzen nicht gerne mit den Füßen im Wasser. Gerade bei Topfpflanzen ist es ratsam, zehn Minuten nach dem Gießen das angesammelte Wasser aus dem Übertopf oder dem Untersetzer zu entfernen. Sonst kann es zu dunklen Blattflecken, abfallenden Blättern oder zur Wurzelfäule kommen - im schlimmsten Fall sterben die Pflanzen ab

Sächsische Gartenakademie: Zimmerpflanzen im Winter

Auch interessant

Kommentare