1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Schnell heißes Wasser – Wasserkocher im Test

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wasserkocher gibt es auf dem Markt wie Sand am Meer. Da fällt die Auswahl nicht leicht. © AllesBeste

Was würden wir nur ohne ihn machen — der Wasserkocher ist aus fast keinem Haushalt mehr wegzudenken, denn er versorgt uns schnell und energiesparend mit kochendem Wasser. Der Markt ist unendlich groß und die Preisspanne auch. Was ist wirklich wichtig?

Wasserkocher haben das altmodische Erhitzen auf dem Herd in den meisten Haushalten abgelöst. Sie kosten nicht viel und verbrauchen wesentlich weniger Energie als der Herd – vorausgesetzt Sie haben kein Induktionskochfeld, das kann es mit dem Wasserkocher nämlich durchaus aufnehmen.

Im Gegensatz zu früher ist die Heizspirale bei modernen Wasserkochern im Boden versteckt. Das erleichtert nicht nur die Reinigung, sondern ist auch wesentlich ungefährlicher. Bei manchen, sehr günstigen Produkten, sieht man noch eine offene Heizspirale – davon sollten Sie lieber die Finger lassen.

Die Reinigung von Wasserkochern ist denkbar einfach, auch wenn die vielen Entkalker im Supermarktregal einem etwas anderes vermitteln wollen. Am günstigsten ist es, wenn Sie einfach Essigessenz verwenden: Einen Schuss davon in den Kocher und mit Wasser auffüllen. Dann kurz aufkochen lassen, etwa eine Stunde stehen lassen und danach gut ausspülen.

Wasserkocher im Test

Das Testportal AllesBeste hat sich aus der schier unüberschaubaren Menge von Wasserkochern auf dem Markt vierzehn Produkte ausgesucht und getestet.

Testsieger wurde der Philips HD4646. Er besteht vollständig aus Kunststoff, wird also außen nicht so heiß wie Produkte aus Edelstahl. Außerdem kocht er sehr schnell und kostet nicht die Welt. Auf besondere Fähigkeiten und Extras muss man zwar verzichten, wer aber einfach einen guten und günstigen Wasserkocher sucht, macht mit dem Philips nichts falsch.

Für passionierte Teetrinker ist der Bosch TWK8611P eine gute Alternative. Er verfügt nämlich über eine Temperaturwahl. Zudem gibt es eine Warmhaltefunktion, die das Wasser bis zu 30 Minuten auf der eingestellten Temperatur hält. Für diesen Luxus muss man aber auch etwas tiefer in die Tasche greifen – 60 Euro kostet der Wasserkocher von Bosch.

Mehr Informationen lesen Sie im ausführlichen Wasserkocher-Test von AllesBeste.

Auch interessant

Kommentare