Welche Wandfarbe eignet sich für Küche, Schlafzimmer & Co.?
Wer frischen Wind in der Wohnung möchte, streicht die Wände gerne mal neu - oder bringt statt weiß etwas Farbe hinein. Doch welche Farben eignen sich für Küche & Co.?
Die einen haben eine genaue Vorstellung davon, wie die Wohnung gestrichen werden soll - andere wiederum sind sich unsicher, welche Farbe in welches Zimmer passt. Schließlich eignet sich die Lieblingsfarbe womöglich nicht für jeden Raum. Obendrein vernachlässigen viele die Wirkung, die bestimmte Farben in Räumen haben können. Damit Sie sich in Ihren vier Wänden wohlfühlen, haben wir deshalb ein paar Farbtipps für Sie:
Farben & Farbkombinationen
Generell sollte bei jedem Zimmer auf eine ausgewogene Farbkombination geachtet werden. Je nach Geschmack können Sie es in einer Farbe streichen oder mehrere Farben anbringen. Es wird allerdings empfohlen, nicht mehr als drei Farben für einen Raum anzuwenden, um ihn nicht zu überladen. Außerdem eignet sich eine dezent, pastellige Farbe als Grundton mit knalligeren Farben als Akzent.
Welche Farben sich für welchen Raum eignen, hat auch der Farbhersteller Alpina auf seiner Website zusammengefasst:
Wohnzimmer
Das ist zum Beispiel beim Wohnzimmer extrem wichtig: Hier verbringen wir oft die meiste Zeit bei gemütlichen Abenden vor dem Fernseher. Darum eignen sich besonders warme, gemütliche Farben wie Braun, Beige, Gelb oder Orange. Etwas gewagter, aber auch einladend sind Farben wie Grün, Rot oder Beerentöne. Diese eigenen sich auch hervorragend, um Akzente zu setzen.
Esszimmer
Ähnlich sieht es mit dem Esszimmer aus: Schließlich laden Sie in diesem Raum Ihre Gäste ein. Deshalb eigenen sich auch hier pastellige Farben mit dunkleren Akzenten, oder ein gemütliches Gelb bis Orange.
Küche
Bei der Wandfarbe für die Küche können Sie sich an der Einrichtung orientieren. Ist diese modern, aber einfach gehalten, können Sie ruhig farbliche Akzente setzen und sie in gewagte Farben wie Petrol oder Bordeaux streichen. Bei einer weißen Kücheneinrichtung hebt sich auch eine rote Wand von der Masse ab.
Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist der Ort zur Entspannung und Erholung in der Nacht. Deshalb sollten hier weniger knallige oder aufregende Farben wie Rot verwendet werden. Für Ruhe sorgen erdige Farbtöne oder ein helles Grün.
Bad
Im Badezimmer ist viel möglich, je nachdem welche Assoziationen Sie wecken möchten. Ein helles Grün sorgt zum Beispiel für Frische, während Blautöne oder Türkis den Raum hygienisch wirken lassen. Wollen Sie es eher stylisch, dann wählen Sie eine Farbkombination aus Weiß, Anthrazit und Bordeaux. Oder lieber ruhig und gemütlich? Dann bieten sich auch hier erdige Farbtöne an, bis hin zu Gelb.
Auch interessant: Schwarze Wandfarbe: Warum Sie auf die dunkle Seite wechseln sollten.
fk