Beobachtungen auch bei Löwen und Wölfen: Tierpark mit Verhaltens-Appell an Besucher - „Fatale Folgen“
München

„Völlig ergebnislos“

Beobachtungen auch bei Löwen und Wölfen: Tierpark mit Verhaltens-Appell an Besucher - „Fatale Folgen“

Besonders in der Ferienzeit strömen viele Besucher in den Tierpark Hellabrunn. Der macht jetzt auf das Fehlverhalten einiger weniger aufmerksam.
Beobachtungen auch bei Löwen und Wölfen: Tierpark mit Verhaltens-Appell an Besucher - „Fatale Folgen“

Tritte in der Unterführung

Mann belästigt 18-Jährige in S-Bahn – doch sie meldet sich bei Freunden, die dann Rache nehmen
Am S-Bahnhof Pasing ist es zu einem unschönen Zwischenfall gekommen. Eine 18-Jährige wurde belästigt – und rief dann Freunde zur Hilfe.
Mann belästigt 18-Jährige in S-Bahn – doch sie meldet sich bei Freunden, die dann Rache nehmen

Mit Tempo 200 rechts überholt

Illegales Rennen auf A8 eskaliert: Trümmerfeld auf Autobahn bei München
Ein illegales Rennen zwischen vier PS-Protzen auf der A8 hat Donnerstagnacht einen schweren Unfall am Autobahnkreuz München-Süd ausgelöst.
Illegales Rennen auf A8 eskaliert: Trümmerfeld auf Autobahn bei München

Feuerwehr Kirchdorf ist seit 150 Jahren eine engagierte und leistungsfähige Truppe

Ein großes Jubiläum steht den Kirchdorfer Floriansjüngern dieses Wochenende ins Haus: Die Feuerwehr feiert – mit zwei Jahren Corona-bedingter Verspätung – 150-jähriges …
Feuerwehr Kirchdorf ist seit 150 Jahren eine engagierte und leistungsfähige Truppe

Apotheken im Landkreis Dachau schließen für einen Tag

Am Mittwoch, 14. Juni, werden die Kunden bei der Apotheke ihres Vertrauens vor verschlossener Tür stehen: Auch im Landkreis Dachau schließen die Apotheken.
Apotheken im Landkreis Dachau schließen für einen Tag

100 Tage neues Museum Wolfratshausen: „unheimlich positives Feedback“ - und Pläne für die Zukunft

3000 Menschen haben das Museum schon besucht. Dementsprechend positiv fällt das erste Fazit der Leiterin aus. Jetzt will das Museum die Zukunft gestalten.
100 Tage neues Museum Wolfratshausen: „unheimlich positives Feedback“ - und Pläne für die Zukunft

Erdrutsch: Beliebter Wanderweg gesperrt

Nach einem Erdrutsch ist aktuell der Buchetskogelweg durchs Steinbachtal gesperrt. Wann der Schaden behoben sein wird, ist noch unklar.
Erdrutsch: Beliebter Wanderweg gesperrt

Gedenken an tragischen Tod vor 101 Jahren: Wartenberger stellen restauriertes Feldkreuz wieder auf

Von Vereinen und Helfern restauriert wurde das alte Feldkreuz an der Thenner Straße in Wartenberg. Es erinnert an ein Unglück von 1922. Die Einweihung fand im Rahmen …
Gedenken an tragischen Tod vor 101 Jahren: Wartenberger stellen restauriertes Feldkreuz wieder auf

Wählen Sie Ihre Region

Elektrisierender Start in der Pappelallee - so kann der Hallberger Kultursommer beginnen

Mit der zweiten Auflage des „Über den Wolken“-Festivals wird am Samstag der Hallberger Kultursommer 2023 eröffnet. Das Programm dauert bis Ende Oktober.
Elektrisierender Start in der Pappelallee - so kann der Hallberger Kultursommer beginnen

Olchinger Volksfest ist eröffnet: Malheur beim Anzapfen

Das Olchinger Volksfest ist eröffnet. Beim Anzapfen lief für Bürgermeister Andreas Magg dabei nicht alles so wie gewünscht.
Olchinger Volksfest ist eröffnet: Malheur beim Anzapfen

Erste gemeindliche Wohnungen in Hebertshausen fertig

Der Wohnhaus-Neubau an der Bahnhofstraße 4 ist fertig. Jetzt können 18 Hebertshauser, darunter sechs Kinder, in sieben gemeindliche Wohnungen einziehen.
Erste gemeindliche Wohnungen in Hebertshausen fertig

Warten auf bayerischen Granit: Schulstraße wird erst nach Dorffest saniert

Weil im Frühjahr keine heimischen Pflastersteine zu bekommen waren, verschiebt die Gemeinde Otterfing die Sanierung der Schulstraße. Die Arbeiten beginnen gleich nach …
Warten auf bayerischen Granit: Schulstraße wird erst nach Dorffest saniert

Münchner Merkur

Wetter

Germeringer Restaurant „Sapore“ stellt sich vor

Germering – „Sapore“, das italienische Wort für Geschmack, so heißt das Ende April neu eröffnete Restaurant in der Stadthalle. Lange war es ruhig um die Gastronomie im …
Germeringer Restaurant „Sapore“ stellt sich vor

Wohnhausbrand in Miesbach: Kriminalpolizei dementiert Gerüchte

Nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Miesbach machten Gerüchte über eine auf der Flucht befindliche Bewohnerin die Runde. Die Kriminalpolizei dementiert diese nun …
Wohnhausbrand in Miesbach: Kriminalpolizei dementiert Gerüchte

Mehr Radstellplätze für den Bahnhalt Walpertskirchen

Die Gemeinde Walpertskirchen will weitere Radstellplätze am Bahnhalt schaffen. Dafür gibt‘s Geld vom Bund.
Mehr Radstellplätze für den Bahnhalt Walpertskirchen

Weil Technik in der Partnachklamm streikte: Lange Wartezeiten im dunklen Tunnel

Die Partnachklamm ist ein absoluter Besuchermagnet – und stößt an Kapazitätsgrenzen. Das hat sich am Pfingst-Wochenende gezeigt. Einige Ausflügler mussten im dunklen …
Weil Technik in der Partnachklamm streikte: Lange Wartezeiten im dunklen Tunnel

Gräfelfinger Straßenfest abgesagt

Das Gräfelfinger Straßenfest, eine Institution des Würmtaler Veranstaltungskalenders, findet heuer nicht statt. Die Gemeinde hat es am Freitag offiziell abgesagt – nach …
Gräfelfinger Straßenfest abgesagt

Mit 200 Helfern: Lebensmittelretter bewahren 33 000 Eier vor der Mülltonnne - „Aus Respekt“

Die Olchinger Lebensmittelretter fallen immer wieder durch besonders spektakuläre Aktionen auf. Jetzt konnten sie 33 000 Eier vor dem Müll retten. Das gelang nur, weil …
Mit 200 Helfern: Lebensmittelretter bewahren 33 000 Eier vor der Mülltonnne - „Aus Respekt“

Werbekreis verteilt Preise für Bonusmarken-Aktion am Nepomukmarkt

Wolfratshausen – Gut lachen hatten die Geschwister der Wolfratshauser Familie Reinholz am Marktsonntag (28. Mai), als sie ihren Hauptpreis entgegennahmen.
Werbekreis verteilt Preise für Bonusmarken-Aktion am Nepomukmarkt

Erfolgreiches Naturschutzprojekt erweitert: „Für meine Kühe ist es einfach toll hier“

Seit 13 Jahren grasen Rinder auf Wiesen in der Pupplinger Au - damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Nun wurden die Weideflächen erweitert.
Erfolgreiches Naturschutzprojekt erweitert: „Für meine Kühe ist es einfach toll hier“

Von der Werkstatt in die Festanstellung: 28-Jähriger mit Handicap fasst bei Moralt Fuß

Viele Menschen mit Handicap träumen von einer Festanstellung auf dem freien Arbeitsmarkt. Constantin Richter (28) hat diesen Schritt geschafft – dank der Moralt AG aus …
Von der Werkstatt in die Festanstellung: 28-Jähriger mit Handicap fasst bei Moralt Fuß

Attacken „der ungewöhnlichen Art“: Ausraster in der Freisinger Altstadt und am Bahnhof

Zwei Ausraster, die sich verblüffend ähneln, beschäftigen die Polizei Freising seit Tagen. Dabei gings um handfeste Auseinandersetzungen.
Attacken „der ungewöhnlichen Art“: Ausraster in der Freisinger Altstadt und am Bahnhof

Bergbus fährt wieder in die Eng - aber Obacht beim Ticket

Die Saison beginnt: Ab Samstag, 3. Juni, fährt wieder der Bergbus von Lenggries in die Eng. Das Deutschlandticket gilt aber nicht auf der ganzen Strecke.
Bergbus fährt wieder in die Eng - aber Obacht beim Ticket

Top-Sport aus der Region

Annika Doppler will „letztes gemeinsames Spiel genießen“ - Murnauerinnen vor Auflösung

Trotz des aktuell belegten Abstiegsranges, geht Spielertrainerin Annika Doppler vom TSV Murnau „ohne Druck“ in die womöglich letzte Partie ihres TSVs.
Annika Doppler will „letztes gemeinsames Spiel genießen“ - Murnauerinnen vor Auflösung

Schlechtes Omen für den SV Krün? Trainer Benz mit Elfer-Albtraum vor dem Relegationsrückspiel

Für den SV Krün steht am Samstag (15 Uhr) das KK-Relegationsrückspiel gegen die SG Baiernrain/Dietramnszell an. Der SV hofft auf den Klassenerhalt.
Schlechtes Omen für den SV Krün? Trainer Benz mit Elfer-Albtraum vor dem Relegationsrückspiel

„Kein leichter Schritt“: Moritz Müller wechselt nach eingelöstem Versprechen zu Türkgücü München

Für Moritz Müller war der Wechsel zu Türkgücü München „kein leichter Schritt“. Doch von seiner Familie, sowie seinem Team erhielt er „viel Zuspruch“.
„Kein leichter Schritt“: Moritz Müller wechselt nach eingelöstem Versprechen zu Türkgücü München

BCF Wolfratshausens Frauen möchten den TSV Eching „komplett überrennen“

Für die Frauen des BCFs gibt es rechnerisch noch die Chance, den Aufstieg zu holen. Im Vordergrund steht aber ein erfolgreicher Saisonabschluss.
BCF Wolfratshausens Frauen möchten den TSV Eching „komplett überrennen“

Termine aus der Umgebung

Religion

Traditionelle Fronleichnamsprozession in Lenggries

Traditionelle Fronleichnamsprozession in Lenggries
Feste/Bälle/Tanz

Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Weinfest der Heimatgilde „Die Brucker“

Weinfest der Heimatgilde „Die Brucker“

Fronleichnahm Fescht

Fronleichnahm Fescht
Konzert

Kurgarten

Kurkonzert der Blaskapelle Lenggries

Kurkonzert der Blaskapelle Lenggries