Münchner legen sich fest: Welcher Stadtbezirk ist der schönste der Isar-Metropole?
München

Leser-Umfrage

Münchner legen sich fest: Welcher Stadtbezirk ist der schönste der Isar-Metropole?

Für manche wohl die Qual der Wahl: Wo ist es in München eigentlich am schönsten? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: Gibt es einen Stadtteil, auf den sich alle einigen können?
Münchner legen sich fest: Welcher Stadtbezirk ist der schönste der Isar-Metropole?

Polizei ermittelt

Tote Studentin in der Isar: Jetzt spricht ihr Zwillingsbruder über das letzte Lebenszeichen
Eine junge Frau wurde tot in der Isar gefunden. Ihr Name: Donina Georgieva. Die Ermittler rätseln über die Umstände – und auch ihr Zwillingsbruder ist ratlos. Bei uns …
Tote Studentin in der Isar: Jetzt spricht ihr Zwillingsbruder über das letzte Lebenszeichen

Zeugenaufruf

Junge Frau tot in Isar gefunden: Hintergründe unklar – Polizei München bittet um Hinweise
Am 6. März wurde eine Frau tot in der Isar gefunden. Die Polizei hat die Identität mittlerweile geklärt, die Hintergründe des Falls sind aber weiter unklar.
Junge Frau tot in Isar gefunden: Hintergründe unklar – Polizei München bittet um Hinweise

Weißbräu-Kreuzung: Mädchen (10) verletzt

Immer wieder dieselbe Stelle: Ein weiteres Mal hat es am Sonntagnachmittag auf der Weißbräu-Kreuzung in Erding gekracht, diesmal noch heftiger als sonst.
Weißbräu-Kreuzung: Mädchen (10) verletzt

Lokalsport im Würmtal

Hier finden Sie einen Überblick über die Artikel zu den Sportereignissen im Würmtal. Der direkte Weg zum Lokalsport:
Lokalsport im Würmtal

Nach nur einem Monat: Grüne stellen Haushalt infrage

Erst im Februar hat der Unterhachinger Gemeinderat den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet. Jetzt stellen die Grünen den Finanzplan bereits in Frage und fordern einen …
Nach nur einem Monat: Grüne stellen Haushalt infrage

Starkbierfest Frieding mit hohem Besuch: 300 Gäste folgten der Einladung der Blaskapelle

Die Blaskapelle Frieding hat wieder ein Starkbierfest veranstaltet - zum ersten Mal seit der Pandemie ohne Auflagen. 300 Gäste kamen ins Vereinsheim, auch die …
Starkbierfest Frieding mit hohem Besuch: 300 Gäste folgten der Einladung der Blaskapelle

Ein Zettel zu viel: Bei der CSU-Wahl kommt es zu einem Kuriosum

Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Freising ist es zu einer Wahlpanne gekommen. Nicht der einzige Aufreger des Abends.
Ein Zettel zu viel: Bei der CSU-Wahl kommt es zu einem Kuriosum

Wählen Sie Ihre Region

Streit vor einer Disco: 33-Jähriger schlägt 31-Jährigem mehrmals mit Faust ins Gesicht

In der Nacht auf Sonntag stritten sich zwei Männer in Geretsried. Der 31-Jährige hatte den 33-Jährigen gebeten, von einem vollen Taxi zurückzutreten, damit dieses …
Streit vor einer Disco: 33-Jähriger schlägt 31-Jährigem mehrmals mit Faust ins Gesicht

Ganz nah bei Claudia Koreck: Ein besonderes Konzert in Algasing

Rund um das Konzert von Claudia Koreck in Algasing kommt es zu bewegenden Begegnungen. Schon am Nachmittag wird das deutlich, einige Bewohner helfen beim Bühnenaufbau.
Ganz nah bei Claudia Koreck: Ein besonderes Konzert in Algasing

„Kunst und Krempel“ in Benediktbeuern: So funktioniert die Bewerbung

Wer vermutet, einen Familienschatz auf dem Dachboden hat, kann diesen in Benediktbeuern bei „Kunst und Krempel“ von Fachleuten begutachten lassen.
„Kunst und Krempel“ in Benediktbeuern: So funktioniert die Bewerbung

Von Job-Speed-Dating bis Ausprobier-Angeboten: Riesiger Andrang bei Weilheimer Ausbildungsmesse

Das Berufsschulareal in Weilheim glich am Samstag einem Ameisenhaufen, es wuselte den ganzen Tag vor Menschen. Der Grund: Der Landkreis lud zur großen Ausbildungsmesse.
Von Job-Speed-Dating bis Ausprobier-Angeboten: Riesiger Andrang bei Weilheimer Ausbildungsmesse

Münchner Merkur

Wetter

Erst das Norwegerhaus, dann der Badesteg?

Eching – 123 Jahre war das rote Norwegerhaus am Ende der Kaagangerstraße in Eching ein liebgewordener Anblick für die vielen Spaziergänger und Radausflügler, die hier im …
Erst das Norwegerhaus, dann der Badesteg?

Lenggrieser (72) bricht sich beim Skitourengehen am Lerchkogel das Bein

Lenggries – Bergwachteinsatz am Lerchkogel. Ein 72-jähriger Lenggrieser hat sich bei der Abfahrt das Bein gebrochen.
Lenggrieser (72) bricht sich beim Skitourengehen am Lerchkogel das Bein

Erding: Düsterer Stoff, erfrischend auf die Bühne gebracht

Das Oberstufentheater des Anne-Frank-Gymnasiums Erding beeindruckt mit Shakespeares „Macbeth“. Diesen Montag und am Dienstag sind weitere Vorstellungen.
Erding: Düsterer Stoff, erfrischend auf die Bühne gebracht

„Brutaler Andrang“: Wer einen Schwimmkurs im Landkreis Freising besuchen will, braucht viel Geduld

Viele Eltern wollen ihre Kinder für Schwimmkurse anmelden und finden sich auf ellenlangen Wartelisten wieder. Die Gründe dafür sind vielfältig.
„Brutaler Andrang“: Wer einen Schwimmkurs im Landkreis Freising besuchen will, braucht viel Geduld

Wundertüte Dachauer Landratsamt-Neubau

Mit großer Mehrheit hat der Kreistag den Haushalt 2023 verabschiedet. Das Hauptthema war jedoch ein anderes: der Neubau des Landratsamts.
Wundertüte Dachauer Landratsamt-Neubau

MRT-Praxis nochmal durchleuchtet: SPD-Gemeinderat wittert Befangenheit bei Abstimmung

Ging bei der Abstimmung über eine neue MRT-Praxis in Haar alles mit rechten Dingen zu? Diese Frage war Peter Paul Gantzer (SPD) im Gemeinderat auf. Ein CSU-Kollege …
MRT-Praxis nochmal durchleuchtet: SPD-Gemeinderat wittert Befangenheit bei Abstimmung

Frau (25) fuhr mit 2 Promille von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen

GAP - Am Vormittag des 18. März 2023 erreichte die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen die Mitteilung einer Autofahrerin die die B2 von Mittenwald in Richtung …
Frau (25) fuhr mit 2 Promille von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen

Kröten, Frösche und Molche gehen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wieder auf Wanderschaft

Landkreis – Dieser Tage beginnen wieder die jährlichen Wanderungen von unzähligen Kröten, Fröschen und Molchen. Wenn nach dem Winter die Temperaturen milder werden und …
Kröten, Frösche und Molche gehen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wieder auf Wanderschaft

„Lautstarker BMW“ auf der A96 gestoppt: Fahrer erklärt der Polizei, wo er sonst unterwegs ist

Ein 28-Jähriger war in einem getunten BMW ohne Zulassung auf der A 96 unterwegs. Die Polizei hat den Mann erwischt, nun erwartet ihn ein hohes Bußgeld.
„Lautstarker BMW“ auf der A96 gestoppt: Fahrer erklärt der Polizei, wo er sonst unterwegs ist

„Breitwand“-Betreiber Helwig: Wegen Netflix und Co. fehlt dem Kino die Ware

Wie weh tut Netflix dem Filmtheater? Ein Gespräch mit Matthias Helwig, Betreiber der Breitwand-Kinos im Landkreis Starnberg, über Streamingdienste und die Oscars …
„Breitwand“-Betreiber Helwig: Wegen Netflix und Co. fehlt dem Kino die Ware

Bürgermeister Christian Köck gibt Rottacher CSU-Ortsvorsitz ab - Sebastian Kölbl als Nachfolger gewählt

Acht Jahre lang war Rottachs Bürgermeister Christian Köck auch CSU-Ortsvorsitzender. Dieses Amt hat er abgegeben. Als sein Nachfolger wurde Sebastian Kölbl gewählt.
Bürgermeister Christian Köck gibt Rottacher CSU-Ortsvorsitz ab - Sebastian Kölbl als Nachfolger gewählt

Top-Sport aus der Region

„Waren die Mannschaft, die Fußball spielen wollte“ – Raisting bezwingt Abstiegskandidat Neuried

Der SV Raisting gewann am Sonntagnachmittag mit 2:0 gegen den TSV Neuried. Damit verschaffte sich der SVR weiter Luft auf die Abstiegsplätze.
„Waren die Mannschaft, die Fußball spielen wollte“ – Raisting bezwingt Abstiegskandidat Neuried

Ballwerfer und Traumtreffer – SC Baldham-Vaterstetten verteidigt Tabellenführung gegen zehn Eber

Die Traumtor-Experten des SC Baldham-Vaterstetten haben mal wieder zugeschlagen. Im Auftaktspiel der Kreisliga-Rückrunde siegte der SCBV gegen den TSV Ebersberg am …
Ballwerfer und Traumtreffer – SC Baldham-Vaterstetten verteidigt Tabellenführung gegen zehn Eber

Torlose Gewinner – VfB Forstinning klettert auf Platz zwei

Ein Fest für statistikaffine Tabellenarithmetiker ist momentan die Landesliga Südost. An den ersten drei Spieltagen nach der Winterpause brachte kein Team auf den ersten …
Torlose Gewinner – VfB Forstinning klettert auf Platz zwei

MTV Berg sendet ein Lebenszeichen im Abstiegskampf: Remis gegen Aufstiegskandidaten TSV Murnau

Es war zwar nicht der Befreiungsschlag, dennoch haben die Bezirksliga-Fußballer des MTV Berg am Samstag ein klares Zeichen an die Abstiegskonkurrenz geschickt.
MTV Berg sendet ein Lebenszeichen im Abstiegskampf: Remis gegen Aufstiegskandidaten TSV Murnau

Termine aus der Umgebung

Markt

Marienplatz Freising

Palmdult

Palmdult
Ausstellung

Bezirksmuseum Dachau

LebensRaumOrdnung. Vom Land zum Landkreis

LebensRaumOrdnung. Vom Land zum Landkreis
Ausstellung

Schafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern

Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV

Fragmentierte Welt | Fokus Europa IV
Geselligkeit/Spiele/Treffen

Quartierstreff WIR SIND STEIN

Offener Treff: Handarbeit und Kaffeeklatsch

Offener Treff: Handarbeit und Kaffeeklatsch