Feuerwehr Kirchdorf ist seit 150 Jahren eine engagierte und leistungsfähige Truppe
Ein großes Jubiläum steht den Kirchdorfer Floriansjüngern dieses Wochenende ins Haus: Die Feuerwehr feiert – mit zwei Jahren Corona-bedingter Verspätung – 150-jähriges …
Apotheken im Landkreis Dachau schließen für einen Tag
Am Mittwoch, 14. Juni, werden die Kunden bei der Apotheke ihres Vertrauens vor verschlossener Tür stehen: Auch im Landkreis Dachau schließen die Apotheken.
100 Tage neues Museum Wolfratshausen: „unheimlich positives Feedback“ - und Pläne für die Zukunft
3000 Menschen haben das Museum schon besucht. Dementsprechend positiv fällt das erste Fazit der Leiterin aus. Jetzt will das Museum die Zukunft gestalten.
Gedenken an tragischen Tod vor 101 Jahren: Wartenberger stellen restauriertes Feldkreuz wieder auf
Von Vereinen und Helfern restauriert wurde das alte Feldkreuz an der Thenner Straße in Wartenberg. Es erinnert an ein Unglück von 1922. Die Einweihung fand im Rahmen …
Elektrisierender Start in der Pappelallee - so kann der Hallberger Kultursommer beginnen
Mit der zweiten Auflage des „Über den Wolken“-Festivals wird am Samstag der Hallberger Kultursommer 2023 eröffnet. Das Programm dauert bis Ende Oktober.
Erste gemeindliche Wohnungen in Hebertshausen fertig
Der Wohnhaus-Neubau an der Bahnhofstraße 4 ist fertig. Jetzt können 18 Hebertshauser, darunter sechs Kinder, in sieben gemeindliche Wohnungen einziehen.
Warten auf bayerischen Granit: Schulstraße wird erst nach Dorffest saniert
Weil im Frühjahr keine heimischen Pflastersteine zu bekommen waren, verschiebt die Gemeinde Otterfing die Sanierung der Schulstraße. Die Arbeiten beginnen gleich nach …
Germering – „Sapore“, das italienische Wort für Geschmack, so heißt das Ende April neu eröffnete Restaurant in der Stadthalle. Lange war es ruhig um die Gastronomie im …
Wohnhausbrand in Miesbach: Kriminalpolizei dementiert Gerüchte
Nach dem verheerenden Wohnhausbrand in Miesbach machten Gerüchte über eine auf der Flucht befindliche Bewohnerin die Runde. Die Kriminalpolizei dementiert diese nun …
Weil Technik in der Partnachklamm streikte: Lange Wartezeiten im dunklen Tunnel
Die Partnachklamm ist ein absoluter Besuchermagnet – und stößt an Kapazitätsgrenzen. Das hat sich am Pfingst-Wochenende gezeigt. Einige Ausflügler mussten im dunklen …
Das Gräfelfinger Straßenfest, eine Institution des Würmtaler Veranstaltungskalenders, findet heuer nicht statt. Die Gemeinde hat es am Freitag offiziell abgesagt – nach …
Mit 200 Helfern: Lebensmittelretter bewahren 33 000 Eier vor der Mülltonnne - „Aus Respekt“
Die Olchinger Lebensmittelretter fallen immer wieder durch besonders spektakuläre Aktionen auf. Jetzt konnten sie 33 000 Eier vor dem Müll retten. Das gelang nur, weil …
Werbekreis verteilt Preise für Bonusmarken-Aktion am Nepomukmarkt
Wolfratshausen – Gut lachen hatten die Geschwister der Wolfratshauser Familie Reinholz am Marktsonntag (28. Mai), als sie ihren Hauptpreis entgegennahmen.
Erfolgreiches Naturschutzprojekt erweitert: „Für meine Kühe ist es einfach toll hier“
Seit 13 Jahren grasen Rinder auf Wiesen in der Pupplinger Au - damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Nun wurden die Weideflächen erweitert.
Von der Werkstatt in die Festanstellung: 28-Jähriger mit Handicap fasst bei Moralt Fuß
Viele Menschen mit Handicap träumen von einer Festanstellung auf dem freien Arbeitsmarkt. Constantin Richter (28) hat diesen Schritt geschafft – dank der Moralt AG aus …
Bergbus fährt wieder in die Eng - aber Obacht beim Ticket
Die Saison beginnt: Ab Samstag, 3. Juni, fährt wieder der Bergbus von Lenggries in die Eng. Das Deutschlandticket gilt aber nicht auf der ganzen Strecke.