Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Seit Mitte Oktober kann die „meinWOR.app“ kostenlos heruntergeladen werden. Der Vorstand des Werbekreis Einkaufstadt Wolfratshausen stellte die App in einem …
Zum vierten Mal hat in Erding eine Fridays-for-future-Kundgebung stattgefunden. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, zählte die Polizei 250 bis 300 Teilnehmer. Ein …
Die CSU Bergkirchen hat ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl aufgestellt. Als Wahlleiter fungierte im Gasthaus Groß der CSU-Kreisvize Tobias Stephan. Die 22 …
Plötzlich rutschte sie in die Armut ab, sammelte Schulden an: als sie eine berufliche Fortbildung anfing und ihr Mann krank wurde. Anna Soltau kämpfte weiter für sich …
0:5-Pleite gegen Bietigheim: Siegesserie der Tölzer Löwen ist gerissen
Den zehnten Sieg in Serie landeten die Tölzer Löwen am Dienstag. Folgt an diesem Freitag (19.30 Uhr) gegen die Bietigheim Steelers der elfte? Im Liveticker des Tölzer …
Ganz erheblich beschädigt worden ist zwischen Donnerstag, 22 Uhr, und Freitag, 12 Uhr, ein schwarzer Seat Leon, der auf der Friedrichstraße in Erding geparkt war.
Bayernpartei Garmisch-Partenkirchen: Simon Brown kandidiert doch nicht als Bürgermeister
Damit hat keiner gerechnet: Simon Brown verlässt Garmisch-Partenkirchen und steht doch nicht als Bürgermeister-Kandidat für die Bayernpartei zur Verfügung. Manche …
Hochwasserschutz für Isarsiedlung: Bei der Bürgerinitiative keimt neue Hoffnung
Wie geht es voran in Sachen Hochwasserschutz für Moosburgs Isarsiedlung? Auch wenn es zuletzt ruhig um das Thema war - die Bürgerinitiative ist sehr umtriebig.
Hitzige Debatte um Umweltreferenten: Marktrat lehnt CSU-Antrag ab
Der Klimaschutz ist in Wartenberg in aller Munde, nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Debatte um die neue Heizung für die Schule. Jetzt hat die CSU in einem Antrag …
Nicht nur in Berlin und München gingen die Menschen für Klimaschutz auf die Straße, auch im Landkreis war einiges geboten: In Weilheim, Penzberg und Schongau wurden …
Enrico Corongiu ist es jetzt hochoffiziell: Der 41-Jährige wurde vom SPD-Ortsverein Mittenwald zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2020 gekürt.
Thomas Gneißl wurde von der Überparteilichen Wählergemeinschaft (ÜPWG) erneut zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Die Gruppierung will wieder mindestens sechs Sitze …
Au/Hallertau: Grüne offene Liste kürt erneut Barbara Prügl zur Bürgermeisterkandidatin
„Die gute Stimme für Au“: Die Grüne offene Liste zieht erneut mit Barbara Prügl an der Spitze in den Kommunalwahlkampf. Auch die Marktratsbewerber stehen fest.
Die Fridays for Future-Bewegung ist in Schongau angekommen. Trotz des schlechten Wetters wurden heute 260 Teilnehmer gezählt, die über die Bahnhofstraße in die Altstadt …
Die Fridays for Future-Bewegung ist in Schongau angekommen. Trotz des schlechten Wetters wurden am Freitagnachmittag 260 Teilnehmer gezählt, die über die Bahnhofstraße …
Für mehr Klimaschutz: 200 Demonstranten wollen „jetzt handeln“
Weltweit wurde gestern wieder für mehr Klimaschutz demonstriert. Auch in Dachau zogen 200 Demonstranten von der Thoma-Wiese über die Schleißheimer Straße, …
Expressbusse um München: Dort verlaufen die Linien
Flotte Buslinien zwischen den S-Bahn-Linien sollen Fahrgästen im Landkreis das Leben leichter machen. Nun steht der Plan, doch die Umsetzung kann dauern.
In Seefeld werden die Zahnärzte der Welt fortgebildet
18 Jahre Planung und ein Jahr Bauzeit: Gestern hat das Unternehmen 3M, ehemals ESPE, in Seefeld ein neues Schulungszentrum eröffnet. 3,5 Millionen Euro hat der Umbau des …
Fursty-Ärzte erhalten höchste militärische Auszeichnung des Freistaats
Große Ehre für das Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin. In einer feierlichen Zeremonie nahm Generalarzt Rafael Schick das Fahnenband des Freistaates Bayern in Empfang …
Landratswahl 2020 in Ebersberg: Das sind die Kandidaten in der Übersicht
Landratswahl 2020: Amtsinhaber Robert Niedergesäß (CSU) will auf seinem Chefposten bleiben. Wer seine Herausforderer sind, lesen Sie hier in unserer Übersicht.
Zug-Chaos bei Werdenfelsbahn: Pendler müssen enorme Verspätungen in Kauf nehmen
In den letzten Wochen kam die Werdenfelsbahn fast täglich mit rund 15 Minuten Verspätung in Weilheim an. Auch bei Pasing kommt es meistens noch zu zehn Minuten …
„Handelt sich um einen Notfall“: 1000 Freisinger demonstrieren bei weltweitem Klima-Streik
An die 1000 Freisinger zogen am Freitag beim weltweiten Klimastreik in einem langen Demo-Marsch durch Freising. Die Botschaft war eindringlich: Man brauch …
Im Bayernliga-Derby beim TSV Peißenberg hängen für die Geretsrieder River Rats die Trauben hoch. Zumal Daniel Merl, Stefano Rizzo und Daniel Bursch fehlen.
Strauss-Festival in Garmisch-Partenkirchen: Wie kommt man aus den tiefroten Zahlen?
Was muss passieren, damit das Richard-Strauss-Festival in Garmisch-Partenkirchen aus den roten Zahlen kommt und finanziell auf gesunde Beine gestellt wird? Ein …
Über die Geburt ihres zweiten Kindes freuen sich Isabelle Huynh und Godfrey Adams aus Fürstenfeldbruck. Ihre Tochter Jona Noomi kam im Brucker Klinikum zur Welt. Das …
Der Hagelschaden an der Stadthalle ist schwerwiegender als zunächst gedacht. Die Sanierung der Dächer kostet rund 375 000, die der Kunst-am Bau-Schriften 44 000 Euro. …
Zwölf Schönheiten auf vier Beinen: Neuer Kuhkalender von Thomas Plettenberg
Zwölf Schönheiten auf vier Beinen hat Thomas Plettenberg für seinen neuen Kuhkalender abgelichtet. Heuer nicht nur in Bayern, sondern auch in Frankreich und der Schweiz.
Der „Sir“ macht’s: FW Rudelzhausen schicken Michael Krumbucher als Bürgermeisterkandidat ins Rennen
Geheimnisvoll hatten sie es gemacht, als sich die Freien Wähler Rudelzhausen am Donnerstag um 18 Uhr vor dem Rathaus versammelt hatten. Dann wurde die Katze aus dem Sack …
„Ja, ich mach’s“: Tobias Weiskopf (FDP) offiziell als Landratskandidat nominiert
Die FDP hat Tobias Weiskopf zu ihrem Landratskandidaten gekürt. Der 21-jährige Allershausener hat sich vor allem die Themen Wohnraum, ÖPNV und Bildung auf die Fahnen …
24 Türchen: Lebendiger Adventskalender in Au hält Überraschungen bereit
Die Bürger in Au dürfen sich auch heuer wieder über den Lebendigen Adventskalender freuen. Am 1. Dezember wird das erste Türchen geöffnet - und es gibt noch 23 weitere …
Der Streit um die neue Mobilfunktechnologie 5G in Icking ist eskaliert. Eine Bürgerin, die ein Grundstück am Sportplatz für einen Funkmasten zur Verfügung stellen …
Café Miteinand in Bad Tölz will Grenzen überwinden
In Bad Tölz hat am Donnerstag der erste inklusive Gastronomie-Betrieb der Stadt eröffnet, das Café Miteinand. Geführt wird es von Schülern mit Beeinträchtigung. Gelebte …
Poing steht finanziell noch lange nicht am Abgrund. Aber es sind wichtige Einnahmen weggefallen. Jetzt wurde über den Haushalt für das kommende Jahr debattiert.
Feldafing – Seit drei Jahren versucht die Gemeinde Feldafing, ein geeignetes Areal für eine Streuobstwiese zu finden. Nun hat es geklappt – und bepflanzt wurde sie auch …
„Stehen für Sachlichkeit“: Grüne nominieren Kandidaten für Wiesseer Gemeinderat
Auch die Grünen wollen künftig im Wiesseer Gemeinderat mitmischen. Sie haben eine Liste mit 13 Kandidaten aufgestellt. Ein Bürgermeisterkandidat wurde nicht nominiert - …
Uferlos Festival 2020 in Freising: Erste Künstler sind bekannt
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Die Uferlos-Initiatoren ziehen nach dem Winter Wunder Bilanz - und kündigen zwei Headliner für nächstes Jahr an.
Johann und Maria Heilmaier aus Langenpreising feiern Diamantene Hochzeit
Ihre Diamantene Hochzeit durften Johann und Maria Heilmaier aus Langenpreising feiern. Es ist ein Fest, das nicht mehr allzu oft begangen wird: Es bedeutet 60 Jahre …
Fridays for Future dahoam: Säckchen und Seife gegen das Chaos im Bad
Fridays for Future: Für die einen ein Reizwort, für die anderen das neue Evangelium. Ich möchte Ihnen immer freitags Tipps geben, wie man im ganz Kleinen zu Hause …
„Eine Bereicherung für Weilheim“ sei das Krippenmuseum, hat jemand ihm ins Gästebuch geschrieben. Es war einer von 2300 Besuchern, die sich im ersten Jahr das Museum, …