1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Bilder: So kommt das Ei von der Henne in die Schachtel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Am Hof von Familie Häsch in Dietramszell dreht sich alles um das Ei: 11.000 Eier im Schnitt werden hier täglich verpackt. So sieht es beim größten Eierproduzenten im Landkreis aus.

Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
1 / 16Da geht's zu wie im Hühnerstall: In der größten Stallung auf Häschs Hof wohnen 3600 Hennen, im kleinsten 1200. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
2 / 16Die braunen Tiere sind Kaltblüter, ruhiger und schwerfälliger. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
3 / 16Die weißen Hennen sind Vollblüter, agil, aber sehr schreckhaft. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
4 / 16Besuch sind sie aber alle gewohnt. Mehrmals am Tag schaut jemand, ob im Stall alles in Ordnung ist. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
5 / 16Wenn die Hennen nicht gerade draußen sind, können sie in den Sandkisten ein "Staubbad" nehmen. Das dient der Parasitenbekämpfung. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
6 / 16Aber davor gehen sie ins Legenest: Es ist dunkler als der Rest des Stalls, damit die Hennen ihre Eier dort ablegen. Sie kullern auf ein Förderband ... © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
7 / 16... das die Eier in den Vorraum des Stalls bringt. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
8 / 16Michael Häsch sortiert sie mit der Hand auf Paletten. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
9 / 16Stapelweise kommen sie in die Packstelle am Hof in Dietramszell. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
10 / 16Von dort können sie einfach mit diesem Druckluftgerät auf die Maschine in der  Packstelle gelegt werden. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
11 / 16Dort sitzt Antonie Häsch. Die Mutter von Michael Häsch packt trotz ihrer 78-Jahre noch gerne mit an. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
12 / 16In der Packstelle wird jedes Ei durchleuchtet. Eier mit Rissen werden aussortiert. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
13 / 16Dann gibt's einen Stempel: 1 steht für Freiland, De für Deutschland, 09 für Bayern, 1283 kennzeichnet den Betrieb und dieses Ei kommt aus Stall 4. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
14 / 16Weiter gehts auf dem Förderband. In der Maschine fallen die Eier automatisch in Sechser-Schachteln. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
15 / 16Fertig: Die Schachteln liefert Familie Häsch in Supermärkte in der Region. © Arndt Pröhl
Hühnerstall, Stallung, Michael Häsch, Diestramszell, Huhn, Hühner, Freilandhaltung, Ei, Eier (Foto: Arndt Pröhl)
16 / 16Nicht alle Eier kommen in die Packstelle: Einige Eier verkauft Helene Häsch (51) auch im Hofladen in Dietramszell. © Arndt Pröhl

Auch interessant

Kommentare