1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Stichwahlen Bad Tölz-Wolfratshausen: Alle Ergebnisse der Kommunalwahl 2020

Erstellt:

Von: Sonja Plagmann, Robert Märländer

Kommentare

Wir fassen für Sie die Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Bayern für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zusammen.
Wir fassen für Sie die Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Bayern für den Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zusammen. © dpa / Thomas Kienzle

Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Landrat, Bürgermeister, Gemeinderäte und Kreistag im Überblick.

+++ Ergebnisse Bürgermeisterwahlen +++

+++ Ergebnisse Landratswahlen +++

+++ Ergebnisse Gemeinderatswahlen +++

Stichwahlen Bad Tölz-Wolfratshausen: Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Wolfratshausen

Update vom 29. März, 23.30 Uhr: Der alte und neue Bürgermeister in Wolfratshausen heißt Klaus Heilinglechner (BVW). Bei der Stichwahl konnte er sich mit 55,8 Prozent gegen Herausforderer Günther Eibl (CSU) durchsetzen.

Stichwahlen Bad Tölz-Wolfratshausen: Endergebnis der Landratswahl steht fest

Update vom 29. März, 23.00 Uhr: Das Endergebnis der Landrats-Stichwahl lautet: Josef Niedermaier (Freie Wähler) gewinnt mit 62,8 Prozent deutlich vor 37,2 Prozent Anton Demmel (CSU).

Ergebnisse der Landratswahl aus Bad Tölz, Geretsried, Sachsenkam, Benediktbeuern und Heilbrunn

Update vom 29. März, 19.45 Uhr: Ergebnisse der Landrats-Stichwahl: In Bad Tölz setzt sich Josef Niedermaier (FW) 70,95 Prozent, gegen Anton Demmel (CSU) durch, der 29,05 Prozent der Stimmen bekam. In Geretsried siegt ebenfalls Niedermaier, hier mit 54,7 Prozent. Demmel erzielt in Geretsried 45,3 Prozent. In Bad Heilbrunn stimmten in der Landrats-Stichwahl 59,5 Prozent der Wähler für Josef Niedermaier, nur 40,5 Prozent machten ihr Kreuzchen bei Anton Demmel (CSU).

In Benediktbeuern stimmten bei der Landrats-Stichwahl 71,1 Prozent der Wähler für Amtsinhaber Josef Niedermaier (FW) und 28,9 Prozent wählten Anton Demmel (CSU). Sachsenkam: Hier liegt Josef Niedermaier mit 68,3 Prozent deutlich vor Anton Demmel.

Stichwahlen Bad Tölz-Wolfratshausen: Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Lenggries

Bei der Bürgermeister-Stichwahl in Lenggries gibt es ein deutliches Ergebnis: Markus Landthaler (FW) wird mit  65,6 Prozent der Stimmen Bürgermeister. Für seinen Kontrahenten Wolfgang Morlang (Bayernpartei) stimmten 34,4 Prozent der Wähler.

Stichwahlen Bad Tölz-Wolfratshausen: Ergebnis aus Icking - Reithmann neue Bürgermeisterin

Update vom 29. März 2020, 19.40 Uhr: In Icking steht das Ergebnis fest. Für alle Stimmbezirke liegen die Schnellmeldungen vor. Demnach wird Verena Reithmann (UBI) neue Bürgermeisterin. Sie erhielt demnach 62,86 Prozent der Stimmen. Laura von Beckerath-Leismüller (Grüne) kam laut Gemeinde auf 37,14 Prozent der Stimmen.

Stichwahlen im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen: Landrats-Ergebnis in Benediktbeuern steht fest

Update vom 29. März 2020, 18.50 Uhr: 71,1 Prozent der Wähler in Benediktbeuern haben sich in der Landrats-Stichwahl für Amtsinhaber Josef Niedermaier (FW) entscheiden. Kontrahent Anton Demmel (CSU) erhielt 28,9 Prozent.

Update vom 29. März 2020, 18.48 Uhr: Bei der Stichwahl in Icking wird nach der Auszählung von sechs von acht Stimmbezirken der Wahlsieg von Verena Reithmann (UBI) immer wahrscheinlicher. Sie liegt derzeit laut Rathaus-Schnellmeldung bei 62,97 Prozent.

Update vom 29. März 2020, 18.00 Uhr: In Bayern konnten in mehreren Gemeinden Wähler heute ihre Stimmen für die Stichwahlen der Kommunalwahl abgeben. Jetzt wird ausgezählt. Hier informieren wir Sie über alle Ergebnisse der Stichwahlen im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Alle Informationen zur Stichwahl im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Update vom 28. März 2020: Ab dem Wahlsonntag (29. März) sammelt merkur.de* für Sie alle ausgezählten Ergebnisse der Stichwahlen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Trotz der Corona-Krise wird eine Auszählung teils schon am Sonntag erwartet. Laufend aktuelle Infos erhalten Sie auch in unseren Kommunalwahl-Tickern aus dem Tölzer Land und aus der Region Wolfratshausen.

Am Wahltag, 29. März, erhalten Sie alle Informationen zur Stichwahl im Kommunalwahl-Ticker für Bayern* und im Kommunalwahl-Ticker für München*.

Ergebnisse der Kommunalwahl im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen - der erste Wahlgang

Update vom 15. März 2020, 23.55 Uhr: Alle Ergebnisse im Überblick finden Sie oben in unserem Ergebnis-Text.

Update vom 15. März 2020, 21.29 Uhr: Bei der Landratswahl in Bad Tölz-Wolfratshausen wird es wohl sicher zu einer Stichwahl kommen: Amtsinhaber Josef Niedermaier (Freie Wähler) führt mit 41,5 Prozent vor Anton Demmel (CSU), der bei knapp 30,7 Prozent liegt. 

Update vom 15. März 2020, 19.52 Uhr: Wir haben ein vorläufiges Gesamtergebnis der Bürgermeisterwahl aus Bad Tölz: Ingo Mehner holt die absolute Mehrheit mit 50,77 Prozent der Stimmen. Damit wird er der Nachfolger von Josef Janker. Zweiter wurde Franz Mayer-Schwendner mit 27,82 Prozent. 

Update vom 15. März 2020, 19.52 Uhr: Ein wirklich enges Rennen in Wolfratshausen: OB Klaus Heilinglechner (BVW) kommt am Ende auf 29,05 Prozent der Stimmen, Günther Eibl (CSU) landet am Ende mit 21,14 Prozent auf Platz zwei, knapp vor Annette Heinloth mit 20,71 Prozent. Damit wird es eine Stichwahl zwischen Heilinglechner und Eibl geben! 

Update vom 15. März 2020, 18.51 Uhr: In Wolfratshausen geht es eng her, es bahnt sich eine Stichwahl an. Amtsinhaber Klaus Heilinglechner liegt während den ersten Auszählungen (8 von 22 Schnellmeldungen) mit derzeit 28,9 Prozent der Stimmen vorn. Es folgen Annette Heinloth (22,7 Prozent) und Günther Eibl (21,2 Prozent).

Update vom 15. März 2020, 18.10 Uhr: Die Wahllokale haben vor wenigen Minuten geschlossen. Jetzt geht es an die Auszählung.

Update vom 15. März 2020, 17.34 Uhr: Der Countdown läuft! Noch knapp eine halbe Stunde haben die Wahllokale geöffnet. Schon bald wird es die ersten Hochrechnungen geben. 

Bad Tölz/Wolfratshausen - Die Bürger im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sind bei der Kommunalwahl 2020 in Bayern dazu aufgerufen, ihre politischen Vertreter neu zu wählen. Am 15. März erhalten die Wähler mehrere Stimmzettel für die unterschiedlichen Wahlen an diesem Tag. Bei Bedarf finden außerdem am 29. März noch Stichwahlen für die Posten des Landrats und der Bürgermeister statt.

Für den Landkreis sind Sie durch unsere Live-Ticker aus der Region Bad Tölz und Region Wolfratshausen zu allen wichtigen Themen informiert. Der Bayerische Rundfunk berichtet live über die Kommunalwahl 2020, alle Programm-Termine und den Livestream finden Sie hier.

Kommunalwahl 2020 in Bayern: Alle Ergebnisse aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Am Wahlabend und darüber hinaus halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden, welche Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 bereits ausgezählt sind. Alles über die Wahlen in Bad Tölz-Wolfratshausen erfahren Sie auf unserer Themenseite. Für aktuelle Entwicklungen in der Landeshauptstadt konsultieren Sie unseren München-Ticker. Nachrichten aus dem ganzen Freistaat liefert die Themenseite für Bayern.

Im Folgenden erfahren Sie, über welche Ämter die Wähler entscheiden und wann die verschiedenen Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Bad Tölz-Wolfratshausen zu erwarten sind.

Ergebnis der Landratswahl in Bad Tölz-Wolfratshausen

Der amtierende Landrat ist Josef Niedermaier (Freie Wähler). Er ist seit 2008 im Amt und stellt sich bei der Kommunalwahl 2020 erneut dem Votum der Wähler. Neben ihm bewerben sich vier weitere Kandidaten als Landrat in Bad Tölz-Wolfratshausen: Anton Demmel (CSU), Klaus Koch (Bündnis 90/Die Grünen), Filiz Cetin (SPD) und Sebastian Englich (Die Linke).

Das Ergebnis der Landratswahl in Bad Tölz-Wolfratshausen können die Wähler voraussichtlich schon am Wahlabend erwarten. Die Stimmzettel der Landratswahl werden zu Beginn ausgezählt, bevor die komplizierteren Listen für Gemeinderäte und Kreistag an der Reihe sind. Falls keiner der Bewerber mehr als die Hälfte der Stimmen erhält, kommt es zwei Wochen später zu einer Stichwahl unter den zwei Bewerbern mit den besten Wahlergebnissen.

Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen

Im gesamten Landkreis finden bei der Kommunalwahl 2020 auch die Bürgermeisterwahlen statt. Bad Tölz-Wolfratshausen ist in drei Städte und 18 Gemeinden gegliedert. Die Wähler entscheiden natürlich über den Bürgermeister direkt bei ihnen vor Ort, während sie einen Landrat für den gesamten Landkreis wählen. Auch bei den Bürgermeistern wird die Auszählung der Stimmen voraussichtlich noch am Wahltag beendet sein, denn pro Stimmzettel muss nur ein Kreuz ausgezählt werden.

Ergebnis der Gemeinderatswahl und Stadtratswahl 2020 in Bad Tölz-Wolfratshausen

Das kommunale Parlament im eigenen Wohnort ist für viele Wähler von besonders großem Interesse. Die Gemeinderatswahl beziehungsweise Stadtratswahl wird aber erst nach Bürgermeister und Landrat ausgezählt. Der Zeitaufwand ist wesentlich größer als bei den Personenwahlen. Die Wähler können eine Vielzahl von Stimmen kumulieren oder panaschieren und damit aktiv die Reihenfolge der Parteilisten beeinflussen. Erst in den Tagen nach der Kommunalwahl 2020 in Bayern werden konkrete Zahlen vorliegen.

Ergebnis der Kreistagswahl in Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Kreistag ist laut Gesetz dafür verantwortlich, über die „wichtigen Angelegenheiten der Kreisverwaltung“ zu entscheiden und er „überwacht die gesamte Kreisverwaltung“. Insgesamt werden mit dem Ergebnis der Kommunalwahl in Bad Tölz-Wolfratshausen die 61 Mitglieder des Kreistags bestimmt. Die Auszählung der Wahlergebnisse kann viel Zeit beanspruchen. Die Stimmzettel sind ähnlich komplex wie bei der Gemeinderatswahl bzw. Stadtratswahl.

Auch interessant

Kommentare