Die „Marriage Week“ feiert quasi Hochzeitstag. Bereits zum zehnten Mal bieten Susi und Michael Leitenstorfer im Februar die „Woche für Ehepaare“ in Bad Tölz an. Die Veranstaltung erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Im vergangenen Jahr haben etwa hundert Paare teilgenommen. Unterstützt werden die Initiatoren dabei von lokalen Veranstaltern, Geschäftsleuten, den Stadtwerken aber auch von den Kirchen und Pfarreien.
„Unser Angebot richtet sich gerade an glückliche Paare“ sagt Susi Leitenstorfer. Nach dem Motto „wir gönnen uns mal wieder etwas“ können sich alte Ehehasen genauso wie junge Paare – ob verheiratet oder nicht – unter den vielen Angeboten der „Marriage Week“ aussuchen, was zu ihnen passt und woran beide Freude haben. Hauptsache, man unternimmt etwas miteinander, lässt sich mal auf etwas Ungewohntes ein und lässt den Alltag für einen Tag oder Abend hinter sich.
Einige der Veranstaltungen erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit; andere sind heuer neu dazu gekommen. So können Paare beispielsweise wieder ganz festlich mit einem Candle-Light-Dinner im Kurhaus „Das Fest der Ehe feiern“. Sie können auch gemeinsam einfache Massagegriffe für das Wohlbefinden und zur Entspannung erlernen oder an einer Stadtführung oder einer Pilgerwanderung teilnehmen.
Auch Sporteln zu zweit steht hoch im Kurs, zum Beispiel mit der neuen „Schatzi-Gym“ im Gymnastikstudio. Neu im Programm ist auch die „Candle Light Sauna“, die eine Woche jeden Abend in der Sauna im Tölzer Hallenbad stattfindet.
Zwei besondere Veranstaltungen gehören heuer mit Sicherheit zu den Höhepunkten: Der Einführungskurs im „Tango Argentino“ begleitet von einem Tanzlehrer aus Argentinien und einer Diplom-Psychologin, die ebenfalls als Tangolehrerin arbeitet und Paaren hilft, sich durch den Tanz „auf völlig neue Weise zu begegnen“. Für Musikbegeisterte gibt es den Kurs „Liebeslieder auf der Ukulele spielen lernen“. Der ist laut Veranstalter „für alle, die sich lieben und das auf dem freundlichsten Instrument der Welt“ ausdrücken wollen.
Die über zwanzig Angebote der „Marriage Week“ sollen Paaren Impulse für eine erfüllte „Zeit zu zweit“ geben, die sie sich selbst auch immer wieder nehmen können. „Wir freuen uns vor allem über junge Paare. Gerade, wenn sich alles um die Kinder dreht, ist es in der Ehe am schwersten, und man braucht mal eine Auszeit“, ist Leitenstorfers Wunsch.
Die Tölzer Marriage Week findet vom 9. bis 25. Februar statt. Infos rund um die Kurse, Filmabende, Gesprächsangebote oder kulinarische Events gibt es im Internet unter www. marriage-week-toelz.de. Dort gibt es auch Auskunft über die Anmeldungen und die Preise. Es liegen auch Flyer in Tölzer Geschäften, Büros und Praxen aus. Ines Gokus
Rubriklistenbild: © PantherMedia / James Steidl