1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Unfall in Bad Tölz: Mutter mit zwei Kindern von Laster erfasst

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Melina Staar

Kommentare

Der Unfallort an der B472 in Bad Tölz.
Der Unfallort an der B472 in Bad Tölz. © Arndt Pröhl

Auf der Flinthöhe in Bad Tölz ist am Dienstagnachmittag ein schlimmer Verkehrsunfall passiert. Eine Mutter und ihre zwei Kinder wurden von einem Lastwagen erfasst.

Nach Angaben von Polizei-Hauptmeister Dennis Bülow wollte eine 34-Jährige aus der Tölzer Umgebung gegen 13.45 Uhr die Bundesstraße 472 auf Höhe der Zufahrt zum Tölzer Eisstadion überqueren. Mit dabei hatte sie ihre beiden Kinder im Alter von vier und eineinhalb Jahren. Nach ersten Ermittlungen, so Bülow, ging die Frau wohl nicht bei der dortigen Fußgängerfurt mit Fußgängerampel über die Straße, sondern etwas weiter unterhalb. 

Ein Lastwagenfahrer, der von Richtung Sachsenkamer Straße kam und rechts in Richtung Isar abbiegen wollte, übersah wohl die Fußgängerin und erfasste sowohl sie als auch das vierjährige Kind und das Kleinere im Kinderwagen. Alle drei gerieten unter den Lastwagen. 

Sie mussten mit Hubschraubern in umliegende Krankenhäuser geflogen werden. „Die Mutter ist schwerer verletzt“, sagt Bülow. „Die Kinder mussten ebenfalls dringend in die Krankenhäuser gebracht werden, sind aber soweit wieder stabil. Hier ist nichts Schlimmeres zu erwarten.“ 

Der Lastwagenfahrer, ein Tölzer (54), sowie sein Beifahrer erlitten einen Schock. Viele Rettungskräfte waren vor Ort. Die Feuerwehren leiteten den Verkehr um, die Fahrbahn musste gereinigt werden. Ein Gutachter wurde einbestellt. 

„Die Schuldfrage ist im Moment noch nicht klar darstellbar“, sagt Bülow. Man müsse das Ergebnis des Gutachtens abwarten. In der Folge des Unfalls und der Straßensperrung staute sich der Verkehr in beide Richtungen. Um 16.30 Uhr konnte die Bundesstraße wieder freigegeben werden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion