- vonChristiane Mühlbauerschließen
Das Kloster Benediktbeuern war jetzt drei Tage lang Kulisse für die bekannte Fernsehserie „Die Rosenheim Cops“:
Benediktbeuern wird in der Folge in „Kloster Gernau“ umbenannt. Laut Drehbuch leben dort vier Nonnen. In dem Kloster ist eine Paramentenwerkstatt beheimatet, welche ein Ehepaar betreibt. In dieser Werkstatt werden die Gewänder für Priester bestickt. Eines Tages findet eine Nonne die Ehefrau erstochen im Kloster auf.
Das Filmteam „Bavaria Fiction GmbH“ unter der Leitung von Produzent Alexander Ollig war unter anderem mit Hauptdarsteller Dieter Fischer vor Ort, der den Kommissar Anton Stadler spielt. Er muss herausfinden, wer die Ehefrau ermordet hat. In Frage kommen der Ehemann, die Nonnen, ein Kunde und – ganz klassisch – der Gärtner.
Lesen Sie auch: Kommunalwahl 2020: Bichl denkt wieder an gemeinsame Liste - und wünscht sich mehr engagierte Frauen
Das Filmteam machte auch Außenaufnahmen des Klosters. „Allerdings werden wir diese Filme eher klein fahren“, verriet eine Mitarbeiterin des Filmteams. Weitere Szenen wurden in einem Möbelhaus in Penzberg gedreht.
Wann die Folge im ZDF ausgestrahlt wird, steht noch nicht genau fest. Es wird auf jeden Fall 2020 sein.
Auch interessant: Neuer „Benediktusweg“ am Kloster Benediktbeuern soll spirituelle Impulse geben