Video-Antwort an Haslinger: "Wetterkerzen-Prognose ist Unfug"

Bad Tölz/Benediktbeuern - Wetterprophet Sepp Haslinger und seine Königskerze ernten Widerspruch. Die Prognose, es gebe einen Winter ohne Schnee, sei "Unfug", heißt es in einer Video-Antwort des Ellbacher Meteorologen Kai Zorn und des Langzeitwetter-Experten Ivo Brück.
Kommenden Winter wird es keinen Schnee geben – mit dieser Aussage wandte sich „Wetterkerzen-Prophet“ Sepp Haslinger vor ein paar Tagen an die Öffentlichkeit. Der Grund: An seiner Königskerze sind alle Blüten fest verschlossen. Seither streiten sich wieder Anhänger und Kritiker dieser Prognose-Methode. Haslingers Prognose können Sie hier noch einmal nachlesen und im Video sehen.
Zu denjenigen, die Haslingers Theorie stark in Zweifel ziehen, gehört auch der Tölzer Meteorologe Kai Zorn. Der 41-jährige Fachmann von wetter.com hat extra für den Tölzer Kurier ebenfalls ein Video gedreht, in dem er sich mit Ivo Brück unterhält. Brück ist Langzeit-Wetterexperte und Autor des Buchs „Meterologische Langzeitprognosen“.
Haslingers Vorhersage sei eine „offene Provokation gegen uns Wetterfrösche“, sagt Zorn. Und auch Ivo Brück meint: „Die Aussage von Haslinger ist Unfug.“ Generell, sagt Brück, seien Niederschlagsprognosen sehr schwer zu treffen. Er geht davon aus, dass der kommende Winter „wieder winterlicher“ sein wird. „Diese Phase der ganz warmen Winter, wo alles grün war, ist jetzt vorbei“, so Brück. Der nächste Winter sei wieder „Durchschnittskost“, sprich „mal eine Woche Schnee, mal eine milde Zwischenphase“. Für die Wintersportgebiete im Oberland sehe es jedenfalls deutlich besser aus als im vergangenen Winter.