1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Martinimarkt in Bichl lockt mit Kunst, Kürbissuppe und Pulled Pork

Erstellt:

Von: Max Müller

Kommentare

Kunstwerk holz kerze
Auf dem Martinimarkt in Bichl kann man unter anderem Kunstwerke erstehen. © Veranstalter

Bichl – In Bichl findet am Samstag, 6. November der Martinimarkt statt. Der Kunst-, Floh- und Schmankerlmarkt bietet sowohl Kunstwerke als auch gutes Essen.

In Bichl findet am Samstag, 6. November, ein Kunst-, Floh- und Schmankerlmarkt statt. Besucher haben von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit durch Bichls Ortskern zu flanieren und neben Kunsthandwerk auch Flohmarktmarktartikel und zahlreiche Schmankerl zu erstehen. „Ich war schon immer daran interessiert, Altes wieder schön zu machen“ berichtet Benedikt Schöffmann. Er ist einer der insgesamt 58 Standbetreiber auf dem Bichler Martinimarkt. Dieser findet heuer zum ersten Mal statt und wird von den Frauen des katholischen Frauenbunds Bichl und dessen Untergruppierung organisiert und vorbereitet.

Der Oidhoiz Dikl, so nennt man Benedikt Schöffmann in Kennerkreisen, wird seine Kunstwerke aus Altholz, Metall und Ziegel ausstellen. In einer Garage direkt am Marktweg werden seine Laternen, Bilderrahmen oder auch christliche Symbole zu bestaunen sein. Entlang der Sindelsdorfer- und Dorfstraße reihen sich die Stände. Zahlreiche Vereine und auch Privatpersonen bieten Essen und Getränke an.

Spenden für das Ahrtal

Neben dem Beleben des Dorfes, der Schaustellung von Handwerksfertigkeiten und dem Begegnungen schaffen, haben die beiden Hauptorganisatorinnen Lilly Schöffmann und Christina Schmid besonders eines vor Augen: Sie wollen möglichst viele Spenden für die vom Hochwasser gebeutelten Menschen im Ahrtal sammeln. Noch immer herrscht dort Ausnahmezustand und vielen Familien fehlt das Nötigste.

Die einbezogenen Standgebühren sowie der gesamte Gewinn des Frauenbundstandes werden an den Frauenbund im Landkreis Ahrweiler gespendet. Darüber hinaus haben bereits einige Standbetreiber angekündigt, Teile ihrer Einnahmen spenden zu wollen. Ganz im Sinne Sankt Martins will Bichl teilen.

Bei Regen wird die Veranstaltung auf Samstag, 13. November, verlegt.  Auf der Homepage der Veranstalterinnen gibt’s neben ganz vielen weiteren Informationen auch deinen Downloadbereich. In diesem finden sich Ausmalbilder zum Martinstag.

Auch interessant

Kommentare