Freundeskreis fürs Reutberger Kloster

Sachsenkam - Im ersten Anlauf war man an Satzungsfragen gescheitert. Nun aber soll es soweit sein: Am 28. März wird der Verein der Freunde des Klosters Reutberg gegründet.
Gehört das Gebet in der Satzung verankert? Wegen Fragen wie dieser war die Gründung des Fördervereins vor einigen Wochen verschoben worden. „Die Satzung wurde noch einmal überarbeitet, und das Gebet steht nun in der Präambel“, sagt Bürgermeister Hans Schneil. Denn bei einer Organisation wie dem Kloster-Förderverein könne man die religiöse Seite nunmal nicht ausklammern, ergänzt Mitorganisator Joseph Brunnhuber. Deshalb heißt es jetzt im Text, dass die Mitglieder des Vereins „ihre Aufgabe nicht nur in der praktischen und materiellen Hilfe sehen, sondern auch in der ideellen, wie zum Beispiel im Gebet für die Anliegen des Klosters“.
Da auch, so Schneil, verschiedene andere Wünsche berücksichtigt wurden, dürfte einer Gründung des Vereins nun eigentlich nichts mehr im Weg stehen. „Wir suchen aber noch Kandidaten für Vorstandsämter“, fügt der Rathauschef hinzu. Er selbst würde sich als Beirat zur Verfügung stellen. Brunnhuber und Hauptinitiator Walter Zainer - beide wohnen in Otterfing - möchten ebenfalls Ämter übernehmen. Allerdings würden es alle begrüßen, wenn sich noch der eine oder andere Sachsenkamer für die Sache begeistern könnte. Altbürgermeister Max Gast ist daher gerade damit beschäftigt, im Ort die Werbetrommel zu rühren. „Bei ihm könnten sich auch die Leute melden, die aktiv im Verein mitarbeiten möchten“, sagt Schneil.
Und obwohl der Freundeskreis noch nicht offiziell gegründet ist, steht die erste Aufgabe schon fest. „Das Ordinariat wünscht sich, dass wir uns an der Sanierung der Reutberger Kirche beteiligen“, sagt Zainer. Und hier wird einiges auf den Verein zukommen: Die letzte Renovierung liegt immerhin rund 60 Jahre zurück, und der Zahn der Zeit hat beispielsweise am Turm deutliche Spuren hinterlassen.
Die Gründungsversammlung des Freundeskreises des Klosters Reutberg ist am Montag, 28. März, um 19.30 Uhr im Klosterbräustüberl. Zuvor wird um 19 Uhr ein Wortgottesdienst in der Klosterkirche gefeiert. Alle Interessierten sind eingeladen.