- vonTobias Gmachschließen
Wegen des zu erwartenden Dauerregens verbietet das Landratsamt das Bootfahren auf der Isar ab Samstag. Die Allgemeinverfügung gilt „bis auf Weiteres“. Der Hochwassernachrichtendienst Bayern gibt außerdem eine Vorwarnung für die Isar heraus - speziell für Lenggries.
Bad Tölz-Wolfratshausen - Deutschlandweit sind in der Nacht von Freitag auf Samstag Unwetter vorhergesagt. Schwere Regenfälle werden auch im Landkreis erwartet. Daher reagierte das Landratsamt am späten Freitagnachmittag - und untersagte das Bootfahren auf der Isar „bis auf Weiteres“. Es sei mit einem starken Anstieg der Pegelstände und daher mit Treibholz, Kies und Hindernissen im Gewässer zu rechnen. Das Verbot werde im öffentlichen Interesse der Sicherheit sowie zum Schutz von Leben und Gesundheit erlassen, heißt es in einer Pressemitteilung. Es gilt von unterhalb des Sylvensteinspeichers bis zur Landkreisgrenze an der Dürnsteiner Brücke in Egling.
Der Hochwassernachrichtendienst Bayern des Landesamts für Umwelt meldet: „Die höchsten Pegelstände werden am Samstag in den Morgenstunden erwartet.“ Unter anderem in Lenggries, dort könne die Meldestufe 1 (“stellenweise kleinere Ausuferungen“) überschritten werden.
Mit dem Erreichen der Meldestufe 2 (“land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet, oder leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen) ist nach Auskunft von Dora Schulze vom Wasserwirtschaftsamt nicht zu rechnen.
Aus aktueller Sicht sollen die Pegelstände der Loisach bei Kochel, Schlehdorf und Beuerberg unter der Meldestufe 1 bleiben. Eine Überschreitung könne allerdings nicht komplett ausgeschlossen werden, schreibt das Amt. Im Laufe des Samstags würden die Niederschläge nachlassen, und es seien deshalb ab Sonntag wieder langsam sinkende Pegelstände zu erwarten.