Josefifest und Elektrofestival abgesagt: Das sagen die enttäuschten Veranstalter

Wegen des Coronavirus entfallen das Josefifest am Reutberg und das Electric-Winter-Festival am Brauneck. Nun liegen dazu Stellungnahmen der Veranstalter vor.
+++Update 6. März, 15.23 Uhr +++
Nachdem das Landratsamt Bad Tölz wegen des Coronavirus zwei Großveranstaltungen untersagt hat, melden sich nun die jeweiligen Veranstalter zu Wort.
Mit gemischten Gefühlen hat der Vorstandsvorsitzende der Klosterbrauerei Reutberg die Absage des Josefifests aufgenommen. "Aber ich kann das verstehen", sagt August Maerz auf Nachfrage.
Die Entscheidung sei rechtzeitig gefallen, denn am Freitag sollte schon der Aufbau des Festzelts beginnen. Der wirtschaftliche Schaden wäre weitaus schlimmer gewesen, wenn die Absage erst während des laufenden Festbetriebs gekommen wäre.
Brauerei-Chef empfiehlt Bier als „vorbeugende Kur“
Nun müsse man sich überlegen, wann und wo die Genossenschaftsbrauerei die Generalversammlung abhalten könne, die für Mittwoch, 18. März, geplant war. Hier müsse man allerdings abwarten, denn die Entwicklung sei momentan nicht vorhersehbar.
Das Starkbier, das beim 33. Josefifest ausgeschenkt werden sollte, empfiehlt Maerz allen Mitgliedern und Kunden der Brauerei als "vorbeugende Kur gegen das Coronavirus".
Veranstalter von des Electric-Winter-Festivals bemüht sich um Nachholtermin
“Zutiefst betrübt“ zeigt sich Manuel Mrasek, Veranstalter des abgesagten „Electric Winter Festivals“ am Brauneck, in einem Facebook-Post. Gegenüber dem Tölzer Kurier erklärt er, dass er in Gesprächen mit der Gemeinde Lenggries sei, um einen Nacholtermin für das Festival zu finden. „Wann das sein könnte, dazu kann ich leider noch keine Aussage treffen.“
Die bereits gekauften Tickets behalten Mrasek zufolge zunächst einmal ihre Gültigkeit. Zur Frage einer Rückerstattung des Preises stünden noch juristische Überprüfungen aus. Die Inhaber der Eintrittskarten würden dazu so schnell wie möglich informiert.
Die ursprüngliche Meldung von 6. März, 13 Uhr:
Die ursprüngliche Meldung von 6. März, 13 Uhr:
Sachsenkam/Lenggries - Das Josefifest am Kloster Reutberg, das von 13. bis 22. März hätte stattfinden sollen, fällt aus. Das teilt das Landratsamt soeben mit. Grund für die Absage sei die Absicht, „der Verbreitung des Coronavirus an dieser Stelle keinen Vorschub zu leisten“.
Gemeinsam hätten Gesundheitsamt, Landratsamt und August Maerz, Vorstandsvorsitzender der Klosterbrauerei Reutberg, die Situation am Freitagvormittag abgewogen. „Man kam zu dem Schluss, dass die Durchführung der Veranstaltung mit einem großen Einzugsgebiet äußerst risikobehaftet ist“, so Behördensprecherin Marlis Peischer. „Dies wurde der Klosterbrauerei Reutberg eG mitgeteilt.“
„Besser, die Veranstaltung am Reutberg abzusagen“
Landrat Josef Niedermaier sagt zu der Entscheidung: „Bundesweit wird derzeit über das Verbot von Großveranstaltungen debattiert. Namhafte, seriöse Wissenschaftler fordern das Verbot von Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Besucherinnen und Besuchern. In den meisten unserer Nachbarlandkreise ist das Virus bereits angekommen, und wir müssen leider davon ausgehen, dass auch wir im Landkreis irgendwann den ersten Fall haben werden. Unter Abwägung aller Umstände sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es besser ist, die Veranstaltung am Reutberg abzusagen – und das tut mir im Herzen weh.“
Aus Electric-Winter-Festival am Brauneck abgesagt
„Die derzeitige Entwicklung ist sehr dynamisch“, ergänzt der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Stephan Gebrande, bleibt aber dennoch ruhig. „Wir informieren permanent und treffen unsere Entscheidungen, soweit es in unserer Zuständigkeit liegt, anhand der aktuell geltenden Bewertungskriterien sowie mit Blick auf die zu erwartenden Entwicklungen.“
Die Untersagung der Veranstaltung durch das Gesundheitsamt gilt nicht nur für das Josefifest. Auch das Electric-Winter-Festival in Lenggries, das für den 21. März geplant war, wurde aus denselben Gründen abgesagt. „Der Veranstalter wurde persönlich in einem Gespräch informiert“, teilt Peischer mit.