Kunstwerk beim Haimhauser E-Werk: Der interaktive Brunnen
Haimhausen hat einen neuen Brunnen. Einen ganz besonderen obendrein. Er ist interaktiv und folgt dem Motto, das der Künstler auf einer Tafel verewigt hat: „Panta rhei“.
Sie hat eine lange Tradition und ist so etwas wie die Generalprobe: die obligatorische Bierprobe vor dem Karlsfelder Siedlerfest. Auch dieses Jahr luden die Paulaner …
Es war für viele Karlsfelder eine alarmierende Nachricht, vor allem für die Eigentümer von älteren Häusern: Die MAN Truck & BUS AG, die an der Grenze der …
Nachdem die Fusion der Sparkassen Landsberg-Dießen, Fürstenfeldbruck und Dachau gescheitert war, wurde jetzt auch die Idee der Fusion Dachau/FFB beerdigt.
Förster Franz Knierer erklärt das Eschensterben im Landkreis
Die Esche wird auch Weltenbaum oder Baum der Zukunft genannt. Doch die Gegenwart sieht anders aus: Neun von zehn Eschen sind krank. Ein schlimmes Szenario in den …
Ex-Freund beleidigt und erpresst 13-Jährige: Verzweifelte Mutter rastet in Shisha-Bar aus
Eine Mutter (39) ist in einer Shisha-Bar ausgerastet und hat den Ex-Freund ihrer Tochter (13) geschlagen. Der junge Mann hatte zuvor die Tochter in den sozialen …
Eine Umgehung insbesondere für Großinzemoos, vor allem aber endlich ein Verkehrskonzept für den Landkreis Dachau fordert die Gemeinde Röhrmoos. Denn mit der Verlegung …
Der Röhrmooser Bürgermeister Dieter Kugler (CSU) hat die Bürgerversammlung im Ortsteil Röhrmoos genutzt, um seinem Groll auf die Stadt Dachau einmal richtig Luft zu …
Ein neu konzipierter Stadtplan soll Menschen mit Behinderung den Besuch der Stadt Dachau erleichtern. Darin eingezeichnet sind neben behindertengerechten Toiletten auch …
Arbeitslos, drogenabhängig und in offener Bewährung: Trotzdem ist er wieder straffällig geworden. Wegen Sachbeschädigung und räuberischen Diebstahls hat sich ein …
Jakob Stärk erinnert sich ungern an 2010. Damals hatte er Grundwasser im Keller – wie so viele Karlsfelder. Nun ist Stärk sehr besorgt: Denn der Grundwasserspiegel in …
Über die Ankunft von zwei süßen Zwillingen freut sich die Familie von Bianca und Matthias Schmid aus Bergkirchen. Valentina und Isabella haben im Dritten Orden das Licht …
Korbinian Xaver heißt der stramme Bub von Birgit und Michal Lechner aus Langenpettenbach, der in der Klinik in Dachau das Licht der Welt erblickt hat. Bei der Geburt wog …
ArtTextil stellt unter dem Thema „Weibsbilder“ im Wasserturm aus
Der Handarbeitsverein artTextil stellt derzeit im Wasserturm humorvolle, textile Kunstwerke aus. Die Botschaft: „Weibsbilder“ sind unterschiedlich – und begeisternd!
Ein interaktives Display an der Wand statt einer Tafel. Ein Lehrer, der mit dem Finger auf dem riesigen Bildschirm herumtippt, statt Kreide zu benutzen. Die Mitglieder …
Die Turnhalle der Grund- und Mittelschule in Dachau-Ost ist neuerdings nicht nur mit dem Schadstoff PCB belastet, sondern schon seit vielen Jahren viel zu klein. Der …
BR-Brettl Spitzen, Fußball-WM, Ois Easy, ein 50 Meter hohes Riesenpendel und das große Brilliantfeuerwerk – das 62. Karlsfelder Siedlerfest verspricht ein Fest der …
Dachau bekommt an der Mittermayerstraße eine neue Obdachlosenunterkunft mit elf Zimmern. Dies hat der Sozialausschuss des Stadtrats in seiner jüngsten Sitzung einstimmig …
Abistreiche im Landkreis: Zwei Schulen haben das gleiche Motto
Am Gymnasium Markt Indersdorf und am Dachauer Josef-Effner-Gymnasium haben heute Vormittag die Abiturienten ihre Abischerze veranstaltet. Kein Witz: Beide Schulen hatten …
Fünf Bürgerversammlungen gibt in der Gemeinde Röhrmoos, doch die Bürger bleiben aus: Waren es in Biberbach 22 Versammlungsbesucher, so bedeuteten 15 Zuhörer in …
Zwei Tage lang war auf dem Gelände vom Reiterhof Bücherl wieder Cowboy- und Westernstimmung angesagt. Zum 22. Mal hat der Western Club Weichs „The Undertaker‘s“ einen …
Alexandra und Alexander Richter freuen sich sehr über die Geburt ihres zweiten Sohnes. Der kleine Korbinian Maximilian erblickte das Licht der Welt in der Dachauer …
Er wird aus Bus geworfen und muss eine Stunde laufen - der Grund macht ihn fassungslos
Buchstäblich aus dem Bus geworfen wurde kürzlich ein 59-jähriger Dachauer, als er eine MVV-Einzelfahrkarte mit einem 50-Euro-Schein bezahlen wollte. Doch der Busfahrer …
Johannes Josef heißt der kleine Bub, der jetzt im Rotkreuz-Klinikum in München das Licht der Welt erblickte. Bei der Geburt wog der Bub 3440 Gramm und war 54 Zentimeter …
Sind es die fein herausgeputzten Oldtimer, oder ist es das attraktive Rahmenprogramm? Von Jahr zu Jahr kommen jedenfalls mehr Besucher zum Oldie-Treffen in …
14 Abteilungen stellen sich vor: Großer Sporttag beim TSV Schwabhausen
Die faszinierende Welt des Sports präsentierte der TSV Schwabhausen. Waren die Vorführungen und Demos schon spektakulär, begeisterte das Mitmachprogramm erst recht. …
Ruhestand? Ist für den ehemaligen Pfarrer Georg Reichl ein Fremdwort. Der beliebte Geistliche hat sich mit seiner Arbeit über rund drei Jahrzehnte in den Pfarreien …
Morgen um 16 Uhr spielt Deutschland sein letztes und entscheidendes WM-Gruppenspiel gegen Südkorea. Wir haben daher bei einigen Arbeitgebern der Region nachgefragt: Ist …
Bauherr wehrt sich gegen Gerüchte und attackiert CSU-Stadträte
In der Diskussion um die Parkplatzablöse für ein Bauvorhaben an der Schillerstraße legt die CSU nach: Der OB soll nun den Stadtrat über den Ablauf des Geschäfts …
Ein neuer Baum soll in Zukunft an diesen Tag erinnern: Die Großberghofner sind am Wochenende mit einem bombastischen Auftakt in ihre Festwoche zur 1200-Jahrfeier des …
Zuerst war es für Christine Knodel aus Jetzendorf nur ein Gedanke, eine fixe Idee, den berühmten Jakobsweg nach Santiago de Compostela zu gehen. Zu dem Gedanken („Das …
Der diesjährige Hoagarten des Vereins für Gartenbau und Landschaftspflege Sulzemoos ist ganz im Zeichen des 40-jährigen Bestehens vom Dorfbrunnen am Maibaum gestanden.
Ein 34-jähriger Vierkirchner ist am Samstagabend gegen 21.20 Uhr mit seinem Mitsubishi auf dem Gelände der Tankstelle in Esterhofen rückwärts gegen einen Ford gekracht.
Wichtige Entlastung für die Lebensretter: Förderverein für BRK gegründet
Seit acht Jahrzehnten arbeitet die Ortsgruppe Altomünster des Bayerischen Roten Kreuzes ehrenamtlich. Seit wenigen Tagen gibt es nun einen Förderverein, der sich ums …
Franz und Andreas Scherm wollen dasGebäude, in dem heute das Kaufhaus Rübsamen untergebracht ist, zu einem neuen Schmuckkastl der Altstadt umbauen. Das Modegeschäft soll …
Ein Hochgenuss für alle Blasmusikfreunde waren die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 70-Jährigen der Blaskapelle Langenpettenbach. Zudem sorgte ein bekannter Pfarrer für die …
Die Zahnarztpraxis von Familie Albrecht ist ein echtes Familienunternehmen. Denn: Mit Heinrich, Heinz und Marcus Albrecht hat die Praxis seit 1958 schon drei …
Im Rahmen einer Feierstunde hat der bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Marcel Huber dem Tierschutzverein Dachau den Tierschutzpreis der …
Kalt. Stumm. Grau. Starr. Steinen ordnet man nicht gerade diese Eigenschaften zu. Anders bei Klaus Herbrich. Zu dem Karlsfelder Bildhauer sprechen die Steine – durch …
Klara heißt das kleine Mädchen, das jetzt in der Helios Amperklinik in Dachau das Licht der Welt erblickt hat. Bei der Geburt wog Klara 3080 Gramm und war 52 Zentimeter …
Poller sind im Ernstfall kein Hindernis: Feuerwehr hat Spezialschlüssel
Bei einem Badeunfall im Juni konnten BRK-Retter nicht helfen - eine Schranke versperrte dem Sanka den weg. Die Dachauer Nachrichten sind nun der Frage nachgegangen: Kann …
Ute Weidig-Gesang hat an den Weichser Gemeinderat den Antrag auf Einführung einer Mitfahrerbank gestellt. Der Gemeinderat konnte sich mit der Idee jedoch nicht so recht …
Tempolimit am Schlossberg: Ungerecht und unkontrollierbar
Am Dachauer Schlossberg gilt seit Mai eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 10 km/h. Viele Autofahrer haben damit Probleme und selbst die Stadt gibt zu, aus technischen …
40 Jahre sind genug, meint der Rektor der Erdweger Grund- und Mittelschule, Hans Ulrich Hacker. Zum Schuljahresende geht er in Pension. Die Nachfolge ist geregelt. Im …
Die Natur dient der Entspannung und birgt oft viele Schätze. Das haben jetzt auch Münchner Architekturstudenten entdeckt. Zusammen mit den Haimhausern arbeiten sie an …
Über 900 Schüler haben sich mit ihrer Unterschrift dazu bereit erklärt, sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen und auch bei Konflikten einzugreifen. …
Graffiti muss keine Schmiererei sein. Im Gegenteil: In den richtigen Händen kann die Kunst aus der Dose eintönige Mauern in eine echte Augenweide verwandeln. So dürfen …
Es gibt viele bekannte Stiftungen, aber noch mehr, die im Verborgenen Gutes tun. So eine ist die Josef-Kiener-Stiftung. In den vergangenen Jahren hat sie nach eigenen …