1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Dachau

Duell auf Augenhöhe

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Team Austalien mit Dachauer Verstärkung: Tim McMillan (Mitte) mit Alex „Gravedigger“ Bökelund und Manuel von Krosigk. © hab

Dachau - Australien im Sturm unschlagbar, Österreich ein Gigant in der Abwehr? Sicher nicht auf dem Fußballplatz. Im Café Gramski präsentierten zwei Musiker ein Länderspiel mal ganz anders..

Für die Fußballnationalmannschaft war vergangene Woche Länderspiel angesagt. Und auch in Dachau fand eine interessante Paarung statt. Die Konstellation: Österreich trifft auf Australien. Austragungsort: Das Café Gramsci.

Aufstellung

Für Österreich aufgestellt: Christoph Schellhorn. Der Einzelkämpfer zeigt sich optimistisch: „Ein guter Mann im Tor muss reichen.“ Und er erwischt einen guten Start. Der Kufsteiner beginnt mit seiner ganz persönlichen Nationalhymne, einer Instrumentalversion von Heinos Kufsteinlied. Mit einem erfrischenden Mix aus Blues und Folk und unglaublichem Fingerspitzengefühl an den Saiten seiner Akustikgitarre zieht er das Publikum auf seine Seite. Seine Texte springen von irischen Anhaltern über die Rivalität bei der Frauensuche in den Südstaaten bis zu Geschichten über einen Wunschbrunnen, vorgetragen aus der Sicht des Wunsches selbst. Die tiefe Stimme des Singer-Songwriters aus dem Nachbarland prägt die mit charakteristischem Slide- Ring vorgetragenen Blues- Stücke sowie traditionell irisch anmutende Songs gleichermaßen. Eine ansprechende Leistung.

Zweite Halbzeit 

Doch die zweite Halbzeit gehört der gegnerischen Mannschaft aus Australien und es wird klar, dass es sich hier um ein Duell auf Augenhöhe handelt. Dachaus Gastmusiker und Ruckteschell- Villa-Bewohner Tim McMillan hatte kurz zuvor auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich mit jungen Nachwuchsspielern aus dem Dachauer Landkreis verstärkt. Der 21-jährige Alex „Gravedigger“ Bökelund sorgt für die Percussion, Manuel von Krosigk (20) begleitet den australischen Mannschaftskapitän mit der E-Gitarre. Aufmerksam auf die beiden ist Tim McMillan unter anderem bei der Blue Note Jam Session in der Dachauer Kultur-Schranne geworden. Und der Spiel führer hat seine Mannschaft gut organisiert, zielsicher durchkreuzen sie alle Genregrenzen. Vom Jazz über Hip Hop zum Classic Rock, und mit einem kurzen Abstecher zum Heavy Metal wieder zurück in ruhigere Gefilde. Dass McMillan ein außergewöhnlich talentierter Gitarrist ist, dürften die meisten Dachauer Musikinteressierten bereits bemerkt haben. Und sollte der Künstler eines Morgens ganz unerwartet ohne Finger aufwachen, könnte er sich seinen Lebensunterhalt auch als Comedian verdienen, so charmant und witzig leitet er mit seinem deutsch-englischen Kauderwelsch durch den Abend.

Abpfiff

Nach dem Abpfiff steht es also unentschieden, und weil es eben doch nur ein Freundschaftsspiel war, bestreiten die beiden Künstler die Nachspielzeit gemeinsam – und unplugged. Die zahlreichen Gäste (sogar die Stehplätze waren knapp geworden) erlebten eine mitreißende Partie. Und hoffen auf ein baldiges Rückspiel.

DOMINIK GÖTTLER

Auch interessant

Kommentare