1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Dachauer Rundschau

Missglückte Landung mit Segelflugzeug

Erstellt:

Kommentare

„Unfall mit Leichtflugzeug“ so lautete die nicht alltägliche Einsatzmeldung für Feuerwehr, THW und Rettungsdienst am 16. Juni gegen 18 Uhr. Ein 58-jähriger Flugschüler aus Oberschleißheim wollte mit einem Segelflugzeug am Flugplatz in Gröbenried landen. Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. 

Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen.
1 / 5Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen. © pri
Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen.
2 / 5Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen. © pri
Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen.
3 / 5Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen. © pri
Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen.
4 / 5Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen. © pri
Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen.
5 / 5Aufgrund des Rückenwindes gelang es ihm nicht, das Flugzeug zum Stehen zu bringen. Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße und kam im Straßengraben zum Stehen. © pri

Der Segelflieger rollte über das Ende des Flugfeldes hinaus über die angrenzende Münchner Straße, stieß dabei gegen mehrere Verkehrszeichen und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Flugschüler, der alleine im Flugzeug war, wurde nur leicht verletzt, wurde jedoch vorsorglich mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht. Das Segelflugzeug wurde stark beschädigt. Der Schaden wird auf 35.000 Euro geschätzt. 

Auch interessant

Kommentare