Schwere Verkehrsunfälle in Markt Indersdorf und Wiedenzhausen

In Markt Indersdorf überfuhr eine Rentnerin am Vormittag des Donnerstag 13. Januar das Kiesbett eines Kreisverkehrs und kollidierte mit einem Hyundai. Die Dachauer Straße wurde zwischen den zwei Zufahrten zur Ludwig-Thoma-Straße für etwa eine Stunde komplett gesperrt.
Gegen 10.30 Uhr fuhr eine 77-jährige Ford Lenkerin auf der Dachauer Straße in Richtung Marktplatz. Am Kreisverkehr zur Ludwig-Thoma-Straße überfuhr die Frau aus dem Gemeindebereich Indersdorf ungebremst das Kiesbett der Insel und prallte gegen einen im Kreisverkehr fahrenden Hyundai. Durch die Wucht der Kollision wurden beiden Fahrzeuge auf eine angrenzende Grünfläche geschleudert. Die Unfallverursacherin musste mit schweren Verletzungen ins Klinikum Aichach verbracht werden. Der 45-jährige Hyundai Lenker aus Indersdorf kam leicht verletzt ins Krankenhaus Fürstenfeldbruck. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 18000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Markt Indersdorf übernahm vor Ort die Verkehrsregelung, zudem musste durch die Rettungskräfte wegen auslaufender Betriebsstoffe Erdreich abgetragen werden. Die Polizei Dachau ermittelt gegen die 77-Jährige wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung.
Am selben Tag erfasste der Fahrer eines VW Kleintransporters im Kirchweg in Wiedenzhausen eine 78-Jährige und verletzte sie schwer. Die Rentnerin musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen werden. Die 78-jährige Münchnerin stand gegen 12.15 Uhr rechts neben einen in Richtung Rohrbachstraße am linken Fahrbahnrand geparkten Toyota. Ein in Richtung Dorfstraße fahrender, 56-jähriger VW Lenker aus München erfasste die Frau beim Vorbeifahren. Dadurch wurde die Münchnerin gegen den Toyota gedrückt und fiel zu Boden. Die 78-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Harlaching verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand kein Sachschaden. Gegen den Fahrer des Kleintransporters wird ebenfalls wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.