Stefanie Starp gewinnt das Cross- Rennen in Weßling

Überall treffen sich jetzt wieder die Läufer. Wie nun in Weßling zur 26. Auflage des Weßlinger Volkslaufs. Erneut auf dem Podium: Stefanie Starp (Soli Dachau), die erst kürzlich Zweite im nahen Gilching geworden war.
Beim Weßling-Cross über 12 Kilometer mit satten 240 Metern Höhendifferenz stand die vielseitige Sportlerin sogar ganz oben, obwohl sie auf dem rutschigen Kurs stürzte. Dennoch riss Starp schon nach 1:02:22 Stunden das Zielband, mit mehr als sieben Minuten Vorsprung auf die Zweite. Beim klassischen Weßlinger Seelauf hatte Yvonne Kleiner (LG Stadtwerke München) die Nase vorne, wie auch 2019, bei der letzten Weßlinger Veranstaltung vor der Pandemie. Damals war die vielfache Siegerin des Karlsfelder Seelaufs und ehemalige Dachauer Laufchampionesse auf dem Zehn-Kilometer-Rundkurs 38:52 Minuten unterwegs, heuer war sie mit 38:35 Minuten sogar etwas schneller. Es war das erste Nach-Corona-Rennen der gebürtigen Württembergerin, nach einer langen Verletzungspause. Schnellster Zehn-Kilometer-Mann war Kleiners Vereinskollege Oliver Langselius in guten 32:14 Minuten.
Beim Crosslauf hatte Axel Dietrich (LG Würm Athletik) nach 47:47 Minuten die Nase vorne. Als 30. und 13. seiner Altersklasse M55 traf Starps Soli-Kamerad Günter Hesberg nach starken 1:09:21 Stunden ein. Der Ausdauerexperte hatte sich das Rennen als Mittelteil eines persönlichen Duathlons ausgesucht: mit einer 35-Kilometer-Anfahrt per Rad, die beim Rückweg gefühlt womöglich sogar ein bisschen länger war. Rund 350 Aktive nahmen an der Traditionsveranstaltung teil, die normalerweise im April oder Mai ausgetragen wird.
kho