Aktualisiert:
Getränkecity XXL in Bergkirchen
Die Getränkekönner im neuen Glanz
Die Getränkecity XXL im Gada bietet jetzt mehr als 1000 verschiedene Getränkesorten und Topmarken – viele Sonderangebote zum erfolgreichen Umbau!
Bergkirchen/GADA – Hell, freundlich, geräumig und übersichtlich: Die Getränkecity XXL in der Gadastraße 7a scheint seit ihrem Umbau noch größer geworden zu sein. Inhaber Stefan Klein schmunzelt: „Wir verfügen weiterhin über 500 Quadratmeter, haben nur den Raum etwas cleverer ausgenutzt.“ Zum Jahreswechsel fiel der Startschuss für die Maßnahme, nun strahlt der Markt in neuem Glanz. Klein und sein Team feiern den erfolgreichen Abschluss mit vielen Sonderangeboten!
Mehr Marken, mehr Qualität – das Konzept der Getränkekönner
„Wir führen nun mehr als 1000 verschiedene Getränkesorten“, freut sich Stefan Klein. Darunter rund 350 Biersorten, mehr als 140 Weine aus Spitzenanbaugebieten, 120 verschiedene Mineralwässer oder auch zirka 100 regionale Säfte und Schorlen. Bei Hochprozentigem setzt Klein auf Klasse, ob bei Single Malt Whisky, Bourbon, Gin oder auch Wodka. Einer der Gründe, warum sich Stefan Klein, Marktleiter Florian Wetzl und ihr Team zu Recht als „Getränkekönner“ bezeichnen dürfen!
Regionale Biermarken, bayerische Klassiker und mehr – vom König Ludwig Bier bis zu coolem Craftbeer
Stefan Klein setzt bewusst auf Produkte aus der Region. So führt der gebürtige Brucker die König-Ludwig-Biere der traditionsreichen Schlossbrauerei Kaltenberg. Ebenso wie die Gerstensäfte des jungen Bergkirchner Amperbräus und die Spitzenbiere der Maisacher Brauerei, des Altomünsterer Maierbräus oder der Klosterbrauereien in Andechs und Scheyern. Klar, dass es auch die Klassiker von Augustiner, Hackerbräu, Spaten bei ihm gibt sowie die Kult-Weißbiere von Erdinger, Franziskaner und Schneider.
Eine Besonderheit der Getränkecity XXL: die große Auswahl an trendigen Craftbeermarken wie das Insel Kap Stout der Rügener Inselbrauererei. Auch Biobier ist bei den Könnern erhältlich.
Neu in der Getränkecity XXL – Spitzenweine aus Spitzenlagen
„Der Ausbau unserer Weinabteilung war mir ein besonderes Anliegen“, erzählt Stefan Klein. Deswegen führt er jetzt edle Barolos aus dem Piemont und hoch gelobte Lugana-Weine vom Gardasee. Selbstverständlich hat er auch edle Tropfen aus Frankreich, Österreich oder deutschen Weinanbaugebieten im Sortiment. Ebenso wie eine großes Sortiment an Sekt und Champagner.
Für Kenner hat der Getränkekönner zudem seltene Single Malt Whiskeys, englischen Dry Gin oder rare Wodkasorten auf Lager.
Vom Hermes-Paketshop bis zum Party-Service – die Getränkekönner können mehr
Die Könner der Getränkecity XXL können noch viel mehr. So betreiben sie einen Hermes-Paketshop, im Sommer helfen sie bei Outdoor-Festen durch den Verleih von Bierbänken und Biertischen, Zapfanlagen sowie Partyzubehör. „Natürlich versorgen wir Ihr Fest auf Wunsch mit kaltem Fassbier!“, sagt Stefan Klein.
Seine Eltern Anne und Hans Klein gründeten im Jahr 1974 ihren ersten K-Getränkemarkt. Drei Jahre später folgte ein Geschäft in Geltendorf, 1984 in Eichenau und 1991 im schwäbischen Türkheim. Im Jahr 2010 übernahm Stefan Klein, ein studierter Betriebswirt, die Geschäftsführung. Zwei Jahre später eröffnete er den K-Markt in Bergkirchen-Gada. kra
Kontakt
K-Getränkemarkt & Hermes PaketShop
Gadastraße 7a
85232 Bergkirchen
Tel. 08142 – 284 6696
Mobil: 0172 – 700 9969
E-Mail: k-getraenke@t-online.de
Internet: www.k-getraenkemarkt.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 20 Uhr
Samstag: 8 Uhr bis 20 Uhr