1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Jetzendorf

So schläft es sich im Baumhaushotel in Jetzendorf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Da kommt doch gleich Abenteuerlust auf: Baumhaushotel Jetzendorf.

Jetzendorf - Aufwachen in fünf Metern Höhe: So einen besonderen Morgen können Gäste des Baumhaushotels Oberbayern in Jetzendorf erleben. Ganz im Sinne des "Glamping"-Trendes.

Die Sonnenstrahlen glitzern auf dem Wasser des Weihers, ein paar Enten tauchen immer wieder unter, um Nahrung zu suchen und zu verzehren. Sein Frühstück nimmt auch Jürgen Edinger ein, allerdings im Trockenen. Ende 2013 hatte er das außergewöhnliche Resort – der Start einer Erfolgsgeschichte. Der 49-jährige Gründer des Baumhaushotels Oberbayern in Jetzendorf sitzt nun zusammen mit seiner Hotelleiterin und Lebensgefährtin Claudia Zillich auf der Holzterrasse am Seeufer. Endlich eine freie Minute zum Frühstücken, denn die Gäste sind bereits unterwegs. An einer Seite des kleinen Sees ragen fünf rund fünf Meter hohe Baumhäuser in den weiß-blauen Himmel, an einer anderen Seite ruhen vier hölzerne Schlaffässer im Schatten des Uferbereichs. Bayerische Idylle pur.

"Irgendwann hab ich entscheiden, ich muss raus"

Jürgen Edinger ist eigentlich Vertriebsmitarbeiter. „Irgendwann habe ich entschieden, ich muss raus und was Neues machen.“ Das schaffte er zunächst mit seinem Waldkletterpark, den er seit 2008 in Jetzendorf erfolgreich betreibt. Dieser war auch Auslöser für den Bau der Stelzenhäuser, erzählt Edinger weiter. „Das war eine logische

null
Jürgen Edinger und Claudia Zillich haben ein kleines Urlaubsidyll geschaffen. © fkn

Konsequenz“, berichtet er. „Wir hatten viele Firmen zum Teambuilding im Kletterpark, die nicht wussten, wo sie übernachten sollen.“ So kam er auf die Idee, thematisch zum Kletterpark passend ein Baumhaushotel zu bauen – obwohl es für ihn „völliges Neuland“ war. „Ich habe mich viel umgeschaut, informiert und rumprobiert.“

Und es war „reiner Zufall“, so Edinger, dass zu dieser Zeit ein rund 5500 Quadratmeter großes und ziemlich wildes Grundstück in nur zehn Minuten fußläufiger Entfernung zum Kletterpark verkauft werden sollte. Die Fläche passte perfekt – inklusive Weiher. Der Vorbesitzer hatte hier eine Fischzucht betrieben. Edinger und seine Helfer mussten das Gewässer zunächst ausbaggern, um es später als Schwimmteich nutzen zu können.

Von Teambuilding bis Romantik - alles passt ins Baumhaushotel

Die Baumhäuser plante der 49-Jährige akribisch anhand von kleinen Modellen. Er reiste umher, sah sich Referenzobjekte an. Und entwickelte schließlich seine persönliche Vorstellung von einem Baumhaushotel. Und die kommt an: „Es läuft super“, berichtet er. Die Ruhe, die Atmosphäre und die perfekt in die Natur passenden Baumhäuser sorgen augenblicklich für Entspannung. Perfekt für ein paar romantische Stunden zu zweit.

Aber auch für das heutzutage gerne betriebene „Teambuilding“ in Firmen. „Wir hatten hier schon Jack Wolfskin oder die Münchner Firma Beach 38 da“, berichtet Claudia Zillich (34). „Und Ikea ist zum Beispiel Stammkunde.“ Denn die Mitarbeiter können hier nicht nur besonders wohnen, sondern auch im Tagungsraum arbeiten. Wie im Übrigen auch der Jetzendorfer Gemeinderat, der hier bereits zusammenkam.

Auch viele Junggesellinnenabschiede werden in dem Hotel direkt hinter dem Jetzendorfer Fußball-Trainingsplatz gefeiert. Zudem wollten einige bekannte Persönlichkeiten wie Fußballspieler des FC Bayern München, ein Schlagersternchen, ein Milliadärsenkel oder Basketballer die außergewöhnliche Schlaf-Erfahrung machen. Namen nennt Claudia Zillich nicht – das gehört zum Ehrenkodex.

"Glamping" - heißt diese neue Form des Campings

„Glamping“ wird diese Form der Übernachtung neuerdings genannt. Das ist eine Kreuzung der Begriffe Glamour und Camping, sprich Luxus-Camping. Und das kann man hier tatsächlich erwarten. „Viele wollen die Natur erleben, aber doch nicht auf das eigene Klo verzichten“, weiß die 34-Jährige. Und das geht in Jetzendorf: Denn die Baumhäuser, die in massiver Holzrahmenbauweise errichtet wurden, bieten nicht nur einen Fernseher, eine Heizung sowie ein kleines Bad mit Dusche und WC, sondern teilweise auch einen beheizten Whirlpool auf der Terrasse an. „Zuerst hatten wir nur unsere Junior-Suite mit Whirlpool. Aber das war so gefragt, dass wir noch zwei Pools angeschafft haben“, erzählt die gelernte Erlebnispädagogin.

Der Grundpreis für ein Baumhaus mit Pool: 220 Euro pro Nacht. Wer weniger Luxus aber noch mehr Erlebnis möchte, kann in einem der Schlaffässer übernachten, die kosten 95 Euro pro Nacht. Diese bestehen praktisch nur aus Bett; Bad und WC befinden sich im nahen Tagungshaus. Die Whirlpools werden vor allem im Winter genutzt, im Sommer kühlen sich die Gäste im etwa 30 mal 40 Meter großen und 1,50 Meter tiefen Badeteich ab.

Inzwischen gibt es Zimmermädchen, und Jürgen Edinger bildet eine Veranstaltungskauffrau im Baumhaushotel aus. „Das war der nächste Schritt für uns“, sagt er stolz. Und noch einen großen Schritt haben Jürgen Edinger und Claudia Zillich mit ihrem kleinen bayerischen Urlaubsidyll geschafft: Sie sind mit ihrem Baumhaushotel in den Bildband „Green, Hidden and Above - The Most Exceptional Treehouses“ aufgenommen worden. Darin zu sehen sind besondere Baumhäuser unter anderem in Schweden, Japan, Neuseeland... und eben in Jetzendorf.

Conny Kirmaier

Auch interessant

Kommentare