1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Karlsfeld

Drive-In-Station in Karlsfeld ist startklar

Erstellt:

Von: Thomas Leichsenring

Kommentare

Man muss das Auto nicht verlassen: die Corona-Drive-In-Impfstation am Karlsfelder See aus der Vogelperspektive.
Man muss das Auto nicht verlassen: die Corona-Drive-In-Impfstation am Karlsfelder See aus der Vogelperspektive. © Kreisbrandinspektion Dachau

Feuerwehr und THW haben am Wochenende auf dem Volksfestplatz am Karlsfelder See die vom Landratsamt angekündigte Corona-Drive-In-Impfstation aufgebaut.

Karlsfeld - Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis Dachau stellten die rund 350 Quadratmeter große Zeltanlage mit zwei Impfstraßen auf, errichteten eine Stromversorgung für die Zelte und die sechs Impfcontainer und bauten Bauzäune auf. Der THW-Ortsverband Dachau errichtete auf den Impfcontainern, in denen voraussichtlich ab dem 7. Dezember Impfwillige im Auto geimpft werden können, ein großes Dach. Das vom THW geplante Dach hat eine Länge von 34 Metern und eine Tiefe von 7,50 Metern und wurde errichtet, um die zu Impfenden vor Wind und Wetter zu schützen. Die Ehrenamtlichen des THW waren vom Morgen bis zum Abend damit beschäftigt, die 255 Quadratmeter große Dachkonstruktion auf den Containern zu errichten.

Grundgedanke der Konzeption ist, dass die Impfwilligen ohne das eigene Kraftfahrzeug zu verlassen von der Registrierung über das Impfen bis zum Warten nach der Impfung durch die Anlage fahren. Wartezeiten ohne Wetterschutz im Freien sollen damit vermieden werden.

125 Helfer insgesamt waren für den Aufbau 1150 Stunden ehrenamtlich im Einsatz. Beteiligt waren neben dem THW die Feuerwehren Hebertshausen, Karlsfeld, Pasenbach, Pellheim, Röhrmoos, Schwabhausen und Vierkirchen sowie die Kreisbrandinspektion.

Für die Anbindung an die Infrastruktur des Siedlerfest-Platzes standen uns auch Vereinsmitglieder der Siedlergemeinschaft Karlsfeld-Nord zur Seite.

Informationen zum Anmeldeverfahren finden sich auf der Homepage des Landratsamts Dachau: https://www.landratsamt-dachau.de.

mm

Auch interessant

Kommentare