Die Vivaldi-Tiger sahnen ab

Karlsfeld - Die Vivaldi-Tiger aus Karlsfeld sind vom Deutschen Orchesterwettbewerb in Hildesheim zurückgekommen - und dort waren sie sehr erfolgreich.
Für diesen Wettbewerb mit fast 5000 Teilnehmern aus ganz Deutschland reisten die 17 Jugendlichen eine Woche nach Niedersachsen, und staubten 21,4 von 25 möglichen Punkten ab - neben viel Lob der Jury, die aus professionellen Musikern und Dirigenten bestand.
Angetreten sind bei dem alle vier Jahre stattfindenden Wettbewerb 120 Orchesterensembles in verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel Sinfonie-, Akkordeon-, Blas-, oder Zupforchester, wie bei den Vertretern aus Karlsfeld. Jede Gruppe musste sich zuvor auf Landesebene qualifizieren.
Trotz ihrer hörbaren Nervosität wurde die Gruppe mit ihrer ersten Konzertmeisterin Jana Burghart von Jurymitglied Christian de Witt gelobt: „Lebendiges Musizieren, schöne ausgeprägte Dynamik sowie gutes Zusammenspiel.“ Auch das Publikum fand die Darbietung ergreifend - alle CDs des Auftritts waren nach kurzer Zeit ausverkauft.
„Das gemeinsame Erlebnis hat die Truppe noch enger zusammenwachsen lassen. Das viele Lob ist eine starke Motivation und gibt neuen Schwung im Weiterarbeiten“, freut sich Orchesterleitung Monika Fuchs-Warmhold.
Die Musiker bedanken sich auch herzlich für die großzügigen Sponsoren, der Bürgerstiftung Karlsfeld, der Volksbank Dachau und der Sparkasse Dachau, ohne die eine Teilnahme nicht möglich gewesen wäre.
Das erfolgreiche Programm der Vivaldi-Tiger wird nun auch in Dachau zu sehen sein. Im Ignaz-Taschner-Gymnasium führen sie am Mittwoch, 20. Juni ihr Werk vor. Der Beginn ist um 19 Uhr und der Eintritt ist frei.
(sp)