Ist er Deutschlands jüngster Impfzentrum-Chef? „Ich versuche, jedem zu beweisen, dass das Alter egal ist“
Mit 20 Jahren dürfte Liam Klages der deutschlandweit jüngste Chef eines Impfzentrums sein. Wie es dazu kam und welche Ziele er sich gesetzt hat: Die Redaktion hat …
Das verwahrloste Pferd Jack wurde in einem Stall in Aying gefunden. Isabelle Reitsberger aus Vaterstetten nahm den 14-jährigen Wallach auf, um ihn aufzupäppeln. Jetzt …
Gute Luft bei der Tafel: Reinigungsgeräte für Lebensmittelausgabe
Trotz Lockdowns geht der Betrieb der Poinger Tafel weiter. Für noch mehr Schutz hat Tafel-Leiterin Christine Bloch jetzt zwei Luftreinigungsgeräte angeschafft.
Die Bayerische Bauordnung soll Anfang Februar geändert werden: Bauen soll schneller und einfacher, Abstandsflächen sollen geringer werden. Doch Ärger droht.
Kein Wasserstoffzentrum in Grub: Bayern bewirbt sich mit Pfeffenhausen
Europas erstes Wasserstoffzentrum wird nicht in Grub gebaut. Bayern bewirbt sich mit Pfeffenhausen. Dort, in der Nähe, wohnt Wirtschaftsminister Aiwanger.
Coronavirus im Landkreis Ebersberg: Hoffen auf Impfstofflieferung am Freitag - Click&Collect-Lösung für Büchereien
Die Corona-Krise hält den Landkreis Ebersberg fest im Griff. Fast täglich werden neue Todesfälle gemeldet, die Impfkampagne läuft an. Alle Neuigkeiten hier im Ticker.
Nach 16 Jahren: AWO Pliening beendet Altpapiersammlung - es fehlt an rüstigen Helfern
Die AWO Pliening beendet ihre Altpapiersammlung ab sofort. Es fehlt an rüstigen Helfern. Mit dem Stopp der Aktion wird dem Ortsverband Geld für Aktionen fehlen.
Poinger Lerchenwinkel: Wohnen, wo schon vor 4000 Jahren Menschen lebten
Wohnraum für etwa 2000 Leute wird im Neubaugebiet Lerchenwinkel in Poing geschaffen. Archäologische Funde beweisen, dass hier schon vor 4000 Jahren Menschen lebten.
Achtung: Notrufnummer 112 in mehreren Landkreisen nicht erreichbar
Nicht die 112, sondern die 110 müssen Bewohner der Landkreise Erding, Ebersberg und Freising in der Nacht auf Donnerstag, 21. Januar, wählen. Die Leitstelle ist …
SPD ist klar für die Windräder im Ebersberger Forst
Die SPD im Landkreis Ebersberg ist klar für die geplanten fünf Windräder im Ebersberger Forst. Die Partei untermauerte jetzt ihre Haltung, in der sie ein Signal für den …
Beim nächtlichen Zigarettenholen erwischt: Verstoß gegen Ausgangssperre
Die Polizei hat in Markt Schwaben und Poing mehrere Personen erwischt, die gegen die nächtliche Ausgangssperre verstoßen haben. Zwei wollten Zigaretten holen.
Neues Poinger Bergfeldbräu: 9000 Liter Helles in einem Monat
Vor einem Monat ging das neue Poinger Bergfeldbräu an den Start. Mittlerweile ist die zweite Charge Helles fertig, die Resonanz ist sehr groß. Eine erste Bilanz.
Holz und Sonnenstrom und bald auch Windkraft? - Energie aus dem Ebersberger Forst hat Tradition
Als Müllkippe war uns der Ebersberger Forst jahrzehntelang gut genug. Nun gibt es Wirbel um den Wald als Windkraft-Standort. Dabei lieferte er schon immer Energie. Ein …
BMW: Neuauflage eines Klassikers fällt bei Fans völlig durch - „Ich würde mich extrem schämen“
Bei BMW reißt die Kritik an der Neugestaltung der Frontpartie nicht ab. Auch ein Klassiker, dessen Geschichte bis in die Mitte der 80er Jahre zurückreicht, kriegt die umstrittene XXL-Niere. Fans sind entsetzt.
BMW: Weltweiter Engpass bei Bauteilen - „Können uns von Entwicklung nicht abkoppeln“
Engpässe bei Halbleitern werden für die Autobauer zum ernsten Problem. VW, Audi und Mercedes-Benz müssen ihre Produktion bereits drosseln. Auch bei BMW wächst jetzt die Sorge.
Türkgücü München Keeper Franco Flückiger unterstützt das Trainer-Team von TSV Pliening-Landsham. Der 29-Jährige möchte beim C-Klassisten erste Trainer-Luft schnuppern.
Trauer um einen „Voigas Eber“ - Karl Frank war treuer Fan des TSV Ebersberg
Karl Frank ist im Alter von 78 Jahren überraschend von uns gegangen. Im Verein war er überaus beliebt und gehörten zu den Gründungsmitgliedern, den „Voigas Ebern“.
TSV Pliening-Landsham: Wiedergeburt der Totgesagten
Trotz enormer personeller Schwierigkeiten gelang dem TSV Pliening-Landsham der sportliche Wiederaufbau. Inzwischen gehört das Team zu den Aufstiegskandidaten.
Zuspruch der Vereine für Entscheidung pro Saisonfortführung steigt weiter
Der Zuspruch der Fußball-Vereine für die BFV-Entscheidung im Frühjahr 2020, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern bis Sommer 2021 sportlich zu Ende bringen zu …
Sie ist eine Deutsche Mannschaftsmeisterin im Siebenkampf: Anna-Lena Obermaier aus Poing. Die 24-jährige (LG Sempt) hat trotz aller Einflussnahme durch Corona ein …