Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ebersberg - In den frühen Morgenstunden des Samstags eskalierte in einer Ebersberger Wohnung der Streit zwischen einem 22-Jährigen und seiner 23-jährigen Freundin. Der …
Baldham - Sonne, Regen, Schnee, Sturm und Graupelschauer - Besucher und Standbetreiber des Baldhamer Christkindlmarktes konnten über mangelnde Abwechslung beim Wetter …
Landkreis Ebersberg - Ohne die Schulweghelfer im Landkreis könnte die Sicherheit der Kinder nicht so gewährleistet werden, wie das der Fall ist. Jetzt war es Zeit, Danke …
Ebersberg - Alles ist gut. Diesen Eindruck erweckt zumindest die ausführliche Stellungnahme zur Reaktionsfähigkeit der Polizei im Landkreis Ebersberg, die Innenminister …
"D'wuid'n Bix'n": Diese Bilder gibt's im Kalender zu sehen
Pliening - Ein aufwändig produziertes Werk mit Bildern der Fotografin Claudia Weber: Der Dirndlvereins "D'wuid'n Bix'n" hat seinen ersten Kalender vorgestellt.
Pliening - Warum nicht erotisch? "Weil es etwas sein sollte, das sich auch die Oma ins Zimmer hängt", antwortet Karin Wonschik, Schriftführerin der "Wuid'n Bix'n". …
Am Sonntag ist 1. Advent: Das sind die Christkindlmärkte im Landkreis Ebersberg
Glühwein, Punsch und Plätzchen: Der Advent geht los. Im Landkreis beginnen die Christkindlmärkte. Ob Geschenkekauf, Bummeln oder Aufwärmen am Glühwein- oder …
Regionales Unternehmen ausgebootet: Altpapierentsorgung im Landkreis geht an französischen Großkonzern
Landkreis – Die Altpapierentsorgung im Landkreis Ebersberg ist ab Januar nächsten Jahres in den Händen eines französischen Konzerns. Der bisherige Dienstleister, die …
Kauffrau (29) lebt in Saus und Braus - ohne zu bezahlen
Markt Schwaben - Das Pferd musste sie wieder hergeben, die Augenoperation kann ihr keiner mehr nehmen. Im Kaufrausch lebte eine 29-Jährige – allerdings ohne zu bezahlen.
Der Verein „Hoamatnarrisch“ veranstaltet am Freitag in Markt Schwaben ein Rügegericht. Los geht's um 18.30 Uhr mit einem Zug vom Gasthaus "Sonnblick" über den …
Aßling - Die Gemeinde Aßling muss wohl doch länger als erhofft auf einen barrierefreien Bahnhof warten. Der Bundestag hat eine Petition von Bürgermeister Fent abgewiesen.
Schützengesellschaft Gronsdorf gewinnt Kreissparkassenpokal der Schützen
Auf der Anlage von Eintracht Garching setzten sich die Münchner Vorstädter souverän gegen Edelweiß Kirchseeon und den Titelverteidiger FSG Glonn-Zinneberg durch.
Moosach - Die Gemeinde Moosach wird eine eigene, zentrale Unterkunft für Asylbewerber bauen. Das hat der Gemeinderat hinter verschlossenen Türen beschlossen. In einer …
Poing - Auch wenn die Gemeinde Poing wegen anstehender Groß-Investitionen in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro an Schulden aufnehmen muss, gibt es eine gute …
Nachdem der aktuelle Kalkulationszeitraum abgelaufen war, hat die Gemeindeverwaltung Poing die Müllgebühren neu berechnet. Herausgekommen ist eine Absenkung um knapp 30 …
Landkreis - Die Ebersberger Zeitung startet gemeinsam mit dem Lions Club Ebersberg und dem Rotary Club Ebersberg-Grafing die Weihnachtsaktion „Kette der helfenden Hände“.
Markt Schwaben - Weil es in München und Umgebung keine offiziellen Miss-Wahlen gibt, hat es Janina Weschta aus Markt Schwaben in Nürnberg versucht. Seit Samstagabend ist …
Nürnberg - Janina Weschta ist die schönste Frau in ganz Bayern. Die 22-Jährige aus Markt Schwaben hat sich bei der Wahl zur „Miss Bayern 2016“ gegen 26 Konkurrentinnen …
Forstinning - Vordergründig ging es im Forstinninger Gemeinderat darum, dem VfB einen Zuschuss zu gewähren, damit auch das Hauptspielfeld im Sportgelände eine …
Poing - Ein weltweit operierendes Unternehmen mit Sitz in Poing ist Opfer eines Betruges geworden. Die Schadenssumme beläuft sich auf über eine Million Euro. Das teilte …
Geheimnis enthüllt: Einblicke in das neue "Best Secret"-Lager
Poing - Zwei Millionen Kleidungsstücke, eine halbe Million Paar Schuhe, tausende Taschen – und das ist erst der Anfang. Wir haben exklusive Einblicke in das neue …
Poing - Zwei Millionen Kleidungsstücke, eine halbe Million Paar Schuhe, tausende Taschen – und das ist erst der Anfang. Wir haben exklusive Einblicke in das neue …
Vaterstetten - In der Vaterstettener Asylbewerberunterkunft in der Johann-Strauß-Straße ist es in der Nacht auf Donnerstag zu einer Massenschlägerei gekommen. Die …
Vaterstetten - Das denkmalgeschützte Gebäude in Vaterstetten ist für die kalte Jahreszeit nur notdürftig gesichert, der Eigentümer verspricht aber schnelles Handeln.
Aßling - Der Aßlinger Gemeinderat erlässt Veränderungssperre für Areal im Osten der Gemeinde, auf dem ein Investor eine Asylbewerberunterkunft bauen möchte.
Anzing - Eine Anzingerin fährt eine Katze an und ruft die Polizei. Eine Streife kommt, schaut und gibt „Findus“ den Gnadenschuss. Der Besitzer des Tieres, ein Anwalt, …
Ebersberg - Die Künstlerin Tanja Fender stellt Tiere dar und erklärt damit den Menschen. Am Samstag, 21. November, wird die Ausstellung in der Alten Brennerei eröffnet.
Pliening - Die Notunterkunft für knapp 300 Asylbewerber wird vermutlich Mitte Januar fertig sein. Errichtet wird die Traglufthalle neben dem Sportplatz, in unmittelbarer …
Diebstahl in Juwelierladen: Interne Prüfung nach Polizei-Panne
Grafing - Weil sie einen Diebstahl vermuten, rufen Verkäufer eines Juwelierladens die Polizei – und werden vertröstet. Die einzige Streife ist im Einsatz. Der Fall wird …
Streit an der Sägmühle eskaliert: Jetzt droht Brückenmaut
Markt Schwaben - Die Diskussion um die Sägmühle, verbunden mit dem Wunsch der Öffentlichkeit, den seit Jahrzehnten angestammten Wanderweg über Sempt und Fehlbach ins …
Grafing - Zwei Männer betreten einen Juwelierladen in Grafing (Kreis Ebersberg). Sie lassen sich Schmuck zeigen. Als sie gehen, fehlen einige wertvolle Stücke. Die …
Ebersberg - Ebersbergs Jugendgerichtshelfer finden für minderjährige Straftäter die richtigen Ratschläge und Sanktionen. Ein Gespräch mit Bernhard Wacht und Sven Kautz.
Ebersberg in Sorge: Seen und Bäche haben zu wenig Wasser
Landkreis - In den Seen und Bächen im Landkreis Ebersberg markieren Niedrigstände eine neue Rekordmarke. Das gefährdet nicht nur die Kraftwerksbetreiber.