Schülerinnen beschädigen Lehrer-Auto mit gestohlenen Eiern
Am letzten Schultag sind zwei 16- und 17-jährige Schülerinnen aus Vaterstetten und Zorneding dabei beobachtet worden, wie sie das Auto einer Lehrerin auf dem …
Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren. Sagt die Staatsregierung. Egmating liegt gut im Rennen, rund 50 Prozent der Haushalte (circa 500) …
Die Vertreter des Bürgerbegehrens „Für einen Ganzen Weihnachtsmarkt am Marktplatz“ haben eigenen Angaben zufolge die Unterschriftenlisten bei der Stadt Grafing …
Erneut wendet sich die Gemeinde Zorneding mit detaillierten Forderungen zum Lärmschutz an die Bahn. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Bodypainting ist ihre Leidenschaft. Eva-Maria Schulz aus Aßling holt seit Jahren Spitzenpreise bei Wettbewerben. Diesmal kam sie aus Österreich zurück als zweitbeste …
Der Markt Schwabener Gemeinderat ist sich sicher: Das Großprojekt Schulneubau kann er alleine stemmen. Dafür braucht er nicht noch extra einen „Lenkungsausschuss“.
Da wird die Freude riesengroß sein bei Celice (12), Candice (10), Dennis und Vivian (9), Nayla (4 ) und Neo (2): Ihr Brüderchen Julien Jayden René ist endlich auf die …
Der Wirbel um die Kostenexplosion beim Sparkassen-Gebäude, das der Landkreis Ebersberg erworben hat, geht weiter. Die Kreissparkasse fordert nun einen „Faktencheck“.
Wie durchsichtig darf ein Stadtrat arbeiten, ohne den Datenschutz zu verletzen? wie viele Möglichkeiten der modernen Technik darf ausschöpfen oder wie viel Reife der …
Die interkommunale Zusammenarbeit ist an sich eine feine Sache. Spart Kosten, bringt Synergieeffekte, erhöht Versorgungssicherheit. Zumindest in der Theorie. In der …
Aßlinger Dorf-Olympiade: Rekorde und ganz viel Spaß
Am Schluss gab es nur Sieger beim Gemeindesportfest: Der TSV Aßling sicherte sich den ersten Platz. Sieger der Herzen waren Landjugend und Kulturverein, die für beste …
Kerstin Röhr und Christoph Dürrer aus Aßling sind überglücklich. Am 18. Juli kam in der Ebersberger Kreisklinik ihr erstes Kind auf die Welt. Matthias war nach der …
Über das Park-Chaos in der Kommune hat der Glonner Marktgemeinderat diskutiert. Er will die Stellplatzsatzung ändern und beauftrage die Verwaltung, einen entsprechenden …
Die Bürgermeister der Gemeinden Grasbrunn, Haar, Vaterstetten und Zorneding haben einen Brandbrief an Bayerns Verkehrsminsiterin Ilse Aigner (CSU) geschrieben. Ihr …
Seit Donnerstagabend sind die Pläne für die Erweiterung von Poings Sportzentrum öffentlich. Vorgesehen sind unter anderem weitere Fußballplätze sowie neue …
Jetzt will Landrat Niedergesäß Sparkassengebäude am liebsten verkaufen
Die öffentliche Debatte um die Kostenexplosion beim Ebersberger Sparkassen-Deal hat Landrat Robert Niedergesäß am Freitag zu einer persönlichen Erklärung veranlasst. …
Über ihren zweiten Sohn freuen sich Manuela und Thomas Stoffel, die in Aßling zu Hause sind. Der Bub, der auf den Namen Sam hört, kam am 24. Juli in der Kreisklinik …
Dass Aßling aufgrund des Bedarfs vorwiegend von Krippenplätzen die katholische Kindertagesstätte „St. Georg“ möglichst schnell erweitert, hat der Gemeinderat schon Ende …
Gemütlich soll es werden im Advent vor dem Rathaus in Vaterstetten. An einem Glühweinstand sollen sich Bürger ganz zwanglos treffen können. Die Grünen haben dazu einen …
Asylbewerber haben sich unter Anleitung der Theaterpädagogin Frederike Wilhelmi dem Theaterspiel verschrieben und nach preisgekrönten Erfolgen Eingang in das …
25 Jahre Kunst und Kultur auf dem Volksfestplatz Erding: Auf ein Vierteljahrhundert können die Sinnflut-Macher Börnie Sparakowski und Peter Feller zurückblicken.
Das Verhältnis von örtlicher Wirtschaft und Gemeindeveraltung ist getrübt. Norbert Prien, neuer Wirtschaftsförderer in Markt Schwaben, soll nun die Rolle als Vermittler …
Ebersberger Sparkassen-Deal: Bund der Steuerzahler schaltet sich ein
Die Kostenexplosion beim Ebersberger Sparkassen-Deal zieht weitere Kreise: Jetzt hat sich der Bund der Steuerzahler (BdSt) mit einem Schreiben an Landrat Robert …
Normalerweise gehören die Anlieger am Schönblick nicht zu den regelmäßigen Besuchern von Bauausschusssitzungen. Diesmal waren aber erstaunlich viele Bürger dieses …
Egal, ob sie den Wasserhahn aufdrehen, die Tomaten gießen oder die Klospülung drücken – ab 1. Oktober dieses Jahres zahlen die Glonner fürs Wasser um einiges mehr.
Fast 150 Menschen drängen ins evangelische Kinderhaus in Feldkirchen. Sie wollen ein Zeichen setzen gegen zusätzlichen Verkehr, Flächenverbrauch und mehr …
Leergutmangel im Landkreis Ebersberg: Bald kein Bier mehr?
Not macht erfinderisch: Eine Brauerei hat ihre Kunden über Facebook aufgefordert, schnell das Leergut zurückzubringen – sonst gibt’s kein Bier mehr. Die anhaltende …
Leer stehendes Sparkassengebäude frisst 2019 eine halbe Million Euro
Die Sanierungskosten sind explodiert, doch das ist nicht alles. Nach der bisherigen Planung für den Haushalt fallen für das ehemalige Sparkassengebäude, das der …
Audi im Wert von 65.000 Euro in Markt Schwaben gestohlen
In der Seilergasse in Markt Schwaben ist zwischen Samstag, 15.30 Uhr, und Dienstag, 15.15 Uhr, ein Audi A 6, Farbe florettsilber-metallic, mit auffälligen …
Nach 39 Jahren: Grünen-Stadträtin verlässt Ebersberg
Mit Feuereifer hat Rosemarie Will als Ebersberger Grünen-Stadträtin in den vergangenen Jahren für mehr Wohnraum für die Jungen gekämpft. Jetzt macht sie selber Platz und …
Wer will denn da weinen? Ist doch alles gar nicht so schlimm. Zeno Frederik schaut etwas unsicher in die Kamera, dabei hat er doch so sicheren Halt von seinen Eltern. …
Kann in der Ortsdurchfahrt von Straußdorf auf Höhe der Kirche das Tempo auf 30 Stundenkilometer begrenzt werden? „Nein“, sagte das Landratsamt Ebersberg bisher zu dieser …
„Überwinden werden wir Mamas Tod nie“: War der Arzt schuld am Tod einer vierfachen Mutter?
Seit sieben Jahren quält Josef Hagenrainer die Frage, wieso seine Frau sterben musste. Vor dem Landgericht will der Vater für seine vier Kinder Schadenersatz von einem …
Zur Verabschiedung von Peter Bachmeier haben die Schüler und Lehrer der Grundschule Pliening ihrem Rektor ein köstliches Menü aufgetischt. Der genoss jeden Gang in …
Die Sanierungskosten beim vom Landkreis gekauften Sparkassengebäude sind explodiert. Die Zeche der Blauäugigkeit von Landrat Robert Niedergesäß (CSU) und seiner Berater …
Der Landkreis Ebersberg hat einen Drogentoten zu beklagen. Der 39-jährige wurde auf einer Toilette im Münchner Hauptbahnhof gefunden. Das teilte die Polizei mit.
Der Bub hat’s gut. Er ist die absolute Nummer 1 von Barbara Astor und Richard Wagner aus Kirchseeon. Und das nicht nur im übertragenen Sinn. Marco ist auch das erste …
Die sogenannte Korbinian-Kapelle in Markt Schwaben baucht ringend eine umfassende Dachsanierung. Genau die beschloss die St. Margaret Kirchenverwaltung.
Bisher endet die Flughafentangente Ost vom Airport im Erdinger Moos kommend mit einer Auffahrt auf die Autobahn A 94. Nun bringen die Freien Wähler Vaterstetten erneut …
Selten so viel stilsichere, gleichzeitig funktionelle Gesellenstücke gesehen: Das war einhellige Meinung der Jury, die die diesjährigen Besten im Schreinerwettbewerb …
Dass die Situation von Menschen mit Demenz – insbesondere auch in ihrer letzten Lebensphase – deren Angehörige ebenso wie Fachleute aus Wissenschaft und Praxis bewegt, …
Kein Spaß für Autofahrer: Darum muss diese Straße dringend saniert werden
Um einiges teurer als ursprünglich geplant wird die Sanierung der Arnikastraße in Vaterstetten. Bei Bodenuntersuchung wurden Altlasten im Straßenbelag gefunden, die nun …
Klimawandel vor Ort. Was sich im Landkreis ändert und was auf uns in den kommenden Jahren alles zukommt, erklärt Meteorologe Björn Walz. Er warnt vor massiven Schäden.
Grafinger (69) stirbt bei Mountainbike-Tour auf sein geliebtes Meißner Haus
Die Alpenvereinssektion Ebersberg-Grafing trauert um einen beliebten Bergkameraden. Richard Hartmann (69) ist bei einer Mountainbike-Tour in den Tuxer Alpen tödlich …
Es ist ein umfangreiches Programm, das der Umweltausschuss des Kreistags jetzt beschlossen hat. Nur bei wenigen Vorhaben wurde intensiver diskutiert, wie etwa beim …
50 Jahre Rock‘n‘Roll: Die unverwüstlichen Panzerknacker
50 Jahre Rock’n’Roll in Oberbayern: Die Panzerknacker, Jahrgang 1968, sind eine Band, die es nicht lassen kann. Noch heute treten die Rock-Rentner regelmäßig in der …
Julia und Harald Hühns aus St. Wolfgang tragen das Glück im Arm. Und es ist sogar schon das zweite. Zuhause wartet noch Brüderchen Jonas (knapp 3) auf das kleine …
349 000 Euro für eine medizinische Berufsschule in Télimélé in Guinea: So viel haben Peter Simmel aus Gutterstätt bei Moosach und die Kunden seiner Edeka-Märkte in ganz …