Anzing/Gelting/Poing – Gleich dreimal haben Einbrecher am Donnerstag zugeschlagen: in Anzing, Gelting und Poing. Die entsprechenden Mitteilungen der Bewohner gingen alle …
Gebäude verschwindet, aber Glonner Schrottgalerie bleibt
In den zwölf Jahren ihres Bestehens erwarb sich die Kulturfläche an der St.-Johannes-Str. 2 einen besonderen Namen bis weit über die Landkreisgrenze hinaus. Jetzt soll …
„Ja, Mama, ist der ganze Trubel etwa wegen mir?“, scheint sich der kleine Thomas bei seinem ersten offiziellen Fototermin zu fragen. Die Eltern Maria und Michael Brummer …
Wer dieses Blinken an einem Taxi sieht, sollte reagieren
Manche Taxen haben einen „stillen Alarm“. Doch kaum jemand weiß davon. Wir sprachen mit dem Ebersberger Taxi-Fahrer Armin Tschanter über das Notfallsystem.
Zornedinger begeistert Ministerin mit Eichenholz-Lampe
Auf der Messe Heim+Handwerk gibt es die Präsentationen des Gestaltungswettbewerbs „Holz aus Bayern“. Das Motto dieses Jahres lautet „Spannende Möbel“ und Johannes …
Die neue Hundeverordnung ist zwar erst seit einem Monat in Kraft, aber nun muss der Anzinger Gemeinderat noch einmal entscheiden. Es geht um die Freilaufflächen.
Radweg am Kirchseeoner Spannleitenberg wird geprüft
Ein Radweg vom Waldfriedhof am Spannleitenberg nach Kirchsseon- Dorf soll geprüft werden. Das beschloss der Gemeinderat auf Antrag der CSU-Fraktion. Es geht um einen …
Es ist eine tolle Aktion, die auch in diesem Jahr wieder hilfsbedürftige Menschen unterstützt. Die „Motorrad Freunde Grafing ‘82“ setzen sich für Frauen und Männer ein, …
Rektor Franz Kraxenberger war bester Stimmung. Er plauderte bei der Einweihung seiner Schule nach einer langen Umbauphase am Rednerpult einfach los. „Ich bin so …
Seit der Gründung vor 30 Jahren ist der offene Treff des Familienzentrums Poing das Herzstück des Vereins, DER Treffpunkt für junge Familien. Ein Besuch.
Mit einem Shuttle-Bus bringt Zorneding Senioren und gehbehinderte Menschen zum Einkaufen ins Gewerbegebiet. Ein einmaliger Service, der sehr gut angenommen wird. Wir …
Der Hohenlindener Christkindlmarkt war und ist fast immer noch eine reine Vereinsangelegenheit. Seit 25 Jahren feiern die Hohenlindener nun in den Advent - für den guten …
Viel Platz für neue Arbeitsplätze im neuen Grafinger Gewerbegebiet
Das Wetter war trüb, die Stimmung aber bestens: Bei Schneetreiben präsentierten die Grafinger Firmen Hasi Schmeckerbäcker und Schönreiter Baustoffe und ihre neuen …
Ohne das ehrenamtliche Engagement unzähliger Helfer hätten Gemeinden die Aufgabe, Menschen auf der Flucht beim Eingewöhnen in die fremde Umgebung zu unterstützen, nicht …
Trauer um Kramerin von Tegernau: Sie war eine Institution
Der Kramerladen in Tegernau ist seit Jahrzehnten sozialer Mittelpunkt des kleinen Dorfes in der Gemeinde Frauenneuharting. Und jahrzehntelang war Maria Fink der soziale …
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, muss VEMO einen zweistelligen Millionenbetrag in die Erweiterung der Kläranlage investieren. Die Gebühren bleiben davon vorerst …
Das Jugendzentrum (JUZ) in Glonn soll künftig als eingetragener Verein geführt werden. Im Frühjahr 2019 wird der Eintrag ins Vereinsregister über die Bühne gehen, sagt …
Der Ebersberger Stimmkreisabgeordnete Thomas Huber ist von der CSU-Landtagsfraktion zum neuen Vorsitzenden des Arbeitskreises für Arbeit und Soziales, Familie und Jugend …
Er hat eine Forstinninger Umzugsfirma geprellt und nicht die ganze Wahrheit gesagt: Dafür bekommt ein 36-jähriger Unternehmer von der Ebersberger Amtsrichterin acht …
Sophia Katharina ist da! Die kleine Prinzessin ist nach Laura, Benedikt und Matthias das vierte Kind von Barbara und Florian Eder aus Glonn und hat am 15. November in …
Christkindlmarkt: Zornedinger Burschen springen in die Bresche
Vorübergehend war der Zornedinger Christkindlmarkt in Gefahr. Aber dann sind die Burschen als Veranstalter eingesprungen. Es ist eine große Aufgabe, die sie sich …
Ein tolles Stück Unterhaltung haben Georg Staudenhechtl und Stefan Jirsak sen. auf die Glonner Trachtlerbühne gebracht: „Wellness für Kuwait“ sorgte bei der Premiere …
Seine Zeit war abgelaufen: Der Pframmerer Maibaum war im Mai 2014 traditionell in bayrischem Weißblau aufgestellt worden und nach gutem altem Brauch wird ein solcher …
Wer eine Stelle im öffentlichen Dienst antreten will, sucht vor allem einen sicheren Arbeitsplatz. So die landläufige Meinung. Als ebenso sicher gilt, dass die Stellen …
Beim traditionellen Edelweißfest der DAV-Sektion Grafing-Ebersberg wurden am Wochenende rund 50 Mitglieder für langjährige Treue zum Verein mit Urkunden, Blumen und …
Feuerwehrler prangern an: „Die hohen Mieten rasieren uns die Mitglieder weg“
Thilo Hasenöhrl, Vize-Kommandant der Feuerwehr Vaterstetten, prangert an: Gut ausgebildete Feuerwehrler ziehen weg, „weil es sich hier keiner mehr leisten kann“.
Illegale Müllentsorgung entsetzt Landwirt: Erst Schafskadaver, jetzt Bauschutt
Die Straßhamer Straße bei Forstinning ist zum wiederholten Male von illegaler Müllentsorgung betroffen. Hier kommt es immer wieder zu illegaler Müllentsorgung. Diesmal …
Da ist sie endlich: Sophia-Maria, das erste Kind von Anamaria und Joan Bogdan Ilie aus Grafing. Die kleine Prinzessin hat am 22. November in der Kreisklinik Ebersberg …
Der Gospelchor „Gospelsterne“ aus München hatte ein mitreißendes Benefizkonzert in der Grafinger Pfarrkirche Sankt Ägidius gegeben. Veranstalterin des Konzerts war …
Jetzt ist die Verantwortliche gefunden! Die Trompete ist schuld daran, dass Autos zu schnell in die Wendelsteinstraße einbiegen, sagt Bürgermeister Andreas Lutz der …
„Ich möchte nirgends anders wohnen als in Glonn“, sagt Viktoria Lachenschmidt. Sie freut sich darüber, immer noch in der Marktgemeinde zu leben. Zusammen mit ihrem …
Droht der Gemeinde die Pleite? Daran scheiden sich die Geister. Ebenso an einem Schreiben, adressiert an Moosach, Absender ist die VG-Kämmerei in Glonn.
Viele Jugendliche können nicht ohne Internet. Die Grafinger Pfadfinder schon. Ein Besuch. Über einen verwirrten Waldlauf, Lagerbauen und einen Hering im Fuß.
Ja, der Klimawandel hat seine Finger überall im Spiel. Er sorgt mit für mehr Wildschweine im Landkreis. Und die sorgen für Ärger. Nun sprechen Jagdexperten.
Ein Boardinghouse mit etwa 120 Betten, dazu mehrere Büroräumlichkeiten in unterschiedlichen Größen: Das ist das Grobkonzept für die Bebauung des Océ-Parkplatzes an der …
Mit 94 km/h bei Tempo 50 unterwegs: Fahranfänger wird Führerschein wohl entzogen
Weil ein 19-jähriger Fahranfänger mit unglaublichen 94 km/h in einer 50er-Zone unterwegs war, verliert er nun wohl seinen Führerschein. Es war offenbar nicht sein erster …
Der Ebersberger Christkindlmarkt ohne Kolpingfamilie – das ist gar nicht vorstellbar. Und auch nicht zu befürchten: Am Wochenende, 24. und 25. November, ist die …
Der Verkehr ist ein Dauerthema, aber damit auch immer wieder ein neuer Aufreger. Diesmal musste sich der Gemeinderat Kirchseeon mit zwei speziellen Park-Themen …
Leni ist hellwach. Statt zu schlafen wie andere Babys strahlt sie glücklich und zufrieden in die Kamera. Das Mädchen ist nach Emilio das zweite Kind von Ramona und …
Eine Protestaktion hat die Gewerkschaft IG Metall für kommenden Mittwoch, 28. November, gegen 16 Uhr vor der Hörmann Konzern-Zentrale in Kirchseeon angekündigt.
Nach diversen Hausdurchsuchungen geht die Poinger Polizei davon aus, dass sie Jugendliche Graffiti-Sprayer erwischt hat. Die Ermittlungen dauern aber noch an.
Musikschule bringt viele Nachwuchstalente zur Geltung
Das traditionelle Herbstkonzert der Musikschule Vaterstetten im Seniorenwohnpark an der Fasanenstraße ist nicht nur ein beliebter Treffpunkt der Musikschul-Gemeinschaft, …
Schon wieder schlugen Einbrecher im Ortsgebiet der Gemeinde Vaterstetten zu. Die Polizei kann nach wie vor keinen Fahndungserfolg vermelden. Diesmal verschafften sich …
Die Stadt Grafing hat in den vergangenen Jahrzehnten eine enorme Integrationsleistung erbracht. Die Einwohnerzahl wuchs um etwa 5000 Bürger. Natürlich waren das nicht …
Bahn bringt Kundin zum Weinen - gespenstische Szene in Grafing
Diese Szenen dürften die härtesten Bahn-Pendler schocken: Eine Frau steht am Gleis in Grafing-Bahnhof und weint. Aus der Politik kommt nun Kritik an der Bahn.