„Es war eine Bauchentscheidung“, sagt Ingo Nibbe (63) und lacht. Zwar hatten sich die Ideen langsam über Jahre in seinem Kopf entwickelt, doch dann ging alles ganz …
Im Mai 2020, wenn nach der Kommunalwahl im März die neuen Bürgermeister in ihren Ämtern vereidigt werden, wird Albert Hingerl (64) 20 Jahre Bürgermeister von Poing …
Schlafen? Das kann man später machen. Kilian ist lieber ganz aufmerksam dabei – beim ersten Fototermin. Der Bub hat am 26. Dezember in der Kreisklinik Ebersberg das …
Links am Hang Häuser, rechts grüne Wiesen und freie Flächen – Natur pur. In den frühlingshaften letzten Dezembertagen begegnen sich hier Wanderer, Radler und Menschen, …
Sturzbetrunkener Kirchseeoner (46) baut Unfall und flieht
Mit knapp drei Promille hat ein 46-jähriger Kirchseeoner in Grafing Unfallflucht begangen. Die Polizei schnappte den Mann, der offensichtlich keinen Führerschein besitzt.
Die Zeit zwischen Weihnachten und Heilig Drei König wird „zwischen den Jahren“ genannt. Michael Acker, Redaktionsleiter der EZ, hat sich Gedanken gemacht über diesen …
Die Wunschbaum-Aktion im Ebersberger Pichlmayr-Seniorenzentrum ist auf unglaubliche Resonanz gestoßen. Die alten Menschen und die Mitarbeiter der Einrichtung sind …
Der Anzinger Graffiti-Künstler Florian Greppmair arbeitet mit Leidenschaft als Sprayer - ganz legal. Jetzt will er Senioren für seinen Kunststil begeistern.
Mit dem Neubau der Grundschule Karl-Sittler-Straße in Poing-Süd hat die Gemeinde jede Menge Ärger. Die Eröffnung wurde jetzt um ein Jahr verschoben - und die Kosten …
Marina Herceg heißt die neue Jugendpflegerin in Kirchseeon. Sie stammt aus Bosnien, ist 30 Jahre alt und verheiratet. Wir sprachen mit ihr über ihre Ausbildung, warum …
Das Münchner Traditionsunternehmen Krauss-Maffei will offenbar einen Teil der Firma in das neue Gewerbegebiet nach Parsdorf (Gemeinde Vaterstetten) nördlich der A 94 …
Josef Daxenbichler aus Aßling schützt die Umwelt auf seine Weise: Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen und der Schnee schmilzt, steht Daxenbichler wieder auf den …
Die Ebersberger Kreisklinik ist bei den Patienten beliebt. Aber es fehlen Arbeitskräfte in der Pflege. Diese sind schwer zu finden, auch weil bezahlbarer Wohnraum im …
Party eskaliert: Neun Polizeistreifen beenden Geburtstagsfeier in Zorneding
In Zorneding ist in der Nacht auf Sonntag eine private Geburtstagsfeier vollkommen aus dem Ruder gelaufen. Ein Großaufgebot an Polizeikräften bereitete dem Spuk ein Ende.
Sophia Maria hat ein Schwesterchen bekommen. Theresa Anna ist das zweite Kind von Manuela und Martin Hörndl aus Forstinning und hat am 13. Dezember in der Kreisklinik …
Duplex-Platz gilt in Glonn nicht mehr als ganzer Stellplatz
Bauherren größerer Projekte, die bisher in der Marktgemeinde mittels Duplexgaragen Parkflächen verdoppeln konnten, können künftig nicht mehr zaubern. Duplexstellplätze …
„Die Bucher Straße ist zu einem verkehrstechnischen Brennpunkt geworden“, sorgt sich die Fraktion der Freien Wähler und beantragte deshalb im Gemeinderat Zorneding, die …
Grafinger Psychologe: So vermeiden Sie Streit an Weihnachten
Fast in jeder zweiten Familie gibt es an Weihnachten Streit – wenn man der Statistik glaubt. Dabei wünschen sich die Menschen an den Feiertagen vor allen Dingen eines: …
Die Obdachlosenunterkunft in der Eberhardstraße in Ebersberg macht dicht. Für die Bewohner kommt diese Nachricht einer Katastrophe gleich. Wir haben sie besucht.
Eingewickelt in eine kuschelig-weiche Decke hat die kleine Leyla ihren ersten Fototermin absolviert. Sie ist das erste Kind von Shabnam und Ismail Zengin aus Zorneding. …
Ebersberger Jagdhornbläser: Für ein Ständchen nach Irland
Für ein Geburtstagsständchen extra ins Flugzeug steigen und nach Irland fliegen? So etwas steht bei den Jagdhornbläsern des Spielmannszugs Ebersberg nicht alle Tage auf …
Es war ein Leichtes, ihn zu schnappen: Einbrecher hinterlässt unglaublichen Hinweis am Tatort
Die Polizei hat zwei Einbrecher nach einem Einbruch in Weißenfeld (Gemeinde Vaterstetten) geschnappt. Einer hatte sich ein folgenreiches Missgeschick geleistet.
In unserer Weihnachtsserie erzählen wir Geschichten von Menschen, die freiwillig und ehrenamtlich für andere da sind. Eine Helferin ist Bärbel Limmer (47).
Glonns neuer Ehrenbürger: Vom Bauernknecht zum Bankvorstand
Vom Bauernknecht zum Bankvorstand – das ist auf vier Worte komprimiert der schier unglaubliche Werdegang des Glonner Urgesteins Hans Obermair (79). Bürgermeister Josef …
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20.12.2018) haben unbekannte Täter in der Graf-Sempt-Straße in Forstinning einen schwarzen BMW X5 M50d gestohlen.
Kirchseeoner Azubis schicken Krankenwagen nach Syrien
Auszubildende im Berusbildungswekr St. Zeno in Kirchseeon reparieren Krankenwagen, der als Spende nach Syrien geht. Sie sind sehr stolz auf da Geleistete.
Endlich ist Johannes Vincent da. Raphael Noah (4) hat schon lange auf sein Brüderchen gewartet. Johannes Vincent ist das zweite Kind von Annika und Daniel Maier aus …
18 Jahre lang lenkte er als Bürgermeister die Geschicke Glonns, im Mai 2018 wurde ihm die Ehrenbürgerwürde der Marktgemeinde verliehen worden. Bei der Feierstunde war …
Die nächste Großbaustelle im Herzen der Kreisstadt kündigt sich an: Das Areal rund ums Hotel Hölzerbräu ist an einen Großinvestor verkauft worden. Zusammen mit …
Sauschütt: Schnelles Internet in der Warteschleife
Der Hohenlindener Gemeinderat zögert: Sollen die Sauschütt und drei weitere einzelstehende Anwesen ans schnelle Internet angeschlossen werden oder nicht? Derzeit lautet …
Bayern darf als erste Region in Europa den Internetausbau in Gigabit-Geschwindigkeit fördern, obwohl es bereits Breitbandanbindungen gibt. Profitieren soll auch …
Da strahlen die stolzen Eltern. Amuthan Albert Ingemar ist das erste Kind von Annika Cecilia Vernbro-Ravindren und Dr. Johannes Ravindren aus Zorneding. Der Bub hat am …
Geisterhaus Sparkasse: Jetzt will die CSU Wohnungen für Ebersberg
Bezahlbarer Wohnraum mitten in der Kreisstadt, möglicherweise in Kombination mit Büros. Diese Option zu prüfen, ist ein Vorschlag der CSU. Es geht um das ehemalige …
Ebersberger Stadtrat uneinig: Kies oder Fichtenstangerlwald?
Dürfen Waldstücke gerodet werden, um den Weg für neue Kiesabbauflächen frei zu machen? Mit dieser Frage haben sich die Ebersberger Stadträte bei ihrer jüngsten Sitzung …
„Wir sind als Alleinerbe eines Millionenvermögens eingesetzt worden“: Mit dieser Aussage überraschte Landrat Robert Niedergesäß (CSU) am Montag die Mitglieder des …
Über ein Promille: Frau baut schweren Unfall - und schiebt alles auf drei Mon Chéri
Sie habe nur drei Mon Chéri gegessen, sagte die Frau nach dem Unfall zu den Ebersberger Polizisten. Doch können drei Mon Chéri zu einem Blutalkoholwert von über ein …
Frau bekommt nach Mammographie Post vom Arzt und durchlebt die Hölle - dabei ist alles anders
Als Karin Bachmaier aus Hohenlinden am Abend nach der Arbeit den Brief ihres Radiologen aus München öffnet, bei dem sie ihre Brustkrebsvorsorge machen hat lassen, …
In der Weihnachtsserie erzählen wir Geschichten von Menschen, die für andere da sind. Eine ist Anke Boysen (50) aus Kirchseeon, die mit ihren Hunden vermisste Menschen …
Ein Windrad für Zorneding – oder vielleicht auch zwei Anlagen? Das Zornedinger Energieforum will in diese Richtung aktiv werden, um die Energiewende voranzubringen. Die …
Kilian ist endlich da. Er ist der größte Schatz von Elisabeth Marterner und Benedikt Friedl aus Kirchseeon und hat am 11. Dezember in der Kreisklinik Ebersberg das Licht …
Ebersberger ist der beste Zauberkünstler Österreichs
Der Ebersberger Zauberkünstler Florian Otto und seine Partnerin Anna-Lena Weber sind österreichische Meister der Zauberkunst geworden. Das große Finale im …
Der Dirndlverein „D’wuid’n Bix’n“ hat’s schon wieder getan: Nach der Premiere 2016 gibt es zum zweiten Mal einen Kalender mit den feschen und fröhlichen Madln aus …
Lena heißt das große Glück von Kristin und Ingo Seidel aus Kirchseeon. Das Mädchen kam am 8. Dezember in der Ebersberger Kreisklinik auf die Welt. Bei seiner Geburt war …
Da könnte einigen Hundebesitzern der Spaß am Haustier vergehen. Weil zu wenig Hundesteuer ins gemeindliche Geldsackerl fließt und die Vierbeiner erhebliche Kosten …
Umfahrungen von Parsdorf und Weißenfeld: Kreis soll mitreden
Die geplanten Umfahrungen der Vaterstettener Gemeindeteile Weißenfeld und Parsdorf sorgen weiter für Wirbel. Jetzt fordern die Grünen, dass sich der Kreistag erstmalig …
Frontalzusammenstoß mit Lkw auf der B12 bei Hohenlinden - Fotos
Auf der B12 bei Neupullach ist es am Freitag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Mercedes gekommen - mit schrecklichen Konsequenzen.