Vielleicht zu forsch rangegangen und nicht die „richtigen“ Themen bearbeitet? Fakt ist, dass Bürgermeister Georg Hohmann den erst kürzlich engagierten …
Im Parkhaus der Firma Gienger in Markt Schwaben ist ein Auto völlig ausgebrannt. Mehrere andere Fahrzeuge wurden in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde zum Glück …
Zum Start des Bienen-Volksbegehrens haben in Pliening Landwirte gegen den Gesetzesentwurf protestiert. Sie fühlen sich zu Unrecht als Hauptschuldige und -verantwortliche …
In Zeiten grassierender Wohnungsnot stehen die Zeichen für Obdachlose noch schlechter als ohnehin schon. Wie berichtet, wird die Unterkunft in Ebersberg in wenigen …
„Gemeinsam sind wir stark“: Das ist das Motto der BRK-Jugend des Kreisverbandes Ebersberg und das meint Versammlungen, gemeinsame Veranstaltungen und gemeinsame …
Bluttat im Schwesternwohnheim: Mann greift drei Frauen mit Messer an - kurz darauf ist er tot
Schreckliche Tat in einem Ebersberger Wohnheim: Ein 30-Jähriger soll zunächst drei Verwandte attackiert haben. Seine Mutter schwebte einige Zeit in Lebensgefahr.
Grafing auf bestem Weg ins Schwarzbuch der Steuerzahler
Der nagelneue Öxinger Platz in Grafing soll nach dem Willen einiger Stadträte für teures Geld umgestaltet werden. Und das in einer Zeit, in der die Stadt auf eine …
Geht‘s noch? Nagelneuer Öxinger Platz in Grafing soll wieder umgebaut werden
Kann ein Privatmann mit einer Großspende Einfluss nehmen auf demokratische Entscheidungen in einem Stadtrat? In Grafing führte das Angebot einer Bürgers, für die …
In der Kreisklinik Ebersberg fliegen 63 000 Euro zum Fenster raus
Neue Möbel sind nicht immer ein Anlass der reinen Freude. Dass das im privaten wie auch im öffentlichen Raum gleichermaßen gilt, zeigt ein Beispiel aus der Kreisklinik …
Ach, in Papas Armen ist es doch so schön. Sarah genießt die Zeit mit ihm. Die kleine Prinzessin ist nach Felix das zweite Kind von Beate und Markus Grünebach aus …
Lebensgefahr! Hier warnt die Wasserwacht eindringlich vorm Betreten von Eisflächen
Auf vielen Seen,auch im Landkreis Ebersberg, haben sich in den kalten Tagen Eisschichten gebildet. Diese zu betreten ist jedoch lebensgefährlich, so die Wasserwacht.
50 Jahre beim BRK: Dieser Markt Schwabener macht es einfach
Wie lebenswichtig ehrenamtliche Helfer und Retter sind, hat Herbert Pötzl am eigenen Leib erfahren. Seit 50 Jahren ist der Markt Schwabener aktives Mitglied des BRK.
Ebersberger Trachtler spielen wieder Freilichttheater
Sie sind schon fleißig am Vorbereiten. Ein halbes Jahr vergeht da wie im Fluge – und schon steht die nächste Freiluft-Premiere des Ebersberger Trachtenvereins an: …
Nach Schlägerei: Ebersberger liegt verletzt am Bahnsteig
Eine Schlägerei am Münchner Hauptbahnhof beschäftigt die Bundespolizei. Sie sucht Zeugen. Ein 38-jähriger Mann, der im Landkreis Ebersberg wohnt, erlitt erhebliche …
Hilfsbereitschaft für junge Parsdorfer Familie ebbt nicht ab
Die Welle der Hilfsbereitschaft war überwältigend und sie ist noch nicht abgeebbt. Obwohl die Spendenaktion für die vom Schicksal hart getroffene Familie Claudia und …
Windräder im Ebersberger Forst: Der Ton wird immer schärfer
Es war ein auf den Punkt formulierter Vortrag, den der Journalist und Autor Georg Etscheid den Zuhörern im Gasthaus in Parsdorf bot, veranstaltet von Gegnern eines …
Kreisklinik Ebersberg: Schmerzen auf Knopfdruck lindern
Ein neues, patientengesteuertes System, für das kein Venenzugang erforderlich ist, ergänzt seit wenigen Wochen die Schmerztherapie in der Kreisklinik Ebersberg. In …
Hohe Auszeichnung für Bernhard Winter: Die BayernSPD würdigt das Engagement des Altbürgermeisters von Markt Schwaben mit der Georg-von-Vollmar-Medaille.
33-jähriger Feuerwehrkommandant will die größte Gemeinde im Landkreis Ebersberg führen
Es ist noch etwas Zeit bis zu den Kommunalwahlen im März 2020. Doch nach und nach bringen sich die Parteien in Stellung, was die Bürgermeisterposten angeht. Die …
„Ein zehn Millionen-Wohnblock ist einfacher als hier vier Wohnungen. Unterschätzen Sie das nicht“, warnte Ralf Schloemilch vom Bauamt der Gemeinde Vaterstetten. Es geht …
Nach Unfallflucht: 81-jähriger Baldhamer leistet Widerstand und muss gefesselt werden
Ein 81-jähriger Mann hat in Vaterstetten massiven Widerstand bei einer Polizeikontrolle geleistet. Der Mann hatte zunächst Fahrerflucht begangen. Am Ende mussten ihn die …
Guad is‘ ganga, a Dirndl is worn! Das ist einer der Leitsprüche der Oberdorfer Dirndlschaft. Jetzt kamen die jungen Frauen auf der Ebersberger Alm zusammen.
Ehrenamtliches Engagement hat viele Facetten. Eine davon ist, dass langjähriger Einsatz für die Allgemeinheit oft im Verborgenen blüht. Im Landratsamt Ebersberg lenkte …
Beim Für und Wider einer Umgehungsstraße für Schwaberwegen und Moos wird der Ton rauher. Die Bürgergruppe, die sich für den Bau einsetzt, wirft den Gegnern …
Prinzessin Elisabeth ist endlich da, das erste Kind von Ulrike und Steffen Marx aus Isen. Das aufgeweckte Mädchen hat am 20. Januar in der Kreisklinik Ebersberg das …
„Von München vergewaltigt“: Mann platzt bei Bürgerversammlung im Umland der Kragen
150.000 Menschen sollen im Münchner Umland bis 2039 zusätzlich wohnen - eine Zahl, die vielen in der Region Angst macht. Ein Egmatinger machte seiner Horror-Vision jetzt …
Internationale Ehre für den Aßlinger Verein Globolab. Ergebnisse aus einem Hilfsprojekt der Organisation in Sierra Leone in Westafrika fließen in eine wissenschaftliche …
Neubürger, Eltern mit Babys und Alteingesessene haben sich auf Einladung des Fördervereines Pframmerner Kinder in der örtlichen Mehrzweckhalle getroffen.
Neuer Kindergarten in Vaterstetten: Wichtel lernen Englisch
Derzeit wird einräumt im neuen Kindergarten der Wichtel Akademie in Vaterstetten Nordwest, Spatzenweg 12. Der Betrieb startet am 1. Februar. Offizielle Eröffnung ist mit …
Riesengroß ist die Freude bei Andrea Montemaggi: Endlich ist Lorenzo Luigi da, das erste Kind von ihm und Rosa D’Angelo aus Markt Schwaben. Lorenzo Luigi hat am 21. …
Die Temperaturen sind im Keller. Der Winter hat den Landkreis fest im Griff. Während sich Kinder und auch Wintersportler über den lang ersehnten Schnee freuen, dürften …
Gertraud und Karl-Heinz Ismair feiern am 24. Januar Diamantene Hochzeit. Bekannt sind sie in Markt Schwaben als jahrzehntelanges Hausmeister-Paar des Kolpinghauses.
Ebersberger Bürgermeisterwahl: 23-Jähriger will Brilmayers Stuhl
Die Ebersberger CSU wirft erste Namen in den Ring für die Nachfolge von Bürgermeister Walter Brilmayer, der im nächsten Jahr aufhört. Alexander Gressierer wird zunächst …
Rund 130 günstige Wohnungen sollen zusätzlich in Vaterstetten Nordwest entstehen. Dafür machte jetzt der Bauausschuss den Weg zur intensiven Planung frei.
Vor neun Jahren ist der erste Bauabschnitt des Poinger Bürgerhauses eröffnet worden. Für den zweiten Teil sei kein Geld da, hieß es bislang. Jetzt fordert die SPD, dass …
Endlich! Lucas Alexander ist da. Der Bub ist das erste Kind von Natascha Lettl und Josef Röllnreiter aus Emmering und hat am 19. Januar in der Kreisklinik Ebersberg das …
Blöde Idee: Polizei überrascht Drogendealer - der schmeißt Beweise aus dem Fenster
Ein junger Zornedinger wurde zu Hause von der Bundespolizei überrascht. Um Spuren zu verwischen, entschied sich der 24-Jährige für eine ungewöhnliche Handlung - jedoch …
Dieser Mann sagt: Handball ist ehrlicher als Fußball
Deutschland ist im Handball-Fieber. Vor dem Halbfinale der deutschen Nationalmannschaft befragten wir Felix Mäsel (28) aus Ebersberg, einen langjährigen Spieler und …
Über den Traum von einer heilen Welt sinniert der Kunstverein Ebersberg. Peter Kees hat ein Programm rund um die jurierte Jahresausstellung zusammengestellt.
Politik ist ein ernstes Geschäft, doch der Frauenneuhartinger CSU-Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz vergisst bei allem Ernst den Spaß nicht. Gerade trainiert er für …
Im Juli findet das mittlerweile 8. Poinger Volksfest statt. Der Gemeinderat hat jetzt den Termin festgelegt. Außerdem wurden die Kosten fürs Volksfest 2018 …
„Der Brennerbasistunnel wird wohl 2028 fertig sein und wir fangen beim Zulauf jetzt wieder von vorne an.“ Das ist die Reaktion von Peter Pernsteiner von der …
Die Existenzkrise der SPD macht auch den Glonner Genossen massiv zu schaffen. Die Mitgliederzahlen sind rückläufig, weniger als 30 Personen gehören dem Ortsverband der …
Verhandlungen mit der MVV gefordert: Diese Gemeinden kämpfen für kostenlosen Nahverkehr
Um den Autoverkehr zu vermindern und den Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen, hat die SPD-Gemeinderatsfraktion einen Vorschlag: Freie Fahrt in …
„Hände weg vom Landschaftsschutzgebiet Ebersberger Forst!“ So lautet die unmissverständliche Forderung von Naturschutzvereinigungen aus dem Landkreis Ebersberg. Deren …