"Downhill"-Training im Park

Zorneding - Zorneding entwickelt sich zur Bergsportregion. Neben dem Slalomhang für die Blader am westlichen Ortseingang gibt es nun auch ein Trainingsgelände für Mountainbiker, nämlich im Park der Gemeinde Zorneding am Ingelsberger Weg südlich der Bahnstrecke.
Dort tummeln sich am Wochenende Bergradbegeisterte, um sich von Werner Schindler von der Alpenvereinssektion Zorneding in die Geheimnisse der Balance auf zwei Reifen einweihen zu lassen. „Wir hatten das bereits im vergangenen Jahr geplant, aber da war das Wetter zu schlecht und wir mussten kurzfristig absagen. Heuer hat es geklappt“, sagt Schindler
Bei schönsten Sonnenschein lernen elf Teilnehmer zwischen 30 und 70 Jahren an zwei Tagen zunächst einmal das langsame Fahren. „Ich will zeigen, was mit dem Rad alles möglich ist“, erklärt Schindler. Die Fahrer sind meist zunächst ungläubig, bis sie es selbst ausprobiert haben. „Plötzlich geht es.“
Die Alpenvereinssektion Zorneding bietet schon seit mehreren Jahren Mountainbiketouren an. „Meist aber nur sporadisch drei bis viermal im Jahr.“ Es gibt auch die Möglichkeit „mit dem Radl zum Berg“. Da wird in Zorneding in Richtung Alpen gestartet. In den Bergen angekommen geht es anschließend ein Stück nach oben und anschließend wieder zurück in den Landkreis Ebersberg. „Da kommen ganz schön Kilometer zusammen“, sagt Schindler.
„Aber das ist noch nicht ganz das, was ich will.“ Er plant ein stärkeres Angebot von Bergradtouren für Mitglieder des Alpenvereins, auch mal über 2000 Höhenmeter. Und der Radsportbegeisterte will vor allem jüngere Sportler von den Angeboten der Zornedinger Sektion überzeugen. „Die Nachfrage ist da.“
Zum Trainieren kann man aber durchaus in der näheren Umgebung bleiben. Für den Aufbau der Kondition rät Schindler zu einer Tour von Eglharting, immer dem Wildzaun des Forstes entlang, bis zum Ebersberger Aussichtsturm. „Wenn man das richtig macht, dann kann man sich ganz schön auspowern.“ Und für Bergab-Übungen kann man ja zum Ingelsberger Weg radeln.
Kontakt: Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es bei Werner Schindler unter der E-Mail-Adresse schiwe69@email.de.
Von Robert Langer