1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Ebersberg

Öko-Zauberwürfel für Ebersberg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Acker

Kommentare

So soll das zukunftsweisende Haus in der Dr.-Wintrich-Straße in Ebersberg aussehen.
So soll das zukunftsweisende Haus in der Dr.-Wintrich-Straße in Ebersberg aussehen. © Archtitekturbüro Rinkes, Grafing.

Ein Vorzeigeprojekt, das an den Zauberwürfel erinnert, soll in Ebersberg gebaut werden. „Es wird ein ökologisches Haus der Zukunft“, versprechen die Investoren.

Ebersberg - Das dürfte das wohl zukunftsweisendste bauliche Vorhaben in dieser Größenordnung sein, das Ebersberg je erlebt hat. Im Stadtteil Hupfauer Höhe soll schräg gegenüber der Realschule an der Dr.-Wintrich-Straße dieses Plus-Energiehaus gebaut werden.

Ausschuss stellt Weichen

Der Technische Ausschuss des Stadtrats stellte am Dienstagabend, 8. Oktober, die Weichen für das Wohn- und Geschäftshaus einer Investorengruppe aus der Region um Jens Schild, Geschäftsführer der gleichnamigen Grafinger Hausverwaltung. Der Plan stammt von dem Grafinger Architekten Niko Rinkes (rinkes-architekten.de).

Rund 45 Wohnungen geplant

Entstehen sollen rund 45 Wohnungen, im Erdgeschoss des siebenstöckigen Hauses mit begrünter Fassade eine Arztpraxis, Gewerberäume und ein Café.

Lesen Sie auch: SPD-Vorstoß: Fünf Windräder für Vaterstetten

„Wir werden ein ökologisches, in die Zukunft weisendes Haus errichten, das mehr Energie selbst erzeugt als es verbraucht“, sagte Schild der EZ.

Ebersberger haben Vortritt

In einem städtebaulichen Vertrag mit der Stadt soll festgelegt werden, dass Ebersberger beim Verkauf der Wohneinheiten bevorzugt behandelt werden. Diese müssen sich allerdings noch etwas gedulden.Baubeginn wird nicht vor 2023 sein.

Auch interessant: Verkehr in Markt Schwaben: Kaum in den Griff zu kriegen

Auch interessant

Kommentare