Aktualisiert:
Spontane Aktion in der elterlichen Hauseinfahrt
Gnadenhof in Not: Ebersberger Mädchen (9) starten Hilfsaktion
- vonRaffael Schererschließen
Drei Ebersberger Mädchen, alle 9, haben keine Mühen gescheut, um dem wegen Corona in Schwierigkeiten geratenen Gnadenhof „Alte Mühle“ zu helfen. Sie starteten ein rührende Aktion
Ebersberg – Vor Corona nahm die neunjährige Anna-Maria Bayerstadler gerne Reitstunden in der „Alten Mühle“ in Bruck. Jetzt hat die kleine Ebersbergerin ihre eigene Spendenaktion für den durch die Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Hof gestartet.
Der Gnadenhof, der sich um verletzte und geschändete Tiere kümmert, hatte 2020 corona-bedingt keine Einnahmen mehr. Der Artikel der EZ, dass es der „Alten Mühle“ daher an Mitteln fehle, um die Tiere zu ernähren, stimmte Anna-Maria nachdenklich. Dazu kamen die persönlichen E-Mails der Gnadenhofchefin Regina Peter an ihre Reitkinder, wie eben auch Anna-Maria.
Mit Freundinnen Spendenaktion organisiert
Zusammen mit ihren Freundinnen Emma und Luisa Gietl (beide 9) organisierte die Ebersbergerin eine Spendenaktion. Dafür fertigte das Trio 20 handgeschriebene Flyer und Poster zur Ankündigung an und hängte sie an Laternen und Spielplätzen aus. Werbung erledigt. Als nächstes wurde fleißig gebacken und Kinderpunsch zusammengerührt.
In diesen Zeiten braucht man etwas Warmes ums Herz
Unter dem Motto „In diesen Zeiten braucht man etwas Warmes ums Herz“ eröffneten die Mädchen schließlich ihren Stand auf dem elterlichen Autostellplatz. Ausgerüstet mit Winterjacke, Handschuhen und natürlich Mundschutz sammelten sie fast zwei Stunden lang.
Die Kundschaft – Nachbarn, Freunde und Spaziergänger – freute sich sehr über das spontane To-Go-Geschäft. „Am Ende war fast alles weg“, so Anna-Marias stolze Mutter Nadine Bayerstadler. Der Erlös, inklusive Spenden: 300 Euro. Das Geld will das Mädchen an die Chefin des Gnadenhofes, Regina Peter, für die Tiere überreichen. Dann kann sie hoffentlich bald wieder auf ihrem Lieblingspony reiten.
Auch zahlreiche andere Aktionen haben dem Gnadenhof geholfen.