1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Forstinning

B12: BMW prallt frontal gegen Lkw: Retter versuchen Fahrer minutenlang zu reanimieren - vergeblich

Erstellt:

Von: Marcel Görmann

Kommentare

Der BMW-Fahrer konnte nicht mehr gerettet werden.
Der BMW-Fahrer konnte nicht mehr gerettet werden. © Gaulke

Im Feierabendverkehr kam es am Montag zu einem schlimmen Unfall auf der B12. Ein BMW-Fahrer verlor sein Leben. Die Einsatzkräfte gaben alles, um den Mann zu retten.

Schwerer Unfall bei Forstinning: Retter versuchen BMW-Fahrer lange zu reanimieren - vergeblich

Update vom 18. Juni 2019:

 Nun meldet die Polizei weitere Details zu dem schweren Unfall bei Forstinning vom Montagabend. Kurz nach 18 Uhr kam es demnach auf der B12 bei Neupullach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger BMW-Fahrer aus der Gemeinde Forstinning kam aus bislang ungeklärter Ursache im Berufsverkehr auf die Gegenfahrspur und kollidierte dabei nahezu frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Der 50-jährige LKW- Fahrer versuchte noch mittels Vollbremsung und Ausweichmanöver nach rechts den Unfall zu vermeiden. Jedoch stieß der BMW gegen den Sattelzug. Durch den Anstoß kam der BMW ins Schleudern und überschlug sich. Durch die durch die Luft fliegenden Fahrzeugteile des BMW wurde ein weiterer PKW, Opel, eines 21-jährigen Müncheners beschädigt. Der LKW - Fahrer wurde vorsorglich zur Überprüfung ins Krankenhaus verbracht, verblieb aber letztlich unverletzt.

Der Fahrer des BMW wurde schnellstmöglich durch die ankommenden Ersthelfer der Feuerwehr und des Rettungsdienstes aus dem Fahrzeug geborgen. Trotz langanhaltender und ständiger Reanimation erlag er jedoch noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Um die genaue Unfallursache zu erforschen wurde ein Gutachter zu Rate gezogen und die beiden beteiligten Fahrzeuge sichergestellt. Aus diesem Grund kam es auf der B12 für knapp fünf Stunden zu einer Vollsperrung.

Die Arbeit der Polizei wurde durch die Feuerwehren Forstinning, Forstern, Markt Schwaben und Hohenlinden auch beim Aufbau der Umleitung unterstützt. Ebenfalls waren neben dem Rettungshubschrauber auch die Rettungsdienste aus Ebersberg und Markt Schwaben sowie ein Notarzt vor Ort.

Da aus dem verunglückten LKW Betriebsstoffe ausliefen, wurde neben einem Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamtes auch das THW Markt Schwaben um Unterstützung gebeten. Die Straßenreinigung und Freigabe der B 12 erfolgte durch die zuständige Straßenmeisterei. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 35.000 €.

Unfall bei Forstinning: Autofahrer stirbt nach schlimmem Crash - Erstmeldung vom 17. Juni 2019

Forstinning - Am Montagabend kam es zu einem schrecklichen Verkehrsunfall auf der B12 im Gemeindebereich Forstinning (Landkreis Ebersberg). Hierbei kollidierte ein BMW frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Nach bisher unbestätigten Informationen erfolgte die Kollision auf der Fahrbahnseite des Lkw. Der Unfall ereignete sich gegen 18.15 Uhr.

BMW-Fahrer stirbt am Unfallort - Lkw strandet auf einem Feld

Der BMW wurde durch den Aufprall völlig zerstört, der Fahrer wurde im Wrack eingeklemmt. Der Lastwagen kam rund 50 Meter nach der Unfallstelle in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der Sattelzug-Fahrer verlor nach der Kollision die Kontrolle über das Fahrzeug, das auch einen Fuß- und Radweg überquerte. Der Lastwagen-Fahrer erlitt  leichte Verletzungen. 

Der BMW-Fahrer verstarb noch am Unfallort. Er konnte zwar von der Feuerwehr noch aus dem Wrack befreit werden, doch jeder Rettungsversuch war vergebens. 

Der BMW-Fahrer konnte nicht mehr gerettet werden.
Der BMW-Fahrer konnte nicht mehr gerettet werden. © Gaulke

Nach tödlichen Unfall bei Forstinning: B12 lange gesperrt

Die B12 wurde für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge für mehrere Stunden zwischen Hohenlinden und Forstinning gesperrt. 

Die Feuerwehr musste größere Mengen Diesel aus dem Lkw abpumpen.

Feuerwehr - Gefahrgutunfall
Der Lkw-Fahrer verlor nach der Kollision die Kontrolle über das Fahrzeug. In einem Feld kam das Fahrzeug zum Stehen. © Gaulke

Lesen Sie auch: Ein 20-Jähriger war in Neu-Ulm auf dem Heimweg von einem Dorffest - doch als er eine Straße überqueren wollte, erfasste ihn ein Auto. Der Fahrer fuhr nach der tödlichen Kollision einfach weiter.

Auch sehr tragisch: Weil ein Radfahrer mit ihr zusammenstieß, ist eine 87-jährige Frau im Landkreis Donau-Ries gestürzt und gestorben.

mag 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion