Mehrzweckhalle soll klimafit werden

Die Frauenneuhartinger Mehrzweckhalle wird energetisch aufgerüstet. Das beschloss der Gemeinderat. Die Kommune investiert kräftig.
Frauenneuharting – Anders als zunächst gedacht, investiert die Gemeinde Frauenneuharting energetisch in ihre Mehrzweckhalle. Ursprünglich sollte der dortige Gemeindesaal mit Deckenstrahlern geheizt werden, erwies sich dafür aber zu groß, berichtete Bürgermeister Eduard Koch im Gemeinderat. Deswegen kauft Frauenneuharting nun für knapp 70 000 Euro einen Kreuzwärmetauscher und ein Lüftungsgerät, mit dem 80 Prozent der Wärme der Abluft wieder zum Heizen verwendet werden kann.
Gemmeinderat stimmt ohne große Debatte zu
Kostenmäßig nimmt sich die Maßnahme nicht viel mit dem Ursprungsplan: Neben dem Preis für die Deckenstrahler (53 000 Euro) wäre dafür eine Verstärkung des Dachstuhls fällig geworden (16 000 Euro), damit dieser die tonnenschweren Geräte überhaupt ausgehalten hätte. Der Gemeinderat stimmt ohne große Debatte zu.
Ohne Dachstuhlverstärkung kommt laut Bürgermeister Koch auch die zweite Maßnahme aus, die der Gemeinderat in jüngster Sitzung absegnete: Auf das Dach des Mehrzweckgebäudes, das auch Feuerwehr und Bauhof beherbergt, kommt eine PV-Anlage – geplant sind 184 Module mit insgesamt rund 75 Kilowatt Spitzenleistung. Die lässt sich die Gemeinde rund 93 000 Euro kosten.
Örtliche Firma baut PV-Anlage aufs Dach
Nur eine der im Umkreis ansässigen und angefragten Firmen hatte laut Koch ein Angebot abgegeben, die anderen lehnten wegen Vollauslastung ab. Der Anbieter sitzt dafür direkt vor Ort, was im Gemeinderat für zufriedene Zustimmung sorgte.
Ob die Anlage aber wie geplant noch bis Jahresende aufs Dach kommt, ist ungewiss. „Die Strompreisbremse bestraft die erneuerbaren Energien“, erklärte Bürgermeister Koch in der Gemeinderatssitzung. Weil die voraussichtliche Ersparnis an Stromkosten durch die Bundesmaßnahme geringer ausfalle als geplant, habe er die Umsetzung angesichts der knappen Kassenlage der Gemeinde nachrangiger priorisiert.
Noch mehr Nachrichten aus der Region finden sie hier.