- vonMichael Ackerschließen
Weil in einem Produkt Glassplitter gefunden wurden, hat die Firma Herrmannsdorfer Landwerkstätten einen Rückruf gestartet.
Glonn - Betroffen sind die 400-Milliliter-Gläser Herrmannsdorfer Sauce Bolognese mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. Mai 2020 sowie die 400-Gramm-Gläser Herrmannsdorfer Rinderroulade und 400-Milliliter-Gläser Herrmannsdorfer Schweinebratensauce jeweils mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19. Mai 2020.
Rückruf bei Hermannsdorfer Landwerkstätten - Glassplitter in Fleischprodukten
Es kann laut Mitteilung vom Donnerstag, 14. November, nicht ausgeschlossen werden, „dass sich auch in anderen Gläsern mit diesem Mindesthaltbarkeitsdatum Glassplitter befinden und diese beim Verzehr Verletzungen verursachen können“.
Das Unternehmen aus Glonn bittet Kunden, die genannten Produkte in ihrem Fachgeschäft vor Ort zurückzugeben. Der Kaufpreis werde auch ohne Kassenbon erstattet. Erst vor wenigen Tagen hatte ein anderes bayerisches Schlachthaus Salami zurückgerufen. In der Wurst wurden Kunststoffstückchen vermutet.
Im Frühsommer hatten Prinz Charles und Camilla die Hermannsdorfer Landwerkstätten besucht - ein Termin, auf den sich die Betreiber ausführlich vorbereiteten.