Zwölf unterschiedliche E-Lastenräder verschiedenster Hersteller, darunter waren zwei- und dreirädrige Modelle, teils Marktneuheiten, teils bewährte Klassiker, waren in der Altstadtpassage aufgereiht. Viele wurden von den Bürgern mutig auf ihr Fahrverhalten getestet. Geboten waren sportlich zu nutzende Cargo Bikes mit einklappbarer Kabine oder Cargo Bikes mit verstärkter Kabine oder noch zu erweiternder Ladefläche. Die Motivation für die Cargo Bike Nutzung ist unterschiedlich. Primär sind der Sicherheitsaspekt im Straßenverkehr, aber auch die bessere Kommunikationsmöglichkeit mit den Beifahrern ausschlaggebend für die Wahl eines Cargo-Bikes.
Elisabeth Platzer, Stellvertretende Landrätin, dankte dem Cargo Bike-Team, der Stadt Ebersberg sowie dem ILG-Centermanagement von e-EinZ für die Unterstützung bei der „Cargo Bike Roadshow“. Wer sich über die Lastenräder erkundigen möchte, kann dies unter www.cargobikeroadshow.org/aktuell tun. Hier sind die in Ebersberg vorgestellt Bikes noch einmal virtuell zu sehen. ar