1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Hallo Ebersberg

Sie spielen wieder

Erstellt:

Kommentare

Ehrungen bei den Ebersberger Trachtler
Ehrungen bei den Ebersberger Trachtlern (v.l.): 2. Vorsitzender Florian Schechner, Franz Steidler (40 Jahre), Barbara Stinauer (25 Jahre) , 1. Vorsitzender Sebastian Zimmermann (25 Jahre), Rosmarie Pröbstl (60 Jahre), Jakob Pröbstl (40 Jahre) und Ehrenvorstand MIchael Wiefarn (40 Jahre). © Marlene Schneider

Im Juli soll wieder das Freilichttheater der Ebersberger Trachtler stattfinden

Ebersberg – Eine Vielzahl an Projekten haben sich die Ebersberger Trachtler für das Jahr 2023 vorgenommen – das größte darunter ist bestimmt das Freilichttheater, das vom 19. bis 23. Juli rund um das Vereinsheim stattfinden soll. Aber auch beim Ebersberger Faschingsumzug möchten die Trachtler mit ihrer Kinder- und Jugendgruppe dabei sein, hochmotiviert, da sie bei der kürzlich stattgefundenen Faschingswagenprämierung bei den Fußgruppen den 1. Platz erreichten. All das wurde jüngst bei der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben.

Aber natürlich wurden bei dieser Gelegenheit auch viele Trachtler für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Dabei konnte der 1. Vorsitzende Sebastian Zimmermann eine doppelte Premiere feiern. Nicht nur, dass es seine 1. Jahreshauptversammlung als 1. Vorsitzender war und er mehrere Mitglieder auszeichnen durfte, auch er selbst gehörte zu den Geehrten, er gehört den Trachtlern seit 25 Jahren an.

Bereits stolze 60 Jahre Rosmarie Pröbstl dabei, sie ist Ehrenmitglied der Ebersberger Trachtler und Trägerin des Goldenen Gauehrenzeichens. Ehrenvorstand Michael Wiefarn und Jakob Pröbstl sind seit 40 Jahren aktive Vereinsmitglieder und seit 1984 ununterbrochen in verschiedenen Ämtern im Vorstand tätig.

Während Michael Wiefarn letztes Jahr nach 20 Jahren als 1. Vorsitzender sein Amt übergab, ist Jakob Pröbstl als Zeugwart immer noch aktiv im Vorstand dabei. Ebenfalls 40 Jahre ist Franz Steidler als aktiver Trachtler im Verein und unterstützte seine Frau Marile, welche viele Jahre das Amt des Brauchtums- und Zeugwarts ausübte. Barbara Stinauer, begeisterte Theaterspielerin, wurde für 25 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet.

Bereits jetzt sind die Trachtler in der Vorbereitungsphase für das Freilichttheater, in wenigen Wochen soll das Stück bekannt gegeben werden. red

Auch interessant

Kommentare