Halloween: JU warnt vor Verlust christlicher Werte

Landkreis Ebersberg - Die Junge Union im Landkreis Ebersberg befürchtet einen Bedeutungsverlust christlicher Feste und Traditionen. Diese scheinen durch den bevorstehenden Halloween-Tag in den Hintergrund zu rücken.
JU-Kreisvorsitzender Tobias Scheller erklärt dazu: „Im Gegensatz zu seinem historischen Ursprung scheint es sich bei Halloween heute nur noch um ein kommerzielles Event zu handeln.“ Gegen den Trend des kollektiven Gruselns und der dazu gehörigen Motto-Parties sei in einer liberalen Gesellschaft nichts einzuwenden, inzwischen aber scheine es, als würde Allerheiligen als Hochfest der katholischen Kirche und der evangelische Reformationstag von Halloween zunehmend verdrängt. „Im christlich-abendländischen Bereich sollte der Kommerz-Mix aus Gespenstern, Vampiren und Spinnweben das Gedenken an Verstorbene und Heilige nicht überdecken“, so Scheller weiter.
Der JU-Kreisvorsitzende abschließend: „Wir verteufeln nichts. Aber wir wünschen uns einen noch intensiveren gesellschaftlichen Diskurs über die Bewahrung heimischer Traditionen, die dem Menschen Sinn und Orientierung geben.“ (ez)