Transalp-Abifeier-Transalp: Die irre Tour des Johannes Miggenrieder (17) aus Poing
Johannes Miggenrieder (17) aus Poing hat bei der Tour Transalp den 1. Platz in der Altersklasse U23 gewonnen. Zwischen zwei Etappen ist er zur Abifeier nach Markt …
Seit Tagen vermisst - Wer hat Roland Schulz gesehen?
Er fuhr mit dem Rad los und ist seither verschwunden. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach einem 69-Jährigen aus Markt Schwaben.
Sorge um Sonnwendfeuer und Strohballenpool. Alfred Böhm, scheidender Vorstand der Feuerwehr Vaterstetten, spricht vom möglichen Aus für die traditionelle Feier.
Zwei Millionen gespart: Grundschule zieht ebenfalls ins Egmatinger Rathaus ein
Weil das Rathaus ohnehin zu groß ist, stellt die Gemeinde Egmating nun die Räume in Unter-, Erd- und Obergeschoss für Hort und Grundschule zur Verfügung.
Landkreis Ebersberger bekommt zwei Wasserstoff-Tankstellen
Die Stadt Grafing hat Planungen für eine Wasserstoff-Tankstelle genehmigt. Auch Glonn winkt das lange diskutierte Vorhaben durch, allerdings mit anderen Vorgaben.
Ehemaliges Bahnschwellenwerk Kirchseeon: Flaniermeile für 2800 Zuzügler
ECE präsentiert Pläne für das Gelände des ehemaligen Bahnschwellenwerks Kirchseeon. Die Bevölkerung soll in die Pläne eingebunden werden und mitreden können.
Zuversicht vorm Qualitäts-Check: Dritter Brunnen für Aßling
Nach Brunnen Eins und Brunnen Zwei bekommt Aßling noch einen dritten Trinkwasserbrunnen. Der sei wichtig für die Versorgungssicherheit der Gemeinde, so Bürgermeister …
Bierfass-Versteigerung in Poing: Erlös für ukrainische Familie
Bei einer Bierfass-Versteigerung am Poinger Straßenfestival sind 428 Euro zusammengekommen. Das Geld wird für eine bedürftige ukrainische Familie in Poing verwendet.
Ein renaturierter Hennigbach ist Bestandteil eines groß angelegten Hochwasserkonzepts für Markt Schwaben. Nach langer Zeit der Vorbereitung beginnen nun die Arbeiten.
Basketballplatz, Internet-Café und mehr: Schüler präsentieren Ideen für Lerchenwinkel Poing
Die Jugendlichen in die Gestaltung des Ortes einbinden ist ein Ziel des Poinger Jugendkonzepts. Jetzt haben Realschüler ihre Ideen für den Lerchenwinkel vorgestellt.
2000 neue Einwohner denkbar: Kirchseeon stimmt für Mega-Projekt zur Ortsentwicklung
Von viel Zuzug bis zu einem neuen Sportgelände ist vieles denkbar: Kirchseeon hat einen Grundsatzbeschluss zum verkauften Bahnschwellenwerk gefasst. Die Zeichen stehen …
Tapetenwechsel und Traditions-Duelle: Fußballkreis München gibt vorläufige Gruppeneinteilung bekannt
Die Klangfarben der neuen sportlichen Heimat nimmt Helmut Lämmermeier noch leicht verschwommen wahr. Auch ruckelt diese „Kreisliga“ leicht auf der Zunge.