Jakkolo: Steinhöringer sind schon süchtig!

Steinhöring - Das muss ich haben!“ Michael Müller war so begeistert von dem Spiel, das er bei „Schlag den Raab“ im Fernsehen gesehen hat, dass er sofort das „Jakkolo“ bestellt hat. Und damit ist er nicht allein. Seine ganze Familie und unzählige Freunde des Steinhöringers sind dem Geschicklichkeitsspiel schon „verfallen“.
So sehr, dass sie vor wenigen Tagen die „Erste Oberbayerische Jakkolo-Spielgemeinschaft Steinhöring 2009“ gegründet haben – einen richtigen Verein mit Vorständen, Schriftführer, inzwischen 22 offiziellen Mitgliedern, mit Logo für die T-Shirts und natürlich einem Vereinsheim, in dem der Sportwart residiert. Hans Weinzierl ist der Wirt der Sportgaststätte in Steinhöring und damit auch Herr über die drei Jakkolo-Bretter, die dem Verein schon gehören. Zu den Öffnungszeiten der Wirtschaft kann deshalb jeder, der Lust hat, sein Glück am Jakkolo-Brett versuchen. Und der Andrang ist schon jetzt, nach wenigen Wochen riesig. Egal, ob sechsjähriges Küken oder älteres Semester: Jakkolo kann sowohl stehend wie auch sitzend gespielt werden, allein oder gegeneinander. „Wir wollen Jung und Alt mit dem Spiel zusammenbringen“, sagt Michael Müller, inzwischen Vorsitzender der Spielgemeinschaft. Und: „Die Spielregeln sind in nicht Mal fünf Minuten erklärt.“
Klar, dass auch die Geselligkeit bei den Steinhöringern nicht zu kurz kommt. Geplant sind aber auch Sommer- und Winterturniere im ernsten Wettkampfmodus. Intern kein Problem. Der Wettkampf mit anderen Vereinen dürfte sich allerdings schwierig gestalten. Die Steinhöringer sind bayernweit die ersten, die Jakkolo im Verein spielen.
Ursprünglich kommt das Geschicklichkeitsspiel (Regeln siehe Kasten) aus Holland. Dort heißt es Sjoelbak und ist sehr populär. Seit 400 Jahren schieben die Niederländer, Belgier, aber auch benachbarte Niedersachsen die Holzklötzchen mit Begeisterung übers Brett. Gute Spieler messen sich in regelmäßigen Weltmeisterschaften. Bis es so weit ist, dürfen die Steinhöringer Jakkolo-Spieler noch viel üben. Wer Jakkolo ausprobieren will, kommt einfach in die Sportgaststätte in Steinhöring oder meldet sich bei Familie Müller unter Telefon (0 80 94) 12 32.