Aktualisiert:
Debatte geht weiter
Kirchseeon: Tempolimit-Enttäuschung am Spannleitenberg
- vonRobert Langerschließen
Teilweise soll es Tempo 70 am Spannleitenberg in Kirchseeon geben. Aber der Gemeinde geht es noch nicht weit genug.
Kirchseeon – Es ist ein Teilerfolg am Spannleitenberg (Bundesstraße 304) für die Gemeinde Kirchseeon – aber eben nur ein Teilerfolg. Es geht um Raser und um Lärm durch Autos und Lkw, es geht um Verkehrssicherheit und den Schutz der Anwohner. Von der Ortsgrenze oben am Berg in Richtung Ebersberg bis zum Autohaus soll laut Regierung von Oberbayern künftig Tempo 70 gelten. Bisher gab es dort gestaffelt zunächst Tempo 60 und dann Tempo 80.
Bürgermeister kritisiert Vorgaben der Regierung von Oberbayern
In Richtung München wollte die Gemeinde ebenfalls Tempo 70 (wir berichteten) und zwar beginnend von Kirchseeon-Dorf den ganzen Spannleitenberg hoch bis zum Ortseingangs-Schild von Kirchseeon. Das wird so nach derzeitigem Stand nicht umgesetzt werden können, wie Bürgermeister Jan Paeplow (CSU) jetzt im Marktgemeinderat unter Bekanntgaben erklärte. Demnach könnte es eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße an der Einmündung der Zufahrt von Kirchseeon Dorf auf die B 304 auf Tempo 70 geben. Danach, in Richtung München, wird die Beschränkung wieder aufgehoben.
Gemeinderat soll weiter beraten
Wenn die Gemeinde weitere Geschwindigkeitsbeschränkungen wünsche, müsse zunächst eine Verkehrszählung sowie eine Lärmberechnung vorgelegt werden, hieß es. „Ich bin unzufrieden und die Vorgabe ist absolut unverständlich“, so Bürgermeister Paeplow.
In der nächsten Sitzung des Marktgemeinderates soll das Thema erneut auf der Tagesordnung stehen, um weitere Schritte abzusprechen.