1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg

Nur ein Mausklick bis zum Grauen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Baldham - Hand aufs Herz: Wissen Sie immer ganz genau, was Ihr Nachwuchs im Internet so alles macht, auf welche Seiten er surft, wo er Musik herunterlädt, mit wem er chattet und wem er SMS schickt? Nein? Das „Netzwerk Schule“ hilft Ihnen weiter.

Denn das Internet entwickelt sich für Kinder und Jugendliche immer mehr zu einem wichtigen Medium, das eine kaum noch überschaubare Fülle von Inhalten bietet.

Mit einem einzigen Klick sind Kinder im WorldWideWeb – einer Welt, die sie kaum beherrschen können. Sobald sie den Cyberspace betreten, scheinen die Kinderrechte, die im realen Leben bestehen, immer mehr außer Kraft zu treten. Erziehende und Pädagogen verfügen oft über zu wenig Medienkompetenz, um darüber entscheiden zu können, was für den Nachwuchs nützlich oder schädlich ist.

Rainer Richard ist Kriminalhauptkommissar und Buchautor. In seinem Vortrag „Nur ein Mausklick bis zum Grauen“ berichtet er über die Schattenseiten und Gefahren, denen Kinder im Umgang mit den neuen Medien ausgesetzt sind. Außerdem gibt der Referent praktische Tipps für Eltern.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 16. Juli in der Turnhalle der Grundschule an der Brunnenstraße statt, Beginn ist um 19 Uhr.

Wichtig: Die Teilnahme an dem kostenlosen Vortrag ist erst ab 18 Jahren möglich! Eingeladen sind Eltern, Lehrkräfte sowie volljährige Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen Interessierten. Veranstalter ist die Initiative „Netzwerk Schule“, ein Projekt des Arbeitskreises „Bildung & Gesellschaft“ der Lokalen Agenda 21 in Vaterstetten.

Auch interessant

Kommentare