1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg

Nach Corona: Niedergesäß kehrt ins Büro zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Acker

Kommentare

„Die Politik verbaut mit dieser Teststrategie den Ausstieg aus den Corona-Einschränkungen“, teilte Landrat Robert Niedergesäß am Donnerstag mit.
Landrat Robert Niedergesäß kehrt nach überstandener Corona-Erkrankung ins Landratsamt zurück. © Stefan Roßmann

Nach mehrtägiger Quarantäne an seinem Urlaubsort in Tirol wird Landrat Robert Niedergesäß (CSU) am Dienstag, 18. Januar, vom Homeoffice wieder in sein Büro im Landratsamt zurückkehren. Unterdessen erreicht die Inzidenz im Landkreis ein Rekordhoch.

Landkreis - Landrat Robert Niedergesäß hatte sich während des Weihnachtsurlaubs im näheren familiären Umfeld mit der Omikron-Variante des Corona-Virus angesteckt. Nach der entsprechenden Isolierzeit hätten nun alle Tests ein negatives Ergebnis gezeigt, so die Kreisbehörde am Montagabend.

Unterdessen werden zwei weitere Todesopfer in Zusammenhang mit der Pandemie gemeldet. Die Gesamtzahl stieg damit auf 237. Die Geburtsjahrgänge der jüngsten Opfer lägen in den 1920-er und 1930-er Jahren. Verstorben seien sie bereits im November vergangenen Jahres.

Corona im Landkreis Ebersberg: Inzidenz erreicht Rekordwert

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Ebersberg ist inzwischen auf den Rekordwert von 826,7 gestiegen, wie das Robert-Koch-Institut in Berlin meldet. Der Wert gibt an, wie viele Menschen sich bezogen auf 100 000 Einwohner in den letzten sieben Tagen neu mit dem Corona-Virus infiziert haben.

Am kommenden Samstag, 22. Januar, findet im Gemeindesaal der Gemeinde Frauenneuharting eine Impfaktion statt. Von 10 Uhr bis 14 Uhr können sich Erwachsene das schützende Vakzin geben lassen, von 13 Uhr bis 17 Uhr Kinder und ihre Eltern. Am gleichen Tag werden in Markt Schwaben im Theatersaal an der Münter Straße 6 im Burgerfeld von 10 Uhr bis 17 Uhr Corona-Schutzimpfungen angeboten. Ab 14 Uhr bis 17 Uhr gibt es dort für Familien mit Kindern ein Rahmenprogramm.

Unter www.impfzentren.bayern kann man sich einen Termin für eine Impfung im Impfzentrum in Ebersberg oder der Außenstelle Poing holen. „So lassen sich längere Wartezeiten sicher vermeiden“, sagt das Landratsamt.

Bei den Corona-Regelungen erwartet die Kreisbehörde in dieser Woche keine Änderungen. Das habe das bayerische Kabinett am Montag so beschlossen. Man wolle zunächst die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens abwarten, hieß es nach der Sitzung des Ministerrats in München.  

Noch mehr Nachrichten aus der Region Ebersberg lesen Sie hier. Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare