1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg

Neue Krippe, neuer Hort

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Markt Schwaben - Weitere Weichen für die Verbesserung der Kinderbetreuungsangebote in Markt Schwaben hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag gestellt.

Mit großer Mehrheit entschied sich das Plenum dabei für die Schaffung eines neuen Kinderhorts und einer neuen Krippe im nächsten Jahr.

58 Buben und Mädchen im Krippenalter (bis zu drei Jahren) sind derzeitig in der Gemeinde in der "normalen'' Krippe, in Kindergärten, in der Großtagespflege und bei Tagespflegemüttern untergebracht. Damit hat die Marktgemeinde bereits eine Versorgungsquote von knapp 15 Prozent erreicht, was weit über dem bayernweiten Durchschnitt liegt. Bislang wurden bestehende Einrichtungen weitgehend ausgenutzt, betonte Bürgermeister Bernhard Winter. Der Bedarf sei aber ungebrochen groß, was eine von der Gemeindlichen Jugendpflege durchgeführte schriftliche Befragung bei jungen Familien bestätigt habe. Auch sei inzwischen der pädagogische Nutzen von Krippen voll anerkannt. Um der noch immer bestehenden Nachfrage gerecht zu werden, soll im neuen Jahr eine weitere Krippe mit zwölf Plätzen entstehen. Die Verwaltung wird nun zusammen mit dem Träger prüfen, ob das durch eine Umorganisation im katholischen Kindergarten St. Elisabeth geht. Dort würde man, falls möglich, aus derzeit vier Kiga-Gruppen drei Kindergarten- und eine Krippengruppe machen.

Um Raum zu schaffen für eine neue Hortgruppe, will die Gemeinde den Kindergarten Villa Drachenstein baulich um zwei Räume erweitern. Dabei soll flächenschonend vorgegangen werden. Ein Raum wäre künftig Hort, einer verbliebe als Reserve. Der Kindergarten neben der Grundschule wurde extra so konzipiert, dass eine Erweiterung problemlos machbar sein sollte. Was Hortplätze angeht, gibt es derzeit drei Gruppen im Ort. Die Nachfrage sei ungebrochen stark, so Winter.

Auch interessant

Kommentare