1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Pliening

Frontalzusammenstoß zwischen Pliening und Neufinsing: Polizei veröffentlicht Details zum Unfallhergang

Erstellt:

Von: Armin Rösl

Kommentare

Zwischen Pliening und Neufinsing stießen zwei Autos frontal zusammen.
Zwischen Pliening und Neufinsing stießen zwei Autos frontal zusammen. © Armin Rösl

Die Polizei Poing hat nun Details zum schweren Verkehrsunfall zwischen Pliening und Neufinsing veröffentlicht. Der Verursacher hatte beim Überholen nicht aufgepasst.

Pliening - Beim Überholen eines Radlagers ist ein 70-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis München am Mittwoch, gegen 10.15 Uhr, frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen (unsere Erstmeldung lesen Sie hier). Geschehen auf der Staatsstraße 2082 zwischen Pliening und Neufinsing. Polizeiangaben zufolge erlitt der Verursacher leichte Verletzungen, die Fahrerin des anderen Wagens wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Auch die 69-Jährige stammt aus dem Landkreis München.

Pliening: Beide Beteiligte aus dem Landkreis München

Der 70-Jährige war mit seinem Toyota Corolla auf dem Weg von Pliening Richtung Norden, wenige Hundert Meter vor Neufinsing (Kreis Erding) setzte er zum folgenschweren Überholmanöver an und prallte frontal gegen den entgegenkommenden VW Scirocco der 69-Jährigen, berichtet die Polizeiinspektion Poing.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Die Freiwilligen Feuerwehren Pliening und Gelting waren laut Einsatzleiter Christian Erl mit jeweils 18 Kräften vor Ort. Hinzu kamen zwei Mitglieder der Kreisbrandinspektion. Der Kommandant der FFW Pliening berichtet, dass die Feuerwehr beide Unfallbeteiligten aus den Autos befreien musste. Durch die Wucht des Aufpralls waren die Türen an beiden Fahrzeugen verformt und ließen sich nicht mehr öffnen. Die Erstversorgung übernahm der Rettungsdienst.

Pliening: Feuerwehr muss Verletzte aus Autos befreien

Die Staatsstraße 2082 war für etwa zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehren leiteten den Verkehr um und reinigten die Unfallstelle. Der Gesamtschaden an beiden total demolierten, schon älteren Autos wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Ebersberg finden Sie auf Merkur.de/Ebersberg.

Auch interessant

Kommentare