Aktualisiert:
Ab sofort erhältlich
Geschichte zum Anschauen und Lesen: Plienings Heimatkalender 2021
- vonArmin Röslschließen
Der Heimatverein Pliening präsentiert den neuen Heimatkalender. Wieder sind historische Bilder aus der Gemeinde mit interessanten Infos zu sehen und zu lesen.
Wegen der Corona-Pandemie fallen die für den Heimatverein Pliening zwei wichtigsten Veranstaltungen des Jahres aus: der Weihnachtsmarkt und der Stefani-Ritt. „Bei beiden verkaufen wir immer unseren Fotokalender, die Einnahmen kommen der Arbeit des Vereins zugute“, sagt 2. Vorsitzende Beate Erhard. Die Gemeinde Pliening hat den Weihnachtsmarkt abgesagt, der Heimatverein nun auch den Stefani-Ritt, wie Erhard mitteilt. Die traditionelle Pferdesegnung findet normalerweise am 2. Weihnachtsfeiertag (Stefani-Tag) in Landsham statt. Heuer nicht.
Dennoch hat der Verein, der seit einiger Zeit kommissarisch von Beate Erhard geführt wird, einen neuen Fotokalender produziert. Die historischen Bilder aus der Gemeinde Pliening, die durchs Jahr 2021 begleiten, stehen unter dem Motto „Das Gewand im Wandel der Zeit“. Zu sehen sind Arbeits-, Festtags- und Alltagskleidung, getragen von Menschen aus der Gemeinde Pliening. Alte, zum Teil über 100 Jahre alte Bilder ebenso wie neuere Fotos mit den Gewändern des Trachtenvereins Stoabergler, der Musikkapelle Gelting und der Schützengesellschaft Ottersberg.
Jedes Bild wird mit einem Text erklärt, hierfür ist der Plieninger Heimatforscher Willi Kneißl einmal mehr in die Tiefen der Ortsarchive gestiegen und zahlreiche Informationen hervorgekramt. Damit ist der Fotokalender des Heimatvereins mehr als nur ein Jahreskalender – er ist eine kleine Geschichtsbroschüre, die man auf keinen Fall am Ende des Jahres wegwerfen sollte.
Zum 8. Mal gibt der Heimatverein Pliening einen Fotokalender heraus, dieses Mal unter ganz besonderen Umständen. „Trotz Corona-Krise oder gerade deswegen hat sich der Verein entschlossen, die Kalenderserie nicht abreißen zu lassen“, schreibt der Vorstand im Vorwort. „Der Verkauf der vorigen Jahre hat uns ermutigt, wieder einen Kalender mit historischen Bildern zu veröffentlichen, die das Leben und den Alltag unserer Dörfer in früheren Zeiten widerspiegelt. Wir freuen uns sehr darüber.“
Getrübt wird die Freude lediglich dadurch, dass der Kalender nicht, wie sonst, beim Weihnachtsmarkt und beim Stefani-Ritt angeboten werden kann. Den Umständen angepasst verkauft der Heimatverein den Fotokalender 2021 (Preis: zwölf Euro) ausschließlich über Reservierung bzw. Abholung. Interessenten melden sich bei Beate Erhard, Telefon (08121) 79539, oder bei Vereinskassiererin Erni Eder, Telefon (08121) 7459.