1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Poing

Gelungener Auftakt für Poinger Pflegestammtisch

Erstellt:

Von: Armin Rösl

Kommentare

In Poing fand erstmals ein Pflegestammtisch des VdK statt.
In Poing fand erstmals ein Pflegestammtisch des VdK statt. © VdK Poing

Beim ersten Poinger Pflegestammtisch konnten pflegende Angehörige über ihre Erfahrungen und Probleme reden. Der zwanglose Austausch soll regelmäßig stattfinden.

Poing – Maria Boge-Diecker nennt das erste Treffen des Poinger Pflegestammtisches einen „gelungenen Auftakt“. Initiiert hatte ihn der VdK-Ortsverband, dessen stellvertretende Vorsitzende Boge-Diecker ist. Elf Personen waren zur Premiere in die Gemeinderäume an der Anzinger Straße 1 (gegenüber vom Maibaumplatz) gekommen. Die Gemeinde Poing hat den Raum kostenlos zur Verfügung gestellt, dankt Maria Boge-Diecker.

Poing: Treffen für pflegende Angehörige

Das Treffen richtet sich an Menschen, die zuhause Angehörige pflegen, und soll ihnen die Möglichkeit zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und zum Durchschnaufen bei Kaffee und Kuchen bieten. Beim Auftakt mit dabei war auch die SPD-Landtagsabgeordnete und VdK-Kreisvorsitzende Doris Rauscher.

Pit Stöckl, Vorsitzender des VdK Poing, stellte die Arbeit des Ortsverbandes vor, Kerstin Bachmann vom Team Seniorenarbeit der Gemeinde Poing berichtete über dessen Aufgaben und Tätigkeiten.

VdK Poing kündigt Fortsetzung an

Im anschließenden Gespräch berichteten die Pflegenden, was sie beschäftigt und bewegt. Zu den wichtigsten Themen gehörten laut Boge-Diecker die Suche nach Entlastungen vom täglichen Einsatz durch beispielsweise eine Tagespflege oder Betreuungsgruppen. Hier sei der Bedarf hoch und würde für die pflegenden Angehörigen eine „große Unterstützung darstellen“, so die stellvertretende Ortsvorsitzende.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Weiteres Thema waren die zum Teil mühsamen Auseinandersetzungen mit Kranken- und Pflegekassen bezüglich Pflegebetten oder Reparaturen von zum Beispiel Rollstühlen. Außerdem wurde über die Selbstfürsorge für die pflegenden Angehörigen gesprochen, denn: „Nicht selten erkranken diese selbst wegen ihrer kräftezehrenden Pflegetätigkeit“, so Maria Boge-Diecker.

Der Pflegestammtisch wird fortgesetzt, nächster Termin ist Montag, 12. Juni, von 14 bis 16 Uhr.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Ebersberg finden Sie auf Merkur.de/Ebersberg.

Auch interessant

Kommentare