- vonArmin Röslschließen
Normalerweise sind sie fast ausschließlich über soziale Netzwerke verbunden. Einmal im Jahr treffen sie sich live: Bei „Sew“, dem wohl größten Nähtreffen in Süddeutschland. Am 6. Mai im Bürgerhaus Pliening.
Pliening
Die Teilnehmerinnen kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Viele von ihnen kennen sich über soziale Netzwerke wie Facebook, wo sie Mitglieder in unterschiedlichen Nähgruppen sind.
Vor über zwei Jahren hatte Doreen Richter, die in Poing den Woll-/Nähladen „Sonntagshase“ betreibt, die Idee, „die Mädels“, wie sie sagt, in der realen Welt zusammenzubringen. In Gemeinschaft arbeiten, dabei Erfahrungen austauschen und sich Tipps von anderen holen, dazu gibt’s Workshops von und mit Näh-Spezialisten und -Koryphäen: Langweilig wird es den Teilnehmerinnen nicht.
Die meisten der Frauen bringen ihre eigene Nähmaschinen mit, wem dies nicht möglich ist, bekommt im Bürgerhaus ein Leihgerät. Zwei Drittel der Teilnehmerinnen sind Hobby-Näherinnen, berichtet Doreen Richter. Ein Drittel hat sein eigenes Modelabel. Hier setzt die Organisatorin ausschließlich auf bayerische „Do-it-yourself-Labels“, die in Workshops mit den Frauen arbeiten werden.
Alles im Internet
Informationen und mehr auf https://sew.sonntagshase.de/