Aktualisiert:
Poings ältester Bürger gestorben
Lässig, verschmitzt und mit 100 noch Mode-Model: Otto Sanktjohanser ist tot
- vonArmin Röslschließen
Otto Sanktjohanser hat mit über 90 Jahren als Mode-Model begonnen. Jetzt ist der älteste Bürger von Poing mit 102 gestorben. Ein Nachruf.
Er war Poings ältester Bürger und vermutlich das älteste Model Deutschlands: Otto Sanktjohanser. Der Mann, der über sich selbst einmal gesagt hat: „Ich habe viel Glück gehabt im Leben“, ist jetzt im Alter von 102 Jahren gestorben. Im Seniorenzentrum Poing war er noch als 100-Jähriger als Model tätig – bei den Modeschauen für Seniorinnen und Senioren. Als unsere Zeitung vor zwei Jahren eine der Veranstaltungen besucht und Sanktjohanser gefragt hat, wie er denn zum Modeln gekommen sei, antwortete er in schönstem Bairisch: „Mei, weil’s keinen anderen gehabt haben.“
Lebensfroh, gerne ein Schmunzeln im Gesicht und interessiert an allem, das war Otto Sanktjohanser. In einer Pause während der Modenschau erzählte er aus seinem Leben. Zum Beispiel vom Münchner Wohnwagenklub, den er 1959 mitgegründet habe, und von seiner Horex. Mit diesem Motorrad nahm er sogar an Rennen teil. 1952 hatte er die Idee für eine durchgängige Sitzbank fürs Motorrad, so, wie es heute gang und gäbe ist. „Damals hat mir keiner gesagt, dass ich ein Patent anmelden soll. Hätte ich das getan, wäre ich jetzt Millionär“, sagte er und lachte.
Otto Sanktjohanser, der gelernte Bäcker, war oft und gerne im Café des Seniorenzentrums. Zum Ratschen, zum Geselligsein, zum Singen und zum Tanzen. „Ich bin kein Stubenhocker“, sagte er vor zwei Jahren im Gespräch mit unserer Zeitung. Und: „Ich war vor Kurzem zur Kontrolle beim Arzt. Er hat gesagt, dass ich mit diesen Werten noch mal 100 Jahre alt werden kann.“